healTHCare#1
Ambitioniertes Mitglied
- 2
Hallo,
ich war schon monate nicht mehr aktiv hier im Forum, deswegen verzeit mir wenn so ein Thread schonmal da war.
ich habe mir ein Xperia Z2 gekauft und beabsichtige direkt eine Custom Rom drauf zu spielen.
Erfahrungen und angelesenes bestätigten mir immer wieder, dass die Smartphones von heute von den großen Herstellern "kaputt gepatcht" werden.
So kommt zB ein neues Update heraus und zB das schon etwas ältere Smartphone (S2) wird immer laaaaaaangsamer und träger. Mein 3 Jahre altes S2, welches IMMER mit Root Box lief, rannte wie eine angeschossene Wildsau. (bis es vor kurzem nass wurde -.-) Das S2 meines Bekannten, der die vorgegebenen Patches immer installierte wurde hingegen fast unbrauchbar, ständige Aussetzer, Hänger und das Teil war nur halb so alt wie meins! Auch bei anderen Bekannten und anderen Handys war das so. Ich wurde fast beneidet weil mein Telefon so rund lief. Kann natürlich auch sein, dass es nur Zufall war, dass es in meinem Kreis so oft vor kam.
mMn ist dies aber Absicht, um den Kunden zu einem neuen Gerät zu drängen. Würde natürlich offiziell niemand zugeben... aber diese "Sollbruchstellen" gibt es ja heute in jedem Elektrogerät.
Habt ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht und könnt dies bestätigen?
Ich frage deshalb, weil ich wie gesagt gerne direkt auf eine Rom wechseln würde, statt das standard Android zu nutzen, da ich dies umbedingt vermeiden möchte und mich frage, ob das Sinn macht oder nicht.
beste Grüße
ich war schon monate nicht mehr aktiv hier im Forum, deswegen verzeit mir wenn so ein Thread schonmal da war.
ich habe mir ein Xperia Z2 gekauft und beabsichtige direkt eine Custom Rom drauf zu spielen.
Erfahrungen und angelesenes bestätigten mir immer wieder, dass die Smartphones von heute von den großen Herstellern "kaputt gepatcht" werden.
So kommt zB ein neues Update heraus und zB das schon etwas ältere Smartphone (S2) wird immer laaaaaaangsamer und träger. Mein 3 Jahre altes S2, welches IMMER mit Root Box lief, rannte wie eine angeschossene Wildsau. (bis es vor kurzem nass wurde -.-) Das S2 meines Bekannten, der die vorgegebenen Patches immer installierte wurde hingegen fast unbrauchbar, ständige Aussetzer, Hänger und das Teil war nur halb so alt wie meins! Auch bei anderen Bekannten und anderen Handys war das so. Ich wurde fast beneidet weil mein Telefon so rund lief. Kann natürlich auch sein, dass es nur Zufall war, dass es in meinem Kreis so oft vor kam.
mMn ist dies aber Absicht, um den Kunden zu einem neuen Gerät zu drängen. Würde natürlich offiziell niemand zugeben... aber diese "Sollbruchstellen" gibt es ja heute in jedem Elektrogerät.
Habt ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht und könnt dies bestätigen?
Ich frage deshalb, weil ich wie gesagt gerne direkt auf eine Rom wechseln würde, statt das standard Android zu nutzen, da ich dies umbedingt vermeiden möchte und mich frage, ob das Sinn macht oder nicht.
beste Grüße