E
EgonY
Neues Mitglied
- 0
Guten Tag liebe Androiden Nutzer, ![Cool :cool2: :cool2:](/styles/uix/ah/smilies/cool.gif.pagespeed.ce.7E66Ryotmb.gif)
*Erledigt
Ich bin seit Jahren Macuser mit iMac und iPad usw... Nur ein iPhone habe ich bisher immer vermieden weil mir früher die Tarifbindungen nicht passten und heutzutage echter Zweifel aufkommt ob die deutlich höheren Kaufpreise bei Apple noch gerechtfertigt sind. Momentan schlage ich mich mit einem Nokia E75 rum. Dies soll sich aber bald ändern.
Grundsätzlich habe ich momentan die Meinung dass nach meinem jetzigen Stand ein iPhone das beste Gerät für mich darstellt. ABER da ich mich in letzter Zeit in diverser Art zu oft über die Entwicklung und Kurzlebigkeit in Apple seiner Computerschiene geärgert habe und sich bei mir daher zumindest in der PC Welt ein möglicher Wechsel zu Windows andeutet ist es für mich an der Zeit auch die übrige Infrastruktur auf den Prüfstand zu stellen. Zumal Androiden auch ein deutlich besseres Preis/Leistungsverhältniss haben.
Daher hier ein paar Fragen die mir zur Klarheit verhelfen werden:![Cool :cool2: :cool2:](/styles/uix/ah/smilies/cool.gif.pagespeed.ce.7E66Ryotmb.gif)
-Software Habe ich weitestgehend schon geprüft. Es gibt (fast) alles was ich brauche und von iOS kennen und lieben gelernt habe zumindest in ähnlicher Form. Nachteil liegt nur darin dass ich vorhandene Software eben neu kaufen müsste.
-Was mir wichtig ist sind aber vor allem die sogenannten PIM Anwendungen (Adressbuch, Kalender, Notiz usw.) Die scheinen ja schon auf einem Androiden von vorne herein drin zu sein. Was mich nur störte als ich die im Ladengeschäft mal ausprobieren wollte dass ich sie nicht nutzen konnte weil ich vorher ein Google Account registrieren musste. Kann ich daher davon ausgehen dass die Programme ausschließlich Online funktionieren? Oder werden die Daten nach Eingabe des Google Accounts auch auf dem Handy selber gespeichert? Wäre für mich ein Fiasko wenn ich da nicht rann kann wenn Internet mal nicht geht.
-Remote Funktion des iOS wird es hier vermutlich nicht für iTunes geben. Zumindest habe ich bisher nichts im Android Market gesehen. Was schade ist weil ich damit gerne einen Apple TV steuern würde. Aber mal so rum gefragt. Welche Android kompatible Alternativlösung könnt ihr mir empfehlen? Also irgend einen Streamer etc. den man mit einer Android App steuern kann? Habe da Remote Apps z.B. für Samsung Geräte gefunden aber weis nicht so richtig etwas damit anzufangen. Am besten wäre es wenn die Lösung iTunes kompatibel wäre. Dazu habe ich auch Remote Apps gefunden, die scheinen aber nur Computer und keine Streamer zu unterstützen.
-Datenschutz ist mir ein bekannter Begriff. Wie sieht eure Erfahrung damit aus? So schlimm wie Facebook scheint Google nicht zu sein und ich würde denen daher inzwischen durchaus meine Privatkontakte hoch laden, aber bei geschäftlich Kontakten wäre ich momentan noch sehr vorsichtig.
-Bilder würde ich daher auf keinen Fall mit google Cloud nutzen. Welche Alternativen gibt es?
-Offline synchronisation wäre optional daher nett. Beim teuren iPhone selbstverständlich, aber nicht unter Android. Zumindest bei den Samsung Handys scheint es das ja vom Hersteller unter dem Begriff Kies zu geben. Was mich nur verunsichert sind mehrere Aussagen von verschiedenen Samsung Promotern dass die Software noch sehr Fehlerhaft läuft und sie daher die online Synchronisation dringend empfehlen würden. Zumal ich ja auch noch momentan die noch Fehlerhaftere beta Version für den Mac nutzen müsste.
-Was mich zur Hardware bringt. Es sind ja momentan ja nur zwei Smartphones von Samsung mit Apple Kies kompatibel (Galaxie S und S2) Wäre das Galaxie S ausreichend zukunftssicher? Mir wurde der Tipp gegeben dass man dort Androide 4.0 aufspielen können soll. Was aber anscheinend nicht von Samsung selber unterstützt wird. Sind solche eigen Installationen Risikofrei?
