Bluetooth-Tastatur: Eingabemethode bzw. Layout ändern

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

derdon222

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,
voller Begeisterung habe ich festgestellt, das ICS endlich externe Bluetooth-Tastaturen unterstützt. Pairen und gut. Leider habe ich nicht herausfinden können, wie man für die externe Tastatur das deutsche Tastatur-Layout einstellt. Auf meiner Logilink sind y und z vertauscht und ich komme nicht an die Umlaute ran. Hat hier schon jemand Erfahrungen gemacht?

Bis bald,
der Don
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze das s g note mit einer apple bluetooth tastatur die hat deutsches layout aber aufm handy wirds auf english erkannt ich hatte es mal um gestellt weiss aber nicht mehr wie das geht.

Kann mir jemand helfen. Das leyout der samsung tastatur ist auf germany gestellt.
 
mumie schrieb:
Ich nutze das s g note mit einer apple bluetooth tastatur die hat deutsches layout aber aufm handy wirds auf english erkannt ich hatte es mal um gestellt weiss aber nicht mehr wie das geht.

Kann mir jemand helfen. Das leyout der samsung tastatur ist auf germany gestellt.

Hast Du die Samsung-Tastatur auch aktiviert? Bei Einstellung 'Swype' erwartet mein Note immer US-Layout.
Fast alle BT-Tastaturen scheinen für iXXX vorgesehen zu sein, ich habe nur eine eher für Android gefunden, die ist von Motorola. Aber auch da gehen Tastenkombinationen nicht.
Mit 'External Keyboard Helper' aus Google Play habe ich mein Note an eine BT-Tastatur von Logitech angepaßt, jetzt gehen auch ALT-GR-Tastenkombinationen, auch an @ komme ich dran. Die App ist in Englisch, die Tastencodes kann man mit Hilfe der App selbst suchen, also etwas Bastelei.

@ Ladylike871: Das hier gehört wohl eher in den Zubehör-Bereich des SGN. Hast wohl auch nicht den richtigen Bereich gefunden ... ;-))))

Gruß
Flatratte
 
  • Danke
Reaktionen: Ladylike871
@ Ladylike871: Das hier gehört wohl eher in den Zubehör-Bereich des SGN. Hast wohl auch nicht den richtigen Bereich gefunden ... ;-))))

Gruß
Flatratte[/QUOTE]

Ja damit hast du wohl recht:D

Gesendet von meinem MT11i mit Tapatalk 2
 
Hatsich gelöst. via externel tastatur helper.
 
Hallo,
habe mir eine BT-Tastatur (BT = Bluetooth) gekauft. Verbinden, anschließen, läuft super! Nur ein "kleines" Problem habe ich:
Deutsche Tastatur, aber englische Zeichensetzung -.-

Ich habe alles, was geht, auf Deutsch bzw qwertz umgestellt. (unter Einstellungen/Sprache & Eingabe)
(Eine externe Tastatur wird aber nicht angezeigt, nur Andoird-Tastatur (AOSP).

Dennoch: Drücke ich bei der deutschen BT-Tastatur auf "Z", erscheint ein "Y" usw... Umlaute gehen auch nicht.

Nun müsste ich doch die Eingabemethode (Tastatur) ändern. Auf externe oder BT-Tastatur. Aber es wird nur die Android-Tastatur (AOSP) angezeigt (obwohl die deutsche BT-Tastatur funktioniert, nur eben auf englisch).

Dann habe ich mir den "External Keyboard Helper" installiert. Damit schreibt die deutsche BT-Tastatur auch wirklich alles mit deutschen Zeichen. Aber es muss doch auch ohne diesen Helper gehen, nur wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
External Keyboard Helper - Playstore.

Ist aber kostenpflichtig (2,29 €), die kostenlose Test-Version macht alles, bis auf Leerzeichen (fügt ein anderes Zeichen ein und somit für produktiven Einsatz unbrauchbar, zum Testen langt es).
 
Danke. Weil ich auch nach langer Suche nichts gefunden habe, installierte ich letztlich diese App. Das ist für mich keine Ideallösung, sondern eine Notlösung. (weil es anscheinend nichts anders gibt, was es vernünftig zum Laufen bringt) Habe so ziemlich jede kostenlose und billigere App ausprobiert. Kann man alle vergessen.

Ich hoffte, es würde sich etwas finden wie eine Datei oder eine Anleitung zum Ändern von ein paar Zeilen in einer solchen bereits vorhandenen. (immerhin verbraucht die vorgeschlagene App 10MB im Ram-Speicher. Das sieht nach 9,5MB zu viel aus. Aber lieber so als gar nichts. Soll keine Kritik sein.)
 
Probier mal "Externe Tastatur" von Medion aus dem Store. Funktioniert bei mir prima und kostet nichts. Ist für alle Geräte, nicht nur für Medion.
 
Habe ich ausprobiert. Läuft auf meinem S3 mit Cyanogenmod 10.2 nicht. Habe die andere App schon gekauft. Damit funktioniert es.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
4
Aufrufe
195
Wattsolls
Wattsolls
S
Antworten
3
Aufrufe
163
maik005
maik005
Triplor
Antworten
0
Aufrufe
311
Triplor
Triplor
Zurück
Oben Unten