A
AxelBr
Neues Mitglied
- 7
Hallo Gemeinde,
ich habe versucht, von meinem S55, einige der vorinstallierten Acer-Apps zu deinstallieren.
Zunächstmal fand ich es sehr schwierig den "qualified name" herauszufinden.
Ein "pm list packages" gibt eine ellenlange Liste aus, und auch dort muss man raten, ob der Name der App (zB abPhoto) zu Eintrag "com.acer.c5photo" gehört.
Der Versuch mit Hilfe von "adb logcat" und Starten der App auf dem Handy etwas in Erfahrung zu bringen ist auch keine Alternative - was da so abgeht ist mit einem "top" unter Linux nicht vergleichbar .
Gibt es einen einfacheren/besseren Weg den qualified name herauszufinden???
Ich bin nun einfach davon ausgegangen, das die gefunden Einträge in der Liste schon zu den Apps gehören werden und hab ein bisschen getestet.
apPhoto habe ich mit "adb uninstall package" auf der Linux-Konsole deinstalliert.
abVideo habe ich mit "adb shell" und anschließend "pm uninstall" deinstalliert
Jedesmal wurde die Aktion mit einer Erfolgsmeldung quittiert.
Umso verwunderter war ich, dass ich beide Apps nacher noch öffnen konnte.
Vielleicht waren dass doch die falschen Pakete ??
Ein "pm list packages" zeigte mir aber dann, dass die, zuvor deinstallierten Apss noch vorhanden waren.
Hmm doch ein Fehler beim Deinstallieren ????
Ein Versuch das ganze nochmal zu deinstallieren wurde nun mit einer Fehlermeldung quittiert.
Hat jemand eine Idee was ich da falsch gemacht habe?
LG
Axel
ich habe versucht, von meinem S55, einige der vorinstallierten Acer-Apps zu deinstallieren.
Zunächstmal fand ich es sehr schwierig den "qualified name" herauszufinden.
Ein "pm list packages" gibt eine ellenlange Liste aus, und auch dort muss man raten, ob der Name der App (zB abPhoto) zu Eintrag "com.acer.c5photo" gehört.
Der Versuch mit Hilfe von "adb logcat" und Starten der App auf dem Handy etwas in Erfahrung zu bringen ist auch keine Alternative - was da so abgeht ist mit einem "top" unter Linux nicht vergleichbar .
Gibt es einen einfacheren/besseren Weg den qualified name herauszufinden???
Ich bin nun einfach davon ausgegangen, das die gefunden Einträge in der Liste schon zu den Apps gehören werden und hab ein bisschen getestet.
apPhoto habe ich mit "adb uninstall package" auf der Linux-Konsole deinstalliert.
abVideo habe ich mit "adb shell" und anschließend "pm uninstall" deinstalliert
Jedesmal wurde die Aktion mit einer Erfolgsmeldung quittiert.
Umso verwunderter war ich, dass ich beide Apps nacher noch öffnen konnte.
Vielleicht waren dass doch die falschen Pakete ??
Ein "pm list packages" zeigte mir aber dann, dass die, zuvor deinstallierten Apss noch vorhanden waren.
Hmm doch ein Fehler beim Deinstallieren ????
Ein Versuch das ganze nochmal zu deinstallieren wurde nun mit einer Fehlermeldung quittiert.
Hat jemand eine Idee was ich da falsch gemacht habe?
LG
Axel