S
Steffen321
Neues Mitglied
- 0
Hallo!
Ich denke gerade darüber nach, mir erstmals ein Android-Smartphone zu kaufen. Ich habe gelesen, dass sich Android-Geräte dauerhaft selbstständig ins Internet einwählen - aber nirgendwo finde ich einen Hinweis darauf, wie viel Traffic dadurch anfällt.
Ich werde mein Handy nicht als mobiles Büro benutzen, sondern will nur gelegentlich im Netz surfen. Wenn es nach mir ginge, müsste das Gerät also nicht dauerhaft online sein. Aber es schadet natürlich auch nicht - solange das Datenvolumen, das "ungewollt" entsteht, überschaubar ist. Kann mir dazu jemand was sagen?
Übrigens: Bitte jetzt keine Antwort a la "Android ohne Internet ist sinnfrei" oder so - sinnvoll ist halt das, was am besten zu meinen Anforderungen passt. Und da ich auf einen guten Appstore nicht verzichten will, ist Android schon interessant für mich - auch, wenn ich nicht den ganzen Tag online bin
Danke für eure Hilfe!
Ich denke gerade darüber nach, mir erstmals ein Android-Smartphone zu kaufen. Ich habe gelesen, dass sich Android-Geräte dauerhaft selbstständig ins Internet einwählen - aber nirgendwo finde ich einen Hinweis darauf, wie viel Traffic dadurch anfällt.
Ich werde mein Handy nicht als mobiles Büro benutzen, sondern will nur gelegentlich im Netz surfen. Wenn es nach mir ginge, müsste das Gerät also nicht dauerhaft online sein. Aber es schadet natürlich auch nicht - solange das Datenvolumen, das "ungewollt" entsteht, überschaubar ist. Kann mir dazu jemand was sagen?
Übrigens: Bitte jetzt keine Antwort a la "Android ohne Internet ist sinnfrei" oder so - sinnvoll ist halt das, was am besten zu meinen Anforderungen passt. Und da ich auf einen guten Appstore nicht verzichten will, ist Android schon interessant für mich - auch, wenn ich nicht den ganzen Tag online bin
Danke für eure Hilfe!