![mbh7711](/data/avatars/s/11/11230.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.LKiao9dt4n.jpg)
mbh7711
Stamm-User
- 90
Hallo!
Mit meinem Galaxy Nexus mit Android 4.0.2 (4.0.1 ist aber auch betroffen) ist das Kopieren über wLan einfach nur nervig, sobald ich über einen Fileimanager (z.b. Datei Manager) Dateien über das wLan Netzwerk des PCs kopiere / verschiebe, oder auch, wenn ich mit Sync-Programmen wie PCFileSync automatisch Ordner syncen lasse, "pausiert" der Transfer immer genau dann, wenn das Display ausgeht. Mache ich es an, gehts weiter. Bei ganz grossen Dateien wie Videos etc. kommts sogar oft vor, dass in diesem Moment der Transfer einfach stehen bleibt und garnicht mehr fortgesetzt wird.
Und es wäre einfach nur nervig, jeden tag mehrmals, wenn ich synce, das DisplayTimeout auf 20 minuten un die Helligkeit auf 0% zu stellen.
Woran liegt das? Bei meinem alten HTC Desire mit Android 2.3 konnte ich auch mit Display aus wunderbar im Hintergrund syncen.
wie löse ich das Problem?
Unter den erweiterten wLan-Einstellungen hab ich schon "wlan im standby-modus aktiviert lassen" auf "immer" gesetzt, hilft nicht...
Mit meinem Galaxy Nexus mit Android 4.0.2 (4.0.1 ist aber auch betroffen) ist das Kopieren über wLan einfach nur nervig, sobald ich über einen Fileimanager (z.b. Datei Manager) Dateien über das wLan Netzwerk des PCs kopiere / verschiebe, oder auch, wenn ich mit Sync-Programmen wie PCFileSync automatisch Ordner syncen lasse, "pausiert" der Transfer immer genau dann, wenn das Display ausgeht. Mache ich es an, gehts weiter. Bei ganz grossen Dateien wie Videos etc. kommts sogar oft vor, dass in diesem Moment der Transfer einfach stehen bleibt und garnicht mehr fortgesetzt wird.
Und es wäre einfach nur nervig, jeden tag mehrmals, wenn ich synce, das DisplayTimeout auf 20 minuten un die Helligkeit auf 0% zu stellen.
Woran liegt das? Bei meinem alten HTC Desire mit Android 2.3 konnte ich auch mit Display aus wunderbar im Hintergrund syncen.
wie löse ich das Problem?
Unter den erweiterten wLan-Einstellungen hab ich schon "wlan im standby-modus aktiviert lassen" auf "immer" gesetzt, hilft nicht...
Zuletzt bearbeitet: