Extrem hohe CPU-Auslastung durch "Media Storage", "Download Manager", "Downloads" ++

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

LuckiZero

Neues Mitglied
2
Hey und guten Morgen,

ich wollte diesen Beitrag ursprünglich in das SGS2 Forum schreiben; da ich aber bei meiner Suche im Internet auf sehr sehr ähnliche Probleme bei verschiedensten anderen Geräten gestoßen bin, zu denen es aber nie wirkliche Lösungen gab, habe ich mich jetzt für das generelle Android Forum entschieden.

Das Problem was ich seit gestern habe ist, dass Mein SGS plötzlich im eigentlichen Ruhezustand sehr warm wurde und wie blöd an Akkuleistung verloren hat. Neustarts, Akku über Nach raus etc. haben da nichts gebracht. Nun habe ich heute Morgen mal in die Akku-Nutzungsstatistik geschaut und festgestellt, dass "Media" hier ungewöhnlich stark hervorsticht. Daraufhin habe ich mir einen Process-Monitor runtergeladen und siehe da: der Process "Media Storage" steht durchgehend bei 40-70% CPU Auslastung.
Erste Idee war: SD-Karte entfernen - und tatsächlich, ohne SD-Karte sinkt der Media-Storage Wert auf 0% zurück - ABER dafür erscheint auf einmal ein anderes Android-Helferlein, dass seine Position einnimmt: der "Download Manager". Allerdings habe ich keine aktiven Downloads oder was auch immer im Hintergrund laufen.
Nächste Idee: Applications Manager - All Apps - Download Manager - kill process. Brachte aber keine Besserung, da er umgehend neu startete.
Dann fiel mir das kleine "Disable" Knöpfchen daneben ins Auge und eine Fingerbewegung später hatte der Spuk ein ende: Download Manager disabled, gesamte Prozessorauslastung bei 2%, soweit alles gut.
Nur gehe ich natürlich davon aus, dass der Download Manager schon seine Berechtigung hat auf meinem Smartphone zu sein und es keine befriedigende Lösung ist, ihn einfach zu disablen.

Aus diesem Grund würde ich gerne mal fragen, ob irgendwer dieses Problem in dieser Form auch kennt und eine Idee hätte, was ich tun könnte, um mein SGS2 wieder auf vernünftigere Art und Weise wieder zum laufen zu bringen.

----

So ich habe es jetzt noch mal mit SD-Karte versucht, was dazu führte, dass nun "Downloads" eine Prozesseroauslastung hat wie die anderen Beispiele. Nach einem weiteren Neustart OHNE SD-Karte ist es der Prozess "com.sec.android.providers.downloads". Irgend etwas läuft doch da gehörig falsch. Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn jemand auch nur eine Idee zu diesem Problem hätte.

Danke sehr.

Zur Info: SGS2 - GT-I9100 - Android Version 4.1.2

Edit.: Nach einem weiteren Neustart mit SD-Karte und dem enablen von "Download Manager" ist es nun der Prozess "DRM-Protected Content Storage" der meinen CPU zum schwitzen bringt. Damit hätte ich dann alle 'included packages' von "Media" aus der anfänglichen Akku-Nutzungsstatistik einmal durch.
 
Hast du schon mal versucht, von den betreffenden Apps, Cache und Daten zu löschen? Beim Download Manager hat das zumindest immer geholfen.
 
Hallo!

Ich habe das Problem, dass irgendwie ein Download hängen geblieben ist, im Zusammenhang mit meiner Duckduckgo-App. Wie auch immer, unter Einstellungen/App wird das ganze als android.Process.Media betitelt und der Dienst heisst Download.Service. Ich habe bereits versucht, alle Caches zu leeren, wenn ich ihn manuell beende erscheint er nach dem nächsten Standby oder Neustart wieder.

Kann mir bitte jemand helfen, ich bin genervt!

Mit besten Grüßen,

Wolfgang

Gesendet von meinem AN8CG3 mit der Android-Hilfe.de App
 
In Anlehnung hierzu verschoben; bitte mal anschauen für's nächste Mal - im eigenen Interesse!
 
Hi,
Ich möchte dich bitten, das Thema wieder zurückzuschieben, es gibt da eine ähnliches Problem im Zusammenhang mit einem sgs2, was aber im Forum nicht gelöst wurde. Das weist doch eher auf ein Android spezifisches Problem hin.
(Ausserdem nutze ich gar nicht mehr odys... peinlich, habe ich vergessen im Profil zu aktualisieren)
Danke!

Gesendet von meinem AN8CG3 mit der Android-Hilfe.de App
 
& zurück ins ICS-Forum (wo Dein Thread lt.Titel vermutlich herkam) - gib doch bitte den Link zu dem SGS2-Problem an, dann kann man diese beiden Threads vereinen.
 
Threads zusammengeführt.
 
Hi @ all,

das Problem scheint ja schon seit ICS zu bestehen. Ich habe es auch ganz massiv seit Mittwoch letzter Woche nach einem Firmware Update auf JellyBean 4.1.1 für mein Alcatel OT997D. Beides orignal Firmware vom Hersteller, Gerät nicht gerootet.

In 6 Stunden wird mir der Akku so leer gezogen, das das Gerät sich alleine ausschaltet. Schuld ist auch der Prozess "DRM-geschützter Inhaltsspeicher", der schon kurz nach dem Einschalten ca 85% CPU-Zeit beansprucht. Das wird mit zunehmender Betriebsdauer auch noch mehr.

Ursache ist offensichtlich eine große Anzahl an Dateien auf der SD-Karte (intern oder extern) oder Archive, die sich nicht öffnen lassen (Backups). Diese werden wohl auf DRM-Inhalte gescannt und indiziert. Bei mir sind das vermutlich die Offline OSM Maps von Maverick (ca. 1,2 GB und 198000 Dateien in 600 Ordnern).

Bei mir hat nur das Stoppen des Prozesses direkt geholfen und das löschen der Daten von "Download-Manager".

Nach jedem Neustart ist das Problem aber wieder da. Bei mir also jeden Morgen, da ich die Zeitsteuerung benutze.

Nicht geholfen haben bei mir:

- Cache wipe
- löschen der Daten von "Medien-Speicher" und "Android Keyboard" mit Neustart --> Tip von hier: Issue 37199 - android - android.process.media draining battery at boot - Android Open Source Project - Issue Tracker - Google Project Hosting (Post #9)
- .nomedia Flag in den Verzeichnissen der Backupapps und der OSM Katen

Der Download-Manager produziert aber schnell wieder 36kb Daten, woher?
Vielleicht läuft der Prozess ja irgendwann einmal zu Ende - bei mir nicht in 10 Stunden.
Ggf. kann man den Prozess automatisch beenden, direkt nach Einschalten.

Wenn also jemand weitere Ideen hat, bin ich sehr dankbar für weitere Lösungsansätze!

Gruß
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
7
Aufrufe
972
Koeppi
K
1
Antworten
4
Aufrufe
1.546
heinzl
heinzl
L
Antworten
2
Aufrufe
277
holms
holms
Zurück
Oben Unten