Eigenmächtiger, heimlicher SMS-Versand

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

kreusche

Neues Mitglied
0
Mein Festnetz-Telefon klingelt sehr oft, und eine Automatenstimme sagt meine Galaxy-Nr. auf und eine Empfänger Nr., welche nicht mit meinem Festnetz-telefon identisch ist.
Auf meinem Entgeltnachweis von Fonic sind innerehalb von 14 Tagen 28X 9 Cent abgebucht, obwohl ich keine SMS verschickt habe. Unter Nachrichten erscheinen auch keine SMS.
Die Fonic-Hotline sagt sie könne keinen Fehler feststellen und es müsse an meinem Galaxy oder Aps. liegen.
Kennt jemand dieses Problem?
 
Danke Markus-d,
wenn die Aps SMS verschicken können, müssten die dann nicht unter Nachrichten erscheinen?

Gruß kreusche
 
Hallo,

@Kreusche: Nein müssen Sie nicht, Whatsapp z.B. verschickt auch eine SMS bei der Einrichtung, damit deine Tel Nr geprüft wird und die erscheint auch nicht unter Nachrichten.

Grüße
Fabian
 
Könnte auch Malware sein. Haste mal einen Virenscanner installiert und gescannt? Avast kann ich empfehlen.

Gruß Rossy
 
Hallo,

oder vorher einfach mal lesen, was ne App will und kann ;)

Grüße
Toffer
 
Ich würde dir auch einen Virenscanner nahe legen.
 
haste mit der angegeben App den Übeltäter ausmachen können?
wie meine vorredner schon gesagt haben, die SMS müssen nicht zwangsläufig unter 'Nachrichten' erscheinen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
An alle, die mir freundlicher Weise so schnell geantwortet haben.

Nachdem ich mein Galaxy auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt hatte kam mir die Idee, wodran es wohl lag. Für den Fall eines Diebstahls hatte ich die Position aktiviert, wo mann nach Wechsel der Simkarte telefonisch auf dem Festnetz benachrichtigt wird.
Nachdem ich aus der Coputerbild "Smartphones" eine Gratis-Simkarte von O2 mit 1-monatiger Flatrate hatte und die Laufzeit endete habe ich eine Simkarte von Fonic eingesetzt (statt 12 Cent p. M. nur 9 Cent).
Offensichtlich hat mich mein Galaxy für einen Dieb gehalten und so wie es vorgesehen ist per Festnetz wiederholt benachrichtigt (28X).
Als Neuling habe ich da leider nicht mehr daran gedacht, leider kam auch die O2 und Fonic-Hotline, trotz vorspielen des Anrufbeantworters mit dem Automaten-Text auch nicht auf die Idee.
Den Virenscanner habe ich trotzdem sicherheitshalber installiert.

Vielen Dank noch mal und liebe Grüße
kreusche
 
toffer84 schrieb:
Hallo,

@Kreusche: Nein müssen Sie nicht, Whatsapp z.B. verschickt auch eine SMS bei der Einrichtung, damit deine Tel Nr geprüft wird und die erscheint auch nicht unter Nachrichten.

Grüße
Fabian

Falsch gesucht würde ich sagen. Die Berechtigung: "Kostenpflichtige Dienste" wäre es gewesen.

Grüße
 
kreusche schrieb:
Offensichtlich hat mich mein Galaxy für einen Dieb gehalten und so wie es vorgesehen ist per Festnetz wiederholt benachrichtigt (28X).
Hehe. Nächstes Mal gibst du dann wohl besser ne Handy-Nummer an, auf dem du die SMS in Textform erhälst, dann weißt du gleich, was los ist ;)
 
Hehe ist schon ein wenig lustig um ehrlich zu sein. Auf die Lösung wäre so schnell auch keiner gekommen. :D
 

Ähnliche Themen

Nothing
  • Nothing
Antworten
3
Aufrufe
408
Liverpool
Liverpool
T
Antworten
1
Aufrufe
200
rtwl
rtwl
D
Antworten
6
Aufrufe
753
drcontest
D
Zurück
Oben Unten