Einstellungen von Symbian übernehmen?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

eurus

Neues Mitglied
2
Hallo,
ich habe noch ein altes nokia mit Symbian-BS. Mit diesem Handy funktioniert eine Messenger-App immer, auch wenn ich kein Guthaben mehr habe. Es wird immer eine Datenverbindung zum Internet hergestellt. Ohne wlan! Ich habe das mit mehreren Prepaid-sim-Karten unterschiedlicher Anbieter ausprobiert, auch mit anderen, aber gleichen Handys.
die App funktioniert immer. (Nur diese eine App, andere nicht).
Mich interessiert jetzt, woran das liegt, bzw, wie ich denn, sollte es denn an irgendwelchen Einstellungen liegen, diese auf mein Android übertragen kann? (Habe ein Elephone P8000 mit lollipop 5.1). Auf dem P8000 und auch auf anderen Geräten funktioniert diese App leider nur mit Guthaben.
Wäre natürlich prima, wenn ich mit meinem P8000 diese App auch kostenfrei nutzen könnte.
Meine frage lautet jetzt: liegt das an den Einstellungen des alten Handys? Kann ich diese auf ein android oder windows-phone übertragen?
Liebe Grüsse,
Eurus
 
Wenn kein Guthaben, dann kappt i.d.R. der Provider die Verbindung. Von daher ist Deine Aussage:
eurus schrieb:
Mit diesem Handy funktioniert eine Messenger-App immer, auch wenn ich kein Guthaben mehr habe
irgendwie seltsam.

Um was für eine App geht es überhaupt?

Und nein. Betriebssystemübergreifend können generell keine Einstellungen übertragen werden.
 
Hallo Mrrbr.
Natürlich ist das irgendwie seltsam. Ist aber so. Wie gesagt, mit diversen Prepaid-Sim getestet. Leider ist es aber auch so, wenn ich noch Guthaben habe, wird dieses dann auch verbraucht. Wäre halt vorteilhaft in einem Dual-sim.
liebe Grüsse
 
Hmm. Irgendwas in Symbian oder dem Handy muss ja ermöglichen, das der Messenger sich ohne Guthaben mit dem Internet verbindet. Das hätte ich ja gerne in meinem Android. Von Migration ist da nicht viel zu tun. Ausser den Telefonnummern ist da rein garnichts mitzunehmen. Der Messenger hat in Android ja ein ganz anderes Erscheinungsbild.
 
Und wieso leihst Du Dir keine SIM-Karte von jemandem? Und Migration heißt nur Übernahme / Eingliederung, aber keineswegs dass alles gleich bleibt. ;)

Ach ja, und Deine Daten wirst Du ja vom bisherigen Telefon auch immer wieder mal gesichert haben; möchte ich mal hoffen bzw. annehmen. Denn andernfalls können die gar nicht so wichtig sein. :winki: Und wenn Du da schon ein Backup hast sieh zu, dass Du die Daten irgendwie in etwas halbwegs brauchbares konvertieren kannst, damit die zumindest am großen Computer weiterhin vorhanden bzw. lesbar sind, denn die Vergangenheit wirst Du wohl nicht ständig mit Dir herumschleppen müssen.
 
Hä?
Auf meinem Symbian läuft ein Messenger völlig kostenfrei. Auf meinem Android nicht (derselbe Messenger!). Die Einstellungen von dem Symbian, welche möglich machen, das der Messenger kostenfrei funktioniert, hätte ich gerne auf das Android übertragen. Also keine persönlichen Daten oder Ähnliches.
 
Also dieses: "völlig kostenfrei, auch wenn kein Guthaben" bezweifle ich ja noch immer. Und die Frage nach
mrrbr schrieb:
Um was für eine App geht es überhaupt?
wurde auch noch nicht beantwortet.

Ich bin jetzt in der Mobilfunkmaterie lange genug dabei (Seit dem Siemens S1) und kenne u.A. Symbian auch gut genug (div. Nokia Modelle incl. N97). Aber mir ist definitiv kein Messenger bekannt, der so etwas geboten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
eurus schrieb:
Leider ist es aber auch so, wenn ich noch Guthaben habe, wird dieses dann auch verbraucht.
Vielleicht verschickt der seine Nachrichten dann per SMS?
 
