Sin-H
Erfahrenes Mitglied
- 28
Hallo alle zusammen,
ich hatte vor kurzem ein ernsthaftes WTF-Erlebnis, nämlich als ich die SD-Karte von meinem alten Galaxy genommen hab (war ext3 formatiert und hat da super funktioniert) und in mein Galaxy S eingelegt hab (Darky's Gingerbread ROM v8). Da kam dann nämlich die Meldung "SD-Karte leer oder nicht unterstütztes Dateisystem". Ich hab's mit ext2, ext3, ext4 versucht (noch nicht mit xfs und jfs), der Medienscanner hat es nicht hingekriegt.
Jetzt frage ich mich, warum? Die Systempartitionen kann man ja auch auf ext4 formatieren, die Treiber müssen also vorhanden sein. Ebenso muss eine Apps2SD-Partition doch auch extX verwendenk, nicht?
(noch ist das ein allgemeines Problem, wenn ein Fix vorhanden ist, muss es vielleicht ins Hacking-Forum verschoben werden)
Gruß,
Stefan
ich hatte vor kurzem ein ernsthaftes WTF-Erlebnis, nämlich als ich die SD-Karte von meinem alten Galaxy genommen hab (war ext3 formatiert und hat da super funktioniert) und in mein Galaxy S eingelegt hab (Darky's Gingerbread ROM v8). Da kam dann nämlich die Meldung "SD-Karte leer oder nicht unterstütztes Dateisystem". Ich hab's mit ext2, ext3, ext4 versucht (noch nicht mit xfs und jfs), der Medienscanner hat es nicht hingekriegt.
Jetzt frage ich mich, warum? Die Systempartitionen kann man ja auch auf ext4 formatieren, die Treiber müssen also vorhanden sein. Ebenso muss eine Apps2SD-Partition doch auch extX verwendenk, nicht?
(noch ist das ein allgemeines Problem, wenn ein Fix vorhanden ist, muss es vielleicht ins Hacking-Forum verschoben werden)
Gruß,
Stefan