Dattel01
Erfahrenes Mitglied
- 79
Hi zusammen,
ich hab mal eine etwas verzwickte Situation.
Vor einigen Monaten habe ich das alte Moto-G (1.Gen) meiner Frau in die Hand gedrückt bekommen, da es nicht mehr bootete und in einer Endlosschleife hing. Ich hatte zu der Zeit Cyanogen installiert. Über TWRP habe ich versucht, das System nochmal wiederzubeleben indem ich die Caches geleert habe aber es half nichts.
Da das Gerät zu diesem Zeitpunkt speichertechnisch so ziemlich voll war, war mir also auch kein sauberes TWRP-Backup möglich, da dieses ja auf den internen Speicher schreibt. Also habe ich ein ADB-Backup mit der Option TWRP gemacht
Jetzt die Frage: Was kann ich mit dem Backup anstellen, um irgendwie an die Daten zu gelangen? Vielleicht hat jemand hier noch einen heißen Tipp.
ich hab mal eine etwas verzwickte Situation.
Vor einigen Monaten habe ich das alte Moto-G (1.Gen) meiner Frau in die Hand gedrückt bekommen, da es nicht mehr bootete und in einer Endlosschleife hing. Ich hatte zu der Zeit Cyanogen installiert. Über TWRP habe ich versucht, das System nochmal wiederzubeleben indem ich die Caches geleert habe aber es half nichts.
Da das Gerät zu diesem Zeitpunkt speichertechnisch so ziemlich voll war, war mir also auch kein sauberes TWRP-Backup möglich, da dieses ja auf den internen Speicher schreibt. Also habe ich ein ADB-Backup mit der Option TWRP gemacht
adb backup --twrp ...
Anschließend habe ich das System neu aufgesetzt und gleich eine aktuelle LineageOS Version draufgepackt. Soweit so gut- das System läuft wieder. Jetzt versuche ich aber aus dem ADB-Backup Files zu extrahieren, wodran ich irgendwie scheitere, denn:
- die einzigen Referenzen dazu beziehen sich auf "adb restore ..." und das will ich ja nun nicht, da das Android in dem Backup nicht mehr startete
- Titanium Backup will mit dem Files nichts anfangen
- TWRP selber kann mit dem Backup auch nichts anfangen
- diverse ADB-Tools, die vermeintlich Backups extrahieren können, verweigern sich dieses Backup anzunehmen
Jetzt die Frage: Was kann ich mit dem Backup anstellen, um irgendwie an die Daten zu gelangen? Vielleicht hat jemand hier noch einen heißen Tipp.