Dualsim und Kontakte (Verknüpfung)

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

silver57

Ambitioniertes Mitglied
0
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu den Kontakte bei Dualsim. Und zwar kann man bei meinem Gerät (Android Vers. 4.04) Kontakte mit der Simkarte verknüpfen.

Was Bringt das?

Für mich wäre es sinnvoll wenn das Telefon mich bei diesem verknüpften Kontakt nicht mehr fragt von welcher Sim ich raustelefonieren möchte, sondern nur noch bei nicht verknüpften Kontakten oder frei gewählten Nummern.

Gruß Roland
 
Es ist üblich die Kontakte nicht auf dem Gerät sondern auf den Simkarten zu speichern. Da fast jedes Gerät in Asien ein Dualsim ist... werden die privaten Kontakte aufs privatem Sim gespeichert und die Firma-Kontakten auf der anderen Sim Karte.
 
Hallo,
was soll ich dazu sagen. Natürlich kann man seine Kontakte auf der Simkarte speichern. Das hat den Vorteil wenn man das Telefon wechsel nimmt man die Kontakte mit. Der nachteil hierbei ist das man pro Kontakt nur eine Nr. speichern kann.

Ich synchronisiere mein Handy die letzte Zeit immer mit Google dort kann man auch die Kontakte gut bearbeiten und in Gruppen unterteilen.

Meine ursprüngliche Frage war das dass man bei Dual Sim Handys mit Android die Kontakte einer bestimmten Sim zuweisen kann. Für mich wäre es dann logisch , das dass Telefon mich nicht mehr fragt von welcher Sim es raus telefonieren soll.
Aber wenn ich mit solchen Kontakten raus telefoniere, muss ich doch wieder auswählen von welchen sinn ich raus telefonieren möchte. Bei der zugewiesenen sim steht dann nur "empfohlen".
Wenn es diesen Menüpunkt gibt muss es doch auch einen sinn haben, außer zu schreiben "empfohlen" ???

MfG Roland
 
Hallo Roland,
hast du eine Lösung gefunden?

Ich finde es auch unglaublich, dass die Zuordnung der SIM-Karte nicht verwendet wird, und hielt es erst für einen Softwarefehler. Es wundert mich, dass sich darüber nicht mehr Leute beschweren.

Gibt es vielleicht einen Ersatz für die Telefon-App? Ich finde auch einige andere Funktionen nicht so toll gelöst, z.B. dass das Tastaturfeld gleich an die Nummernzeile anschließt, und es daher richtig aufwändig wird, wenn man aus Versehen etwas höher tippt und so den Cursor an den Anfang der Nummer setzt.

Gruß
be_ka
 
Hallo, scheinbar scheint dies niemanden zu interessieren. Und du siehst ich habe leider keine gescheiten Antworten bekommen. Außer diese jetzt von dir. Wahrscheinlich ligt es daran das die dualsim Geräte nicht sehr verbreitet sind?

Das mit dem Cursor scheint Modell oder versions abhängig zu sein. Denn ich hatte das bei meinem Zopo ZP100 vers 4.03 auch. Jetzt bei meinem neuen zp 300 vers 4.04, habe ich es glaube ich noch nicht bemerkt.

Aber ich hoffe das ich noch antworten erhalten werde.

Gruß Roland
 
Auf die Idee waren wir vielleicht schon gekommen, hatten aber dort auch keine Antwort gefunden!?

Wirklich "sehr hilfreich", Kommentare wie diese.
 
Wenn Ihr schon Erster mit diesem Geistesblitz ward, dann hättet Ihr die Verlinkung doch hierher gepostet: für alle anderen, die nicht darauf gekommen sind.

Oder fließt das Wissen des Forums nur von uns zu Euch?

Außerdem wurden dort ja einige wenige Lösungen/Auswege bereits gepostet.
Es sollte jetzt für Euch - da so ungeduldig - heißen, sich bei "den Russen" einlesen, beide Apps herunterladen, testen. Und wenn Ihr soweit seid - dann bitte auch hierher die Ergebnisse einmal posten.

Ich danke jetzt schon.

Denn was nicht existent ist (in unserem Fall dieses wirklich sinnvolle Feature des Dual-SIM-Androiden), kann man mit wiederholtem Nachfragen und enttäuschten Zweizeilern nur sehr schwierig herstellen.

In einem gebe ich Euch aber recht:
Wirklich "sehr hilfreich", Kommentare wie diese.
 
@Vesko:
Wenn du ein wenig Phantasie bzgl. meines Benutzernamens aufbringst, dann wirst du feststellen, dass ich in dem von dir zitierten Forum auch bereits gefragt habe. Einen Link auf das Forum zu setzen, wenn auch dort keine Antwort zu finden ist, erscheint mir nicht wirklich sinnvoll.

Ich habe seit vielen Tagen das Netz erfolglos durchsucht nach einer Lösung für diese Frage, bevor ich mich in diesem und anderen Foren dazu geäußert habe. Dein "Forum-Standard-Totschlagargument", erst das Internet zu durchsuchen (was man offensichtlich reflexartig vorgehalten bekommt wenn man als "Newbie" irgendwo eine Frage stellt), erscheint in diesem Fall nicht wirklich angemessen.

Dass ausgerechnet seit gestern Abend (wo ich hier aber auch in dem andern Thread Konzept Wählverhalten/Kontakte bei Dual-SIM die Frage gestellt habe) als Reaktion auf meine Nachfrage der schon seit Monaten eingemottete Thread plötzlich zum Leben erweckt wird und sich tatsächlich innerhalb von Stunden eine Lösung abzeichnet, habe ich als Nicht-Hellseher leider nicht absehen können, als ich hier meine Frage stellte. Dafür entschuldige ich mich natürlich in aller Form.

