CPU drosseln sinnvoll?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

clemser

Gast
Hallo zusammen,

Ich versuche zurzeit auf meinem HTC Evo 3D, mittels der Tasker app, den Stromverbrauch und somit die Akkulaufzeit zu verlängern.

Ich hab mir ein Profil gemacht welches die maximale CPU Frequenz drosselt sobald der Bildschirm aus ist.

Nun aber zu meiner Frage, ist so ein Profil überhaupt sinnvoll, ich habe meine CPU überwacht und habe den Eindruck das die CPU zwar langsamer dafür aber auch länger läuft. Kann Ich so trotzdem Akku sparen oder mach ich mein Handy nur unnötig langsam?

Ich hoffe ihr wisst da besser Bescheid :)

Vielen Dank
Clemser

Gesendet von meinem Evo 3D GSM mit der Android-Hilfe.de App
 
Wenn du das Display ausmachst und keine Aktivitäten mehr laufen, sprich Homescreen, dann wird die CPU auch nicht arbeiten müssen und somit auf der niedrigsten Frequenz bzw. Deep Sleep schlummern.

Das drosseln bringt nur was, wenn du z.B. ein Spiel gestartet hast, das Display ausmachst und das Spiel dennoch weiterläuft, also die CPU am arbeiten bleibt.
Dann könnte es vielleicht eine Akkuersparnis geben.

Aber die Tatsache, dass du dann immer für dieses eine Profil Tasker am laufen hast, frisst mehr Akku als das Profil selbst bringt.
Lad dir am besten Greenify runter und achte darauf, dass so wenig Apps wie möglich im Hintergrund laufen und dass dein Handy immer in den Deep Sleep wechselt, ob das der Fall ist, siehst du in der Akkustatistik unter dem Feld "Aktiv", umso weniger Striche, desto besser.

MfG
ThatGangsta
 
  • Danke
Reaktionen: clemser
Vielen dank für deine Antwort,

Ich werde die App bei Gelegenheit testen.

habe ich also unabhängig davon wie ich meine CPU takte immer den gleichen Stromverbrauch? da die CPU ja bei wenn sie schneller läuft nicht so lange läuft?
 
anscheinend (da bin ich kein Experte) hängt der Stromverbrauch nicht ausschließlich von der Taktung, sondern auch von der Spannung ab, die bei niedrigen Taktraten u.U. auch niedriger ist. Es soll also Geräte geben, die bei einer Mhz-Absenkung um eine Stufe bei gleicher Spannung dann sogar (wegen längerer Dauer der Berechnungen) mehr(!!!) Strom verbrauchen, als bei höherer Mhz-Zahl.

Mal ganz abgesehen davon, dass ich auch im Allgemeinen zu Greenify raten würde: ich mache eine deutliche Mhz-Absenkung mittels CPU-Tuner wenn mein Akku zu heiß wird. Das Gerät wird dann zwar langsam, aber arbeitet trotzdem noch und zwar ohne Schaden zu nehmen. Zum reinen Energiesparen würde ich das aber nicht machen.
 
  • Danke
Reaktionen: clemser und Patman75

Ähnliche Themen

1
Antworten
4
Aufrufe
1.554
heinzl
heinzl
M
Antworten
5
Aufrufe
1.103
584504
5
J
  • jessy0505
Antworten
4
Aufrufe
1.276
ArminiusMobilibus
ArminiusMobilibus
Zurück
Oben Unten