Display-Ausgabe vom Androiden auf einen anderen Computer klonen

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
3

38283

Gast
Hallo,

gibt es eine einfache Möglichkeit den Bildschirm von meinem S4 auf mein Win8-Notebook zu klonen, um bspw. Bilder/Videos oder den Timer auf einen Beamer zu duplizieren?

Ich habe gesehen, dass dies mit einem iPad/iPhone und Macbook problemlos möglich ist, und würde dies gerne auch mit meinem S4 so easy machen...
 
Hi,

schau Dir mal das Programm MyPhoneExplorer an. Damit kannst Du den komplettes Phone verwalten. Unter dem Punkt "Extras / Handy steuern" kannst Du dir den Screen auf den Rechner holen und das Phone sogar über den Rechner steuern.

FJ Software Development
 
Den Androiden gleich direkt an den Beamer (z.B. per HDMI oder ähnlichem) zu verbinden wäre vermutlich zu einfach.

Fürs Spiegeln, Klonen, Weiterleiten usw. gibt's ja heutzutage schon zig verschiedene Lösungen, die alle ihre besonderen Voraussetzung sowie Vor- und Nachteile haben.
 
Ich habe bislang noch nicht eine einzige Möglichkeit gefunden, die so funktioniert, wie es gerne hätte: genau so wie Airplay/Airserver --> Keep it simple, stupid!

Airdroid funktioniert bei weitem nicht so wie ich es mir vorstelle und root wird dafür auch noch benötigt. Vollkommener Schwachsinn.

Das ist übrigens mit eines der Gründe warum ich wohl demnächst das Lager wechseln würde. Ich habe Android lange genug eine Chance gegeben, aber irgendwann hat man keine Zeit und Lust mehr alles so einzustellen, bis es endlich läuft. Dann zahle ich lieber ein wenig mehr, und es läuft einfach...
 
Geht ohne root (zumindest mit 5.x) easy mit Allcast Receiver (braucht allerdings chrome auf dem pc) und "Mirror beta", evtl. gibts noch andere apps (oder dieses Chromecast ding?), "performance" ist nicht so gut (also z.b. youtube video ist ok, schnelles hin- und herscrollen eher nicht so)
 

Anhänge

  • allcast-pc.PNG
    allcast-pc.PNG
    71 KB · Aufrufe: 187
Zuletzt bearbeitet:
Genau das ist das Problem. Mein iPad kann ich problemlos mit AirServer über die AirPlay-Schnittstelle auf ein Win8-Notebook streamen. Dabei ist es vollkommen egal, ob ich ein HD-Video laufen lasse oder die Kamera öffne - alles geschieht in Echtzeit, ohne dass ich auch nur irgendetwas vorher einstellen muss. Eine Schande, dass es das noch nicht für Android gibt, zumal die Miracast-Schnittstelle ja genau dafür da sein soll. Ein Umweg über dem Chromecast oder einen anderen Dongle will ich nicht...
 
Hallo,

Da das Display meines Samsung Galaxy Note 3 komplett zerstört ist, möchte ich meine Daten über Adb sichern. Soweit funktioniert alles nur ich hab das Problem das das Gerät als "unauthorized" angezeigt wird. Meine Vermutung ist, das ich eine Meldung am Gerät akzeptieren muss, da dieses beim Verbindungsaufbau vibriert. Gibt's da irgendeinen Trick oder geheimen Tastencode?

lg
Michael
 
Hallo Daschna_Bua,

Kommentar #2 sollte was für dich sein.
 
Hallo,

leider kann ich über My Phone Explorer nicht zugreifen weil ich da auch eine Afnrage akzeptieren muss...

grüße
Michael
 

Ähnliche Themen

Herr Kaffeetrinken
Antworten
4
Aufrufe
502
Herr Kaffeetrinken
Herr Kaffeetrinken
G
Antworten
0
Aufrufe
345
gene
G
N
Antworten
7
Aufrufe
950
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten