
rk#
Erfahrenes Mitglied
- 94
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin eben beim surfen über einen Artikel bei Golem über moderne Akkus gestolpert und war ein wenig stutzig. Hier geht's zum Artikel: http://www.tabtech.de/android-bzw-google-tablet-pc-news/moderne-akkus-oder-wie-lade-ich-richtig
Dort heißt es, die modernen Smartphones Akkus dürfen nicht komplett entladen werden, sondern sollen immer bevor 20% erreicht sind geladen werden.
Zitat: "Eine vollständige Entladung kann einem Li-Ion oder LiPoly Akku sogar schade und, im schlimmsten Falle, sogar völlig unbrauchbar machen."
Also ich habe genau das Gegenteil erfahren und finde es auch irgendwie schwachsinnig da jeden mal den Akku zu laden, bevor er leer ist.
Ich lasse ihn immer komplett entladen und danach auf 100% laden. Mein Sensation schafft da locker 30 Stunden und bis jetzt hab ich nichts negatives feststellen können.
Wie sind eure Erfahrungen?
Gruß
ich bin eben beim surfen über einen Artikel bei Golem über moderne Akkus gestolpert und war ein wenig stutzig. Hier geht's zum Artikel: http://www.tabtech.de/android-bzw-google-tablet-pc-news/moderne-akkus-oder-wie-lade-ich-richtig
Dort heißt es, die modernen Smartphones Akkus dürfen nicht komplett entladen werden, sondern sollen immer bevor 20% erreicht sind geladen werden.
Zitat: "Eine vollständige Entladung kann einem Li-Ion oder LiPoly Akku sogar schade und, im schlimmsten Falle, sogar völlig unbrauchbar machen."
Also ich habe genau das Gegenteil erfahren und finde es auch irgendwie schwachsinnig da jeden mal den Akku zu laden, bevor er leer ist.
Ich lasse ihn immer komplett entladen und danach auf 100% laden. Mein Sensation schafft da locker 30 Stunden und bis jetzt hab ich nichts negatives feststellen können.
Wie sind eure Erfahrungen?
Gruß
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: