Bluetooth über USB Stick ?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

maske1971

Neues Mitglied
5
Hi Leute

Wie in der Ü-schrifft zu erahnen ist habe ich ein anliegen an Euch zwecks Bluetooth USB.

Mein Prob besteht darin , das ich hier ein Beamer stehen habe , welcher auf Android 4.4.4 läuft .
Dieser soll unter die Decke montiert werden und hatte somit auch vor den Sound über Bluetooth an Soundbox zusenden.

Das Gerät selber hat kein Bluetooth onboard dafür aber 2 USB steckplätze .

Habe schon versucht meinen Hama Bluetooth Stick zubenutzen welches aber fehlschlug.
Das Bluetooth im Gerät läßt sich über die Android Steuerung im System zwar schalten aber geht sofort wieder auf Aus position.

Ich vermute jetzt einfach mal das dieses Gerät zwar Bluetooth über USB anschluß unterstütz aber iwo nen Treiber fehlt.

Nun die frage !!!

Kann man Treiber auf Android Geräte nach Installieren und wenn ja wie ?
Oder muß ich da auf was besonderes achten zum bsp. auf Bluetooth USB Stick Kompatibilität ?

Danke im vorfeld für Eure Antworten .
 
Da Dir wohl niemand Android-Treiber für Deine Bluetooth-Hardware (mit)liefern wird, kann man folglich auch nichts nachrüsten. ;) Dass es irgendwo (vermutlich im Schnellstartwidget) einen Schalter für Bluetooth gibt, obwohl das Gerät (genauer dessen Firmware) gar keine Unterstützung dafür integriert hat, wundert nicht nicht (wirklich). Und weil die BT-Hardware eben nicht angesprochen werden kann, wird BT sofort wieder auf "inaktiv" gesetzt.
 
Danke erst einma der reaktion auf dieses Thema !

Deswegen war ja auch meine eigendliche frage , ob ich für Bluetooth Dongels " welche man auch für PC benutzen kann " auf einem Android gerät Treiber nach zu Installieren geht. Wenn ich morgen den Beamer / Projektor ( welcher das Gerät ist und auf Android läuft ) geh ich mal System Einstellungen und mach Fotos vom System und dessen Kernel. Evtl Gibt es ja darüber ne möglichkeit nen CWM aufzusetzten und somit nen treiber für den USB anschluß zu bekommen welcher den Bluetooth Dongel beinhalten soll.

Wenn nicht , hab ich eben pech gehabt und muß mir10m Strippen von von Decken Beamer zur Soundbar ziehen
 
Bluetooth nachrüsten ist in den vergangenen Jahren hier immer wieder Thema gewesen. Durchaus möglich, sofern man die Treiber hat (woran es meist scheitert) und den Quellcode zu der verwendeten Android-Version (hat man meist auch nicht). Es gelingt also eher nicht, wie @email.filtering schon schrieb.
Das die Option "Bluetooth" in den Einstellungen oder über ein Widget ferfügbar ist, sagt erstmal gar nichts aus. Vielleicht wurde diese Option einfach vergessen zu deaktivieren (kommt öfter vor) oder aber es gibt das selbe Gerät mit integriertem Bluetooth und man war nur zu Faul, die Software anzupassen.
Möglich ist auch, das es zu dem Gerät (optional) ein Bluetooth-Dongle gibt, welches dann mit einem bestimmten Chipsatz arbeitet und dessen Treiber tatsächlich in der Software vorhanden sind. Dies wurde teilweise bei TV-Boxen mit den WLAN-Sticks so gemacht und etwas anderes ist dein Beamer ja auch nicht.
 
Wie groß, oder eher wohl klein die Chancen dafür stehen, dass jemand aus der Community ein Minibetriebssystem (wie jenes des TWRP oder den ClockworkMod) für einen Beamer anpasst, kannst Du im Geräteforum (diesfalls wohl das Sammelforum für sonstige Androiden) nachlesen.
 
Wenn du es probieren möchtest dann sind deine Chancen am grössten wenn du einen dongle mit pid:vid 0a12:0001 nimmst. Das ist die Kennung von ersten CSR Modell, viele andere nehmen die Kennung auch weil es für den am ehesten einen Treiber gibt.

Ich hab z.B. ein Trekstor Tablet an dem USB auf ethernet adapter gehen, was man bei Android sonst nicht erwarten sollte. Man sollte zumindest mal probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

tunsies
Antworten
3
Aufrufe
1.170
tunsies
tunsies
ChopperVT
  • ChopperVT
2
Antworten
31
Aufrufe
1.701
coolzero3389
coolzero3389
T
Antworten
2
Aufrufe
290
Stuffl11
S
Zurück
Oben Unten