K
Kane90
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen. Ich hab ein Problem damit, mich mit dem WLAN der Uni zu verbinden.
Zu den Grunddaten: Ich hab ein Motorola Moto G5 mit Android 7.0.
Wenn ich mich mit besagtem Netzwerk verbinden will, wähle ich die von der Uni empfohlene EAP-Methode.
Auch danach unter Phase 2-Authentifizierung kann ich die passende Angabe auswählen.
Aber das empfohlene CA-Zertifikat nicht? Da steht nur "Systemzertifikate verwenden" oder "Nicht validieren".
Klicke ich nicht validieren an, verbindet es sich ohne Probleme. Aber das klingt nach Sicherheitslücke..
Was kann ich denn da machen? Das empfohlene CA-Zertifikat Deutsche Telekom Root CA2 ist unter vertrauenswürdige Anmeldedaten im System gespeichert.
Wieso klappt die Verbindung dann nicht, wenn ich Systemzertifikate auswähle?
Wäre Euch für einen Tipp sehr dankbar und hoffe, dass meine Schilderung halbwegs verständlich ist ;-)
Grüße
ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen. Ich hab ein Problem damit, mich mit dem WLAN der Uni zu verbinden.
Zu den Grunddaten: Ich hab ein Motorola Moto G5 mit Android 7.0.
Wenn ich mich mit besagtem Netzwerk verbinden will, wähle ich die von der Uni empfohlene EAP-Methode.
Auch danach unter Phase 2-Authentifizierung kann ich die passende Angabe auswählen.
Aber das empfohlene CA-Zertifikat nicht? Da steht nur "Systemzertifikate verwenden" oder "Nicht validieren".
Klicke ich nicht validieren an, verbindet es sich ohne Probleme. Aber das klingt nach Sicherheitslücke..
Was kann ich denn da machen? Das empfohlene CA-Zertifikat Deutsche Telekom Root CA2 ist unter vertrauenswürdige Anmeldedaten im System gespeichert.
Wieso klappt die Verbindung dann nicht, wenn ich Systemzertifikate auswähle?
Wäre Euch für einen Tipp sehr dankbar und hoffe, dass meine Schilderung halbwegs verständlich ist ;-)
Grüße