Falscher Rufton trotz richtiger Einstellungen

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Andy.K

Stamm-User
410
Ich habe das Sony Neo V und vor paar Wochen Android 4.0.4 draufgespielt. Das Handy habe ich noch gar nicht viel länger.

Als Sicherheit (Display) habe ich die PIN-Methode eingerichtet. Einen zwischenzeitlich installierten Widget-Locker habe ich wieder deinstalliert, da man im Zusammenhang mit PIN nach wie vor auf wichtige Anwendungen wie "Kamera" ohne Eingabe der PIN nicht zugreifen konnte.

In meinen Kontakten (google) sind verschiedenen Personen im Telefonbuch verschiedene Melodien zugeordnet, alles kurze mp3-Stücke, die sich auf der SD-Karte befinden.

Rufe ich vom Handy meiner Frau an, während ich das Neo gerade benutze, erklingt auch dies Melodie. Auch noch, wenn das Handy bereits einige Minuten ruht (Display dunkel, nur über PIN zu reaktivieren). Vergeht aber eine größere Zeitspanne (z.B. 1 Stunde), erklingt lediglich ein komischer und leiserer Rufton, den ich kaum wahrnehmen kann (wahrscheinlich einer der integrierten Systemtöne). Im Display erscheint aber der richtige "Absender".

Vibrieren ist ausgeschaltet.

Das ist natürlich sehr sehr ärgerlich.

Übrigens, wenn ich das Smartphone hochfahre und ich zunächst die PIN der Telefonkarte eingebe, erscheint ja dann der nächste Screen zur Eingabe der PIN für das Entsperren des Bildschirms. Geht vor Eingabe dieser ein Anruf ein, passiert dasselbe Dilemma mit dem Rufton.

Kann sich jemand im leisesten vorstellen, woran das liegt ? Sieht fast so aus, als ob er dann auf die eingestellte mp3-Datei nicht zugreifen oder diese nicht finden kann, so als ob sich nach gewisser Zeit der "Ruhe" die SD-Karte unmounted bzw. dies vor Eingabe der Geräteentsperr-PIN genauso ist -- oder die SD-Karte 16 GB Class 2 (angegeben war Class 4) ist zu langsam und man sollte Class 6 verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

D
Antworten
3
Aufrufe
266
MvBoe
MvBoe
B
Antworten
8
Aufrufe
262
TtV8X
T
K
Antworten
8
Aufrufe
538
Klaus986
K
Zurück
Oben Unten