B
BananaJoee
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen,
vor kurzem erhielt ich auf meinem I9100G mit ICS 4.0.4 die Meldung, dass mein Telefonspeicher fast voll sei. Die Lösung schien für mich denkbar einfach: Ich besorgte mir eine SD-Karte und verschob die meisten Apps darauf. Dabei fiel mir auf, dass die Apps gar nicht so viel Speicher brauchen und meine 'Verschiebe-Aktion' nicht zu dem gewünschten Ergebnis führte.
Also machte ich mich hier im Internet schlau und fand heraus, dass wohl gerne sog. Tombstones mid großem Datenvolumen angelegt werden. Um die jedoch löschen zu können, muss man das dem Dateimanager root-Rechte gewähren. Nun gut, ich machte mich sofort ans Werk und rootete mein Smartphone.
Endlich konnte ich auf die vermeindlich speicherplatzfressenden Tombstones zugreifen. Zu meiner großen Verwunderung stellte ich aber fest, dass diese 10 'Grabsteine' Größen zwischen 50 und 170KB haben.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe auf Hilfe in diesem Forum.
Viele Grüße,
BananaJoee
vor kurzem erhielt ich auf meinem I9100G mit ICS 4.0.4 die Meldung, dass mein Telefonspeicher fast voll sei. Die Lösung schien für mich denkbar einfach: Ich besorgte mir eine SD-Karte und verschob die meisten Apps darauf. Dabei fiel mir auf, dass die Apps gar nicht so viel Speicher brauchen und meine 'Verschiebe-Aktion' nicht zu dem gewünschten Ergebnis führte.
Also machte ich mich hier im Internet schlau und fand heraus, dass wohl gerne sog. Tombstones mid großem Datenvolumen angelegt werden. Um die jedoch löschen zu können, muss man das dem Dateimanager root-Rechte gewähren. Nun gut, ich machte mich sofort ans Werk und rootete mein Smartphone.
Endlich konnte ich auf die vermeindlich speicherplatzfressenden Tombstones zugreifen. Zu meiner großen Verwunderung stellte ich aber fest, dass diese 10 'Grabsteine' Größen zwischen 50 und 170KB haben.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe auf Hilfe in diesem Forum.
Viele Grüße,
BananaJoee