Danke!![Glückliches Gesicht :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
![Cool :cool2: :cool2:](/styles/uix/ah/smilies/cool.gif.pagespeed.ce.7E66Ryotmb.gif)
*Erledigt
Ich bin seit Jahren Macuser mit iMac und iPad usw... Nur ein iPhone habe ich bisher immer vermieden weil mir früher die Tarifbindungen nicht passten und heutzutage echter Zweifel aufkommt ob die deutlich höheren Kaufpreise bei Apple noch gerechtfertigt sind. Momentan schlage ich mich mit einem Nokia E75 rum. Dies soll sich aber bald ändern.
Grundsätzlich habe ich momentan die Meinung dass nach meinem jetzigen Stand ein iPhone das beste Gerät für mich darstellt. ABER da ich mich in letzter Zeit in diverser Art zu oft über die Entwicklung und Kurzlebigkeit in Apple seiner Computerschiene geärgert habe und sich bei mir daher zumindest in der PC Welt ein möglicher Wechsel zu Windows andeutet ist es für mich an der Zeit auch die übrige Infrastruktur auf den Prüfstand zu stellen. Zumal Androiden auch ein deutlich besseres Preis/Leistungsverhältniss haben.
Daher hier ein paar Fragen die mir zur Klarheit verhelfen werden:
![Cool :cool2: :cool2:](/styles/uix/ah/smilies/cool.gif.pagespeed.ce.7E66Ryotmb.gif)
-Software Habe ich weitestgehend schon geprüft. Es gibt (fast) alles was ich brauche und von iOS kennen und lieben gelernt habe zumindest in ähnlicher Form. Nachteil liegt nur darin dass ich vorhandene Software eben neu kaufen müsste.
-Was mir wichtig ist sind aber vor allem die sogenannten PIM Anwendungen (Adressbuch, Kalender, Notiz usw.) Die scheinen ja schon auf einem Androiden von vorne herein drin zu sein. Was mich nur störte als ich die im Ladengeschäft mal ausprobieren wollte dass ich sie nicht nutzen konnte weil ich vorher ein Google Account registrieren musste. Kann ich daher davon ausgehen dass die Programme ausschließlich Online funktionieren? Oder werden die Daten nach Eingabe des Google Accounts auch auf dem Handy selber gespeichert? Wäre für mich ein Fiasko wenn ich da nicht rann kann wenn Internet mal nicht geht.
-Remote Funktion des iOS wird es hier vermutlich nicht für iTunes geben. Zumindest habe ich bisher nichts im Android Market gesehen. Was schade ist weil ich damit gerne einen Apple TV steuern würde. Aber mal so rum gefragt. Welche Android kompatible Alternativlösung könnt ihr mir empfehlen? Also irgend einen Streamer etc. den man mit einer Android App steuern kann? Habe da Remote Apps z.B. für Samsung Geräte gefunden aber weis nicht so richtig etwas damit anzufangen. Am besten wäre es wenn die Lösung iTunes kompatibel wäre. Dazu habe ich auch Remote Apps gefunden, die scheinen aber nur Computer und keine Streamer zu unterstützen.
-Datenschutz ist mir ein bekannter Begriff. Wie sieht eure Erfahrung damit aus? So schlimm wie Facebook scheint Google nicht zu sein und ich würde denen daher inzwischen durchaus meine Privatkontakte hoch laden, aber bei geschäftlich Kontakten wäre ich momentan noch sehr vorsichtig.
-Bilder würde ich daher auf keinen Fall mit google Cloud nutzen. Welche Alternativen gibt es?
-Offline synchronisation wäre optional daher nett. Beim teuren iPhone selbstverständlich, aber nicht unter Android. Zumindest bei den Samsung Handys scheint es das ja vom Hersteller unter dem Begriff Kies zu geben. Was mich nur verunsichert sind mehrere Aussagen von verschiedenen Samsung Promotern dass die Software noch sehr Fehlerhaft läuft und sie daher die online Synchronisation dringend empfehlen würden. Zumal ich ja auch noch momentan die noch Fehlerhaftere beta Version für den Mac nutzen müsste.
-Was mich zur Hardware bringt. Es sind ja momentan ja nur zwei Smartphones von Samsung mit Apple Kies kompatibel (Galaxie S und S2) Wäre das Galaxie S ausreichend zukunftssicher? Mir wurde der Tipp gegeben dass man dort Androide 4.0 aufspielen können soll. Was aber anscheinend nicht von Samsung selber unterstützt wird. Sind solche eigen Installationen Risikofrei?
Danke!
Zuletzt bearbeitet: