E
Erleon
Neues Mitglied
- 0
Guten Morgen Forum! {Schade hier gibt es keinen Kaffee Smiley }
Ich sitze vor einem kleinen Problem. Ich arbeite an der Universität in Magdeburg und habe ein Projekt zugeteilt bekommen wo mein Chef und ich nicht ganz weiter wissen.
Folgende Situation:
Wir haben 20 Tablets (Marke ist mir momentan noch nicht bekannt, stecke noch bei den Recherchen), welche an Studenten der Universität für Arbeiten oder Experimente ausgeliehen werden sollen. Jedoch müssen auf den Tablets einige Apps vorinstalliert sein damit die Studenten damit arbeiten können. Da wir von den Studenten nicht verlangen können, das sie sich ein Google Account erstellen suchen wir nach einer anderen Lösung.
Außerdem müssen die Tablets aus Datenschutzgründen nach jedem ausleihen neu installiert werden. So müssten wir also jedes mal die Tablets auf Werkseinstellungen zurücksetzen und dann wieder alle Apps installieren, was mit der zeit auch ziemlich Zeitaufwendig ist. Wir suchen also nach einer Automatisierten Variante, nach der guten alten Aussage "Ein guter Administrator, ist ein fauler Administrator.". Also entweder eine Client Management Software (CMS) , womit die Tablets mit allen Apps installiert werden oder sowas wie ein "Master Backup", welches auf die Tablets gespielt wird.
Unsere Idee:
Ein Android Image mit den ausgewählten Apps, welches via Bash / Cmd oder auf Softwarebasiert verteilt wird.
Ich habe mich auch schon ein wenig im Internet belesen, jedoch gibt es anscheinend wirklich nur Backup Tools und keine CMS.
Nun zu meinen Zweifel:
Wenn ich ein Backup von einem fertig installierten Tablet ziehe, kann ich das überhaupt auf den anderen Tablets verteilen? Mir war nämlich so, als könnte man das Backup nur auf dem Tablet wieder einspielen von dem es gezogen wurde.
Außerdem müssen die Tablets dann ja trotzdem noch per Hand auf Werkseinstellung zurückgesetzt werden oder?
Kann mir jemand dazu etwas sagen? Oder gibt es noch andere Alternativen die Ihr mir vorschlagen könntet?
Ich freue mich jetzt schon auf Antworten.
MfG Erleon
Ich sitze vor einem kleinen Problem. Ich arbeite an der Universität in Magdeburg und habe ein Projekt zugeteilt bekommen wo mein Chef und ich nicht ganz weiter wissen.
Folgende Situation:
Wir haben 20 Tablets (Marke ist mir momentan noch nicht bekannt, stecke noch bei den Recherchen), welche an Studenten der Universität für Arbeiten oder Experimente ausgeliehen werden sollen. Jedoch müssen auf den Tablets einige Apps vorinstalliert sein damit die Studenten damit arbeiten können. Da wir von den Studenten nicht verlangen können, das sie sich ein Google Account erstellen suchen wir nach einer anderen Lösung.
Außerdem müssen die Tablets aus Datenschutzgründen nach jedem ausleihen neu installiert werden. So müssten wir also jedes mal die Tablets auf Werkseinstellungen zurücksetzen und dann wieder alle Apps installieren, was mit der zeit auch ziemlich Zeitaufwendig ist. Wir suchen also nach einer Automatisierten Variante, nach der guten alten Aussage "Ein guter Administrator, ist ein fauler Administrator.". Also entweder eine Client Management Software (CMS) , womit die Tablets mit allen Apps installiert werden oder sowas wie ein "Master Backup", welches auf die Tablets gespielt wird.
Unsere Idee:
Ein Android Image mit den ausgewählten Apps, welches via Bash / Cmd oder auf Softwarebasiert verteilt wird.
Ich habe mich auch schon ein wenig im Internet belesen, jedoch gibt es anscheinend wirklich nur Backup Tools und keine CMS.
Nun zu meinen Zweifel:
Wenn ich ein Backup von einem fertig installierten Tablet ziehe, kann ich das überhaupt auf den anderen Tablets verteilen? Mir war nämlich so, als könnte man das Backup nur auf dem Tablet wieder einspielen von dem es gezogen wurde.
Außerdem müssen die Tablets dann ja trotzdem noch per Hand auf Werkseinstellung zurückgesetzt werden oder?
Kann mir jemand dazu etwas sagen? Oder gibt es noch andere Alternativen die Ihr mir vorschlagen könntet?
Ich freue mich jetzt schon auf Antworten.
MfG Erleon