F
Fezz
Neues Mitglied
- 1
hallo zusammen!
ich benutze momentan noch ein iphone 3gs möchte aber, sobald es erscheint, auf das htc one x umsteigen.
umsteigen will ich aus folgenden gründen:
1. mein 3gs ist alt und wird immer langsamer (mit jeder neuen ios-version etwas mehr)
2. ios wird "langweilig"^^
3. display zu klein
aus den oben genannten gründen, weil apple mit der hardware des iphone 4/4s meiner ansicht nach gepatzt hat (kleines display, liegt net gut in der hand, antennenprob., akkuprob.) und weil das iphone 5 erst im herbst kommt und dann evtl. noch immer ein kleines display hat, will ich kein iphone mehr.
daher habe ich mich in letzter zeit etwas in android eingelesen und habe nun folgenden verdacht:
ios ist android in sachen performance und sync.-anbindung überlegen. das ist kein fanboy-gelaber, sondern das kommt mir, nachdem was ich gelesen habe, so vor.
konkrete beispiele:
selbst ein ehemaliger google-entwickler hat irgendwo mal erklärt warum ios flüssiger läuft... warum genau habe ich aber net verstanden
des weiteren scheint android, im gegensatz zu ios nativ weder caldav noch carddav zu unterstützen... ist das echt so? auch in ICS?
gibts da angemessene, günstige apps die das korrigieren?
hintergrund ist, dass ich meine systeme mit owncloud syncen will... daher wäre caldav und carddav doch recht wichtig für mich.
ansonsten würde mich noch interessieren in wieweit man google aussperren kann (vom market mal abgesehen)?
versteht mich bitte nicht falsch, ich bevorzuge apple in keinster weise, aber es scheint mir, also habe ios da die nase vorne!?
danke!
ich benutze momentan noch ein iphone 3gs möchte aber, sobald es erscheint, auf das htc one x umsteigen.
umsteigen will ich aus folgenden gründen:
1. mein 3gs ist alt und wird immer langsamer (mit jeder neuen ios-version etwas mehr)
2. ios wird "langweilig"^^
3. display zu klein
aus den oben genannten gründen, weil apple mit der hardware des iphone 4/4s meiner ansicht nach gepatzt hat (kleines display, liegt net gut in der hand, antennenprob., akkuprob.) und weil das iphone 5 erst im herbst kommt und dann evtl. noch immer ein kleines display hat, will ich kein iphone mehr.
daher habe ich mich in letzter zeit etwas in android eingelesen und habe nun folgenden verdacht:
ios ist android in sachen performance und sync.-anbindung überlegen. das ist kein fanboy-gelaber, sondern das kommt mir, nachdem was ich gelesen habe, so vor.
konkrete beispiele:
selbst ein ehemaliger google-entwickler hat irgendwo mal erklärt warum ios flüssiger läuft... warum genau habe ich aber net verstanden
des weiteren scheint android, im gegensatz zu ios nativ weder caldav noch carddav zu unterstützen... ist das echt so? auch in ICS?
gibts da angemessene, günstige apps die das korrigieren?
hintergrund ist, dass ich meine systeme mit owncloud syncen will... daher wäre caldav und carddav doch recht wichtig für mich.
ansonsten würde mich noch interessieren in wieweit man google aussperren kann (vom market mal abgesehen)?
versteht mich bitte nicht falsch, ich bevorzuge apple in keinster weise, aber es scheint mir, also habe ios da die nase vorne!?
danke!