K
Kukkatto
Erfahrenes Mitglied
- 47
Wie läßt sich in der Rubrik "Datenverbrauch" das Datum des Datenverbrauchszyklus anpassen? Es scheint zwar anwählbar zu sein, editiert werden kann es aber nicht manuell.
Erkennt das Gerät, wenn beim Provider eine Tages-, Wochen- oder gar Monatsflat aktiviert wird? Würde mich schwer wundern, und ich frage mich, wie! Zudem ist als Periode ein ganzer Monat (aber kein Kalendermonat) voreingestellt.
Die Geräteoptionen lassen zwar sogar ein Warn- und ein Abklemm-Limit zu; wird aber nur über einen ganzen Monat gerechnet, und wird die Tagesflat nur sporadisch genutzt (weniger als 1x pro Monat), so ist der jeweilige Monatszyklus nicht immer an dasselbe Datum gebunden; es wird aber stur immer derselbe Tag des Monats als Zyklusbeginn angegeben, auch dann, wenn gar kein Paket aktiviert ist.
Ist das immer so, daß Anfangs- und Enddatum nicht manuell angepaßt werden können oder was braucht es für Kunstgriffe, das anzupassen? Oder ist das ein Firmware-Fehler?
Erkennt das Gerät, wenn beim Provider eine Tages-, Wochen- oder gar Monatsflat aktiviert wird? Würde mich schwer wundern, und ich frage mich, wie! Zudem ist als Periode ein ganzer Monat (aber kein Kalendermonat) voreingestellt.
Die Geräteoptionen lassen zwar sogar ein Warn- und ein Abklemm-Limit zu; wird aber nur über einen ganzen Monat gerechnet, und wird die Tagesflat nur sporadisch genutzt (weniger als 1x pro Monat), so ist der jeweilige Monatszyklus nicht immer an dasselbe Datum gebunden; es wird aber stur immer derselbe Tag des Monats als Zyklusbeginn angegeben, auch dann, wenn gar kein Paket aktiviert ist.
Ist das immer so, daß Anfangs- und Enddatum nicht manuell angepaßt werden können oder was braucht es für Kunstgriffe, das anzupassen? Oder ist das ein Firmware-Fehler?