@eurus: Nur um mal endlich wieder zum Kern zu kommen: Was genau möchtest Du jetzt tun? Die Nachrichten aus der Messenger-App (Um welchen handelt es sich dabei eigentlich?) des bisherigen, Symbian-betriebenen Smartphones auf Deinen Androiden übertragen? Und wenn ja, was klappt dabei nicht bzw. was hast Du schon alles versucht um das zu bewerkstelligen? Was sagt die Suchmaschine Deines (Nicht-)Vertrauens zu diesem Ansinnen? Welche Alternativen wie z.B. das Exportieren der Nachrichten in eine Textdatei gibt es eventuell? Oder geht es etwa gar nicht um die Inhalte aus dem Messenger, sondern lediglich um den "Tarif" mit dem das ganze abläuft?

Dass der Betrieb eines Smartphones ohne geeigneten Tarif (und dazu gehört nun mal nach allgemein gültiger Meinung ein entsprechend dimensioniertes Datenvolumen) eine eher unschlaue Sache ist, ist Dir hoffentlich schon bewusst! :winki: Daher ist diese komische Leierei wegen der angeblich kostenlosen Messenger-Nutzung beim bisherigen Smartphone vollkommen entbehrlich.
 
@Android. Vielen Dank für Deine Geduld. Einen entsprechenden Vertrag mit Datenvolumen für mein Android-Telefon habe ich. Ein Pairing zwischen meinem Symbian und dem Android hat auch funktioniert, obwohl sich eine direkte Verbindung über Bluetooth nicht einrichten lässt (Bluetooth-Verbindung wurde abgebrochen, Kontakte wurden jedoch mit drücken auf Pairing synchronisiert). Also um Daten geht es hier nicht.
Und den Unterschied zwischen Wlan und Datenverbindung sowie SMS und Messenger-App kenne ich. Mein Wissen reicht jedoch nicht aus, um jetzt die entsprechenden Einstellungen in meinen Telefonen auszulesen/zu bearbeiten/zu übertragen. Dies wollte ich gern händisch tun. Also im Symbian unter den Einstellungen für Verbindungen das, was dort steht lesen und dann per Hand im Android eintippen. In meinem Nokia ist das Betriebssystem Symbian S60 5th Edition installiert. ich habe gehofft, das hier jemand auch noch ein Telefon mit diesem Betriebssytem hat und eben diese o.g. Einstellungen auslesen kann, und mir schrittweise eine Anleitung geben kann, diese zu übertragen, (sofern das möglich ist).
Und ja, der Grund, warum ich das machen möchte, ist hier im Forum, wie Du sagst "vollkommen entbehrlich".
Liebe Grüsse an alle hier im Forum Beteiligten und Leser dieses Themas,
Eurus
 
Wenn es doch nur darum geht die Werte (Du nennst das "Einstellungen") aus dem Symbian-betriebenen Gerät abzutippen und dann beim Androiden einzutippen, dann sollten wir mal klären, ob Du bei Deinem bisherigen Gerät überhaupt schon an die gesuchten Daten 'rangekommen bist. Denn wenn das noch nicht der Fall ist, dann würde ich an Deiner Stelle ein geeigneteres Forum oder eine andere Informationsquelle suchen.

Was Du da aber am Androiden nun eintippen willst, ist mir immer noch nicht klar? Die APNs sollten doch schon vorhanden bzw. beim Netzzugangsanbieter zu erfahren sein, und die Zugangsdaten für Deinen Account beim Messengerdienst solltest Du eigentlich kennen. Das Einrichten des entsprechenden Accounts am Androiden sollte wohl auch nicht das echte Problem sein; bist ja bestimmt nicht der erste der das Ding nutzt. :winki: Ach ja, und dann gibt's für Fragen zu Messengern & Co. ein gesondertes Unterforum; nämlich dieses: Kommunikation
 
Hmm, beim Nutzen/Einrichten von Messenger oder Android allgemein habe ich keine Probleme. Und auch nicht bei der allgemeinen Konfiguration der APNs. Nicht bös gemeint, da bin ich hier vielleicht doch falsch. Ich dachte, hier im Forum gäbe es "Mechaniker", nicht nur "Fahrer".
Vielen Dank für Eure Zeit und Mühe,
Eurus
 
Ich vermute, das du bisher gekonnt ignorierst, das Symbian und Android zwei völlig unterschiedliche Systeme sind und man die "Einstellungen" daher nicht alle 1 zu 1 übernehmen kann. ;)
 
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Du da die App selbst von einer OS-Welt in eine andere "transferieren" willst. Und ohne den Namen der App werden wir auch nicht weiterkommen.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
8
Aufrufe
491
Klaus986
K
D
Antworten
3
Aufrufe
225
MvBoe
MvBoe
B
Antworten
8
Aufrufe
241
TtV8X
T
Zurück
Oben Unten