Da ich nicht wie von dir vermutet ein Informationsschmarotzer bin, möchte ich niemanden vorenthalten, dass ich die dort genannten Quellen verfolgt habe, und nach einigen toten Links folgendes feststellen konnte:

* SimChooser funktioniert auf meinen Handy (Dual-Sim MTK 6577) nicht (Absturz beim Starten)

* SimSelector ist nicht unter einigen der in den russischen Foren genannten Links erhältlich, aber - man höre und staune - in Google Play (!) https://play.google.com/store/apps/details?id=com.kdv.sim.selector. Das Programm scheint dem ersten Anschein nach zu funktionieren, und das zu machen, was man erwartet: Zuordnung von bestimmten Nummern (oder Suchmustern) zu einer Sim-Karte, die dann ohne weitere Nachfrage verwendet wird.

Insofern hat sich die Nachfrage (in dem anderen Forum) gelohnt.

Gruß
Beka
 
Vesko schrieb:
Da das WWW nicht nur aus android-hilfe.de besteht, könnte man ja auch woanders suchen gehen:
Konzept Wählverhalten/Kontakte bei Dual-SIM

Wenn da nicht grottenfalsches Zeug geschrieben würde (von angeblich erfahrenen Nutzern) hätte das ein Tip sein können.

Der ursprüngliche Beitrag von 21:37 Uhr wurde um 21:43 Uhr ergänzt:

Also ... von der Logik her sollte das wohl so sein, dass Du damit festlegst, mit welcher Simkarte Du den entsprechenden Kontakt anrufst.

Entweder gibt's das jedoch nur bei 4er-Systemen oder ich bin so betriebsblind, dass es mir beim 2.3.5er nie aufgefallen ist.

Ich selbst nutze die Funktion bisher nicht, werde aber in einer ruhigen Minute mal drangehen und sie ausprobieren.

Zum Abspeichern der Kontakte: warum auf eine Simkarte?
Die so bestehenden Einschränkungen sind doch ätzend!

Besser ist es, die Kontakte mit dem Rechner zu synchronisieren, und somit sollten sie auf dem Gerät gespeichert werden.
 
Wiederaufnahme der Diskussion

Ich habe mir kürzlich ein I9192, Galaxy S4 mini duos zugelegt und stehe gerade der Tatsache gegenüber, dass im Telefonbuch keine Möglichkeit besteht, einem Kontakt eine konkrete SIM zuzuordnen :mad:. Das hatte ich wahrlich nicht gedacht, dass das immer noch nicht gelöst ist.
Bei meinen ca. 650 Kontakten ist die nachträgliche Änderung von Kontakten als Voraussetzungen z.B. zur Einrichtung einer Wählregel mit einer zusätzlichen App zu aufwändig.

Hat in der Zwischenzeit schon jemand eine Lösung gefunden, einem Kontakt im Telefonbuch einer konkreten SIM-Karte zuzuordnen?
 
Die Lösung, auf die ich vorn verwiesen hatte, funktioniert bei mir auch bei Qualcomm-CPUs sowie bei MTK6589.
Nachwievor SimSelector, obwohl das App anscheinend nicht weiterentwickelt wird.
Eine andere kenne ich leider immer noch nicht, obwohl ich das Netz ab und zu danach absuche.
Klappt bei Dir der SimSelector nicht? An welcher Stelle?
 
Ich möchte mal diesen etwas älteren Thread nutzen um mein Problem anzusprechen.
Das Programm "Sim Selector" hat bisher sehr gut funktioniert und ich konnte im Auto über Bluetooth unterschiedliche Nummern über die voreingestellte Sim-Karte anrufen. Nun habe ich mir ein neues Handy (S5 G9000) mit Android 4.4.2 zugelegt und nun funktioniert das Programm nicht mehr. Ich vermute, dass das Programm mit Kitkat nicht mehr funktioniert. Auf der Suche nach einer Alternative bin ich auf das Programm "Dual Sim Selector" gestoßen. Da das Programm erst Ende Juli 2014 hochgeladen wurde, hatte ich gehofft, dass es mit Kitkat funktioniert, aber das ist leider nicht so.
Nun hoffe ich, dass ich nur unfähig bin es richtig einzustellen und irgend jemand hier ein paar Tipps für mich hat :drool:.

Gruß Wichtel
 
Hast du schon mal mit den Anrufmethoden herumprobiert?
 
Ja, ich habe alle 10 einstellbaren Anrufmethoden ausprobiert, aber keine funktioniert :(.
 
Bei SIM-Karten tauschen Haken raus?
 
Ich glaube ich habe alle möglichen Einstellungen probiert. Ich habe sämliche Haken rein bzw. raus gemacht, aber das Handy hat sich so verhalten, als ob das Programm nicht vorhanden wäre. Es wurde nur die Karte genommen, die ich im System als Standardkarte angegeben hatte oder ich muss bei jedem ausgehenden Anruf die Karte auswählen.
Hast du das Programm vielleicht im Einsatz und funktioniert es bei dir?
 
Ich habe die App auf einem HTC One M8 Dual SIM in Gebrauch und die App tut wirklich was die soll.
 
Welche App hast du drauf "Sim Selector" oder "Dual Sim Selector"? Welche Android-Version hast du auf deinem HTC?
 
Ich habe Dual SIM Selector Pro installiert. Auf den HTC läuft 4.4.2
 

Ähnliche Themen

jako-oh!
Antworten
5
Aufrufe
318
KnudBoerge
K
G
Antworten
1
Aufrufe
93
hagex
hagex
I
Antworten
2
Aufrufe
354
ingohl
I
Zurück
Oben Unten