Family Link neues Gerät verknüpfen

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

WolframS

Neues Mitglied
0
Hallo Forum,

für meine Tochter habe ich per Family Link die Kontrollfunktion für ihr Handy aktiviert und eingerichtet. Das funktioniert so weit ganz gut.
Nun möchte ich auch noch das Samsung Tab S6 Lite als zusätzliches Gerät aufnehmen. Auf dem Samsung Tab ist der gleiche Account aktiv wie auf dem Handy der Tochter.
Wenn ich unter "Jugendschutzeinstellungen" nun starte, kommt der Bildschirm mit dem Hinweis auf die Funktion, dann der Bildschirm mit der Abfrage ob das Kind oder der Elternteil dieses Gerät nutzt (da wähle ich Kind aus), dann kommt der Bildschirm mit den nächsten Schritten, wo unten dann "Weiter" erscheint. Drücke ich nun auf "Weiter", versucht das Tablet offensichtlich den nächsten Schritt zu starten, bricht da dann aber ab und es erscheint als Meldung dann "Account action required". Weiter geht es nicht. Das Gerät taucht in der Family Link App als "Sonstiges Gerät", aber nicht als "Gemeinsam verwaltet" auf.
Was kann da eventuell das Problem sein? Ist durch die Einschränkungen auf dem Handy der Account der Tochter so eingeschränkt, dass der Setup auf dem Tablet blockiert ist?
 
Hi.
Haben sie das Problem gelöst? Bei mir passiert nämlich genau das selbe.
Vielen Dank und Grüße
Nicolas
 
Geht mir genauso.
Ich habe ein Note 10 als Kind Phone angelegt und alles läuft mit meinen S22 Ultra wunderbar.
Ich wollte das S10 meiner Frau als Elternphone hinzufügen aber ich komme genauso weit wie WolframS weiter oben.
 
Hallo,

bei mir das Gleiche mit einem Redmi Note 11.
gibts mittlerweile evtl. eine Lösung ?

Vielen Dank
Axel
 
Gleiches Problem hatte ich gerade auch

habe für meinen Sohn vor einiger Zeit ein Handy eingerichtet und mit FamilyLink eingeschränkt. Alles wunderbar funktioniert.

Nun habe ich ein zweites Gerät neu eingerichtet, ihn mit seinem Google-Account angemeldet und FamilyLink installiert.

Auf meinem Handy kann ich das neue Gerät unter "sein Name" -> Einstrellungen -> Geräte sehen.
Das alte auch. Beim neuen ist ein rotes Ausrufezeichen; ohne Erklärung.
Das neue Gerät war gesperrt und die Code-Eingabe für die Eltern-Freigabe hat nicht funkioniert.

Nun bin ich auf

g.co/ParentAccess

gegangen. Dort wurden beide Geräte in der Übersicht angezeigt. Die Berechtigungen werden wohl Kindbezogen und nicht Gerätebezogen eingestellt.

Nun taucht das neue Gerät meines Sohnes auch auf meinem Handy auf.

Ich gehe davon aus, daß nun alles funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: MvBoe
Andirod schrieb:
Die Berechtigungen werden wohl Kindbezogen und nicht Gerätebezogen eingestellt.
So ist es, Zeiten und Apps sind kindbezogen reguliert.
 
Zurück
Oben Unten