Deinstallation mit ADB oder PM

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

AxelBr

Neues Mitglied
7
Hallo Gemeinde,


ich habe versucht, von meinem S55, einige der vorinstallierten Acer-Apps zu deinstallieren.
Zunächstmal fand ich es sehr schwierig den "qualified name" herauszufinden.
Ein "pm list packages" gibt eine ellenlange Liste aus, und auch dort muss man raten, ob der Name der App (zB abPhoto) zu Eintrag "com.acer.c5photo" gehört.
Der Versuch mit Hilfe von "adb logcat" und Starten der App auf dem Handy etwas in Erfahrung zu bringen ist auch keine Alternative - was da so abgeht ist mit einem "top" unter Linux nicht vergleichbar :scared:.

Gibt es einen einfacheren/besseren Weg den qualified name herauszufinden???

Ich bin nun einfach davon ausgegangen, das die gefunden Einträge in der Liste schon zu den Apps gehören werden und hab ein bisschen getestet.
apPhoto habe ich mit "adb uninstall package" auf der Linux-Konsole deinstalliert.
abVideo habe ich mit "adb shell" und anschließend "pm uninstall" deinstalliert
Jedesmal wurde die Aktion mit einer Erfolgsmeldung quittiert.
Umso verwunderter war ich, dass ich beide Apps nacher noch öffnen konnte.

Vielleicht waren dass doch die falschen Pakete ??

Ein "pm list packages" zeigte mir aber dann, dass die, zuvor deinstallierten Apss noch vorhanden waren.

Hmm :crying: doch ein Fehler beim Deinstallieren ????

Ein Versuch das ganze nochmal zu deinstallieren wurde nun mit einer Fehlermeldung quittiert.

Hat jemand eine Idee was ich da falsch gemacht habe?


LG
Axel
 
Den Paketnamen kannst du mit der App "Package Names Viewer" herausfinden.

System Apps kann man nicht deinstallieren, nur deaktivieren. System Apps sind auf der Systempartition installiert und auf die kann nur lesend zugegriffen werden.
 
Danke,

das ist sehr schade.
Aber wie muss ich es dann verstehen, dass beim ersten Deinstallations-Versuch eine Erfolgsmeldung ausgegeben wurde - beim zweiten Mal eine Fehlermeldung?
Der "Package Names Viewer" ist eine App - den hatte ich schon bei meiner Google-Suche gefunden.
Ich wollte aber eigentlich nicht noch mehr Apps installieren - ich dachte das muss doch auch irgendwie per ADB oder PM funktionieren; denn der Viewer muss seine Infos ja auch irgendwo auslesen.
 
AxelBr schrieb:
Ich wollte aber eigentlich nicht noch mehr Apps installieren - ich dachte das muss doch auch irgendwie per ADB oder PM funktionieren; denn der Viewer muss seine Infos ja auch irgendwo auslesen.
Also eigentlich hat man ein Smartphone, um nützliche Apps darauf zu installieren. ;) Hier steht beschrieben, wo du den Package Namen findest, wenn du das von Hand machen willst: App Manifest | Android Developers
 
fax666 schrieb:
Also eigentlich hat man ein Smartphone, um nützliche Apps darauf zu installieren. ...

:D:D Stimmt - aber ich bin Minimalist. Eine APP die ich nur fünfmal brauche versuche ich zu vermeiden. (die empfinde ich nicht als nützlich)

Aber ich danke Dir für deine Tipps.

LG
Axel
 

Ähnliche Themen

Ash_Ketchum
Antworten
2
Aufrufe
1.122
Ash_Ketchum
Ash_Ketchum
mtemp
Antworten
2
Aufrufe
190
Klaus986
K
W
Antworten
2
Aufrufe
382
wedok
W
Zurück
Oben Unten