HerrNexus
Erfahrenes Mitglied
- 278
Hallo Leute,
Ich möchte mir bald einen neuen Kopfhörer zulegen und habe mit meinem bisherigen JBL Kopfhörer , der in der JBL App einen eingebauten Equalizer hat, herumexperimentiert.
Ich habe die "Tonqualität" der in-APP (JBL) Equalizer Einstellungen mit den normalen Equalizer Einstellungen von Android (6) verglichen, dabei ist mir aufgefallen,
dass sobald ich unter Android auch nur irgendwas am Ton ändere (z.B. "mehr Bass" im unteren Frequenzband, sich der Gesamtpegel irgendwie maßgeblich ändert, also soll heissen:
Wenn ich Musik höre und alles auf "0" habe, und dann irgendeinen Regler hoch oder runter-regele (unter Andoid), dann geht einfach extrem viel "Druck" verloren, ich habe den Eindruck, vor allem in den Mitten entshet ein Loch, ich habe dann zwar mehr Bass z.B, aber dafür geht scheinbar "an anderer Stelle" Sound verloren.
Ich hoffe, ihr könnt ungefähr verstehen, was ich meine!
Der Unterschied zur JBL App ist nämlich der, dass das hier überhaupt nicht passiert, wenn ich hier ein Frequenzband verstärke, dann bleibt der Gesamtdruck erhalten, es ändert sich tatsächlich nur die verstellte Frequenz, beim Android-Equalizer ist das nicht so.
Jetzt ist es ja so, dass alle möglichen Equalizer Apps im PlayStore ja eigentlich alle nur die nativen Fähigkeiten von Android nutzen, also eigentlich kann jede App dasselbe, sieht nur anders aus, meine Frage:
Gibt es wirklich keinen Equalizer, der ähnlich wie meine JBL App NUR die Frequenzen steuert, ohne an Sound einzubüßen?
Ich hoffe jetzt wirklich, dass ich nicht der einzige bin, dem das bisher aufgefallen ist. Es ist nämlich wirklich definitiv so....aber das hört man wirklich nur über Kopfhörer. Was meint ihr?
Ich möchte mir bald einen neuen Kopfhörer zulegen und habe mit meinem bisherigen JBL Kopfhörer , der in der JBL App einen eingebauten Equalizer hat, herumexperimentiert.
Ich habe die "Tonqualität" der in-APP (JBL) Equalizer Einstellungen mit den normalen Equalizer Einstellungen von Android (6) verglichen, dabei ist mir aufgefallen,
dass sobald ich unter Android auch nur irgendwas am Ton ändere (z.B. "mehr Bass" im unteren Frequenzband, sich der Gesamtpegel irgendwie maßgeblich ändert, also soll heissen:
Wenn ich Musik höre und alles auf "0" habe, und dann irgendeinen Regler hoch oder runter-regele (unter Andoid), dann geht einfach extrem viel "Druck" verloren, ich habe den Eindruck, vor allem in den Mitten entshet ein Loch, ich habe dann zwar mehr Bass z.B, aber dafür geht scheinbar "an anderer Stelle" Sound verloren.
Ich hoffe, ihr könnt ungefähr verstehen, was ich meine!
Der Unterschied zur JBL App ist nämlich der, dass das hier überhaupt nicht passiert, wenn ich hier ein Frequenzband verstärke, dann bleibt der Gesamtdruck erhalten, es ändert sich tatsächlich nur die verstellte Frequenz, beim Android-Equalizer ist das nicht so.
Jetzt ist es ja so, dass alle möglichen Equalizer Apps im PlayStore ja eigentlich alle nur die nativen Fähigkeiten von Android nutzen, also eigentlich kann jede App dasselbe, sieht nur anders aus, meine Frage:
Gibt es wirklich keinen Equalizer, der ähnlich wie meine JBL App NUR die Frequenzen steuert, ohne an Sound einzubüßen?
Ich hoffe jetzt wirklich, dass ich nicht der einzige bin, dem das bisher aufgefallen ist. Es ist nämlich wirklich definitiv so....aber das hört man wirklich nur über Kopfhörer. Was meint ihr?