O
Oliver695
Fortgeschrittenes Mitglied
- 27
Hallo Community,
ich habe ein kurioses Problem, zu dem ich keine Lösung finde.
An einem alten Smartphone von mir (Huawei Ascend P7) kommen seit einiger Zeit die WhatsApp Nachrichten erst an, wenn ich den Bildschirm aktiviere. Jetzt gerade wollte ich Updates im Play Store machen, der Download war aber sehr langsam, nur rund 200KB/s. Ein Speedtest hinterher zeigt mir auch nur 5 Mbit/s im Download an, der Upload aber ohne Probleme volle 10 Mbit/s, Ping 65ms. Ich habe es dann an meinem momentanen Smartphone (Samsung Galaxy S6 Edge) im gleichen WLAN ausprobiert, Play Store ohne Probleme rund 4 MB/s, auch der Speedtest im Internet zeigt mir rund 40 Mbit/s im Download an, volle 10 Mbit/s Upload und 40ms Ping.
Jetzt aber das Kuriose: In einem zweiten WLAN (das ab dem Router die gleiche Internetverbindung benutzt, da dies ein dLan-Adapter mit integrierter WLAN-Funktion in einem anderen Raum ist, für den die Reichweite des eigentlichen WLANs zu gering ist) funktioniert auch an meinem Huawei Ascend P7 der Download mit rund 3 MB/s und der Speedtest zeigt mir 30 MBit/s im Download an.
Habt ihr eine Ahnung woher das kommen kann, dass ein Smartphone, das jahrelang in dem WLAN tadellos funktioniert, plötzlich aber nur noch langsam ist und auch die WhatsApp Benachrichtigungen zu spät ankommen, an mehreren anderen Smartphones in demselben WLAN aber weiterhin alles tadellos funktioniert?
Gruß Oliver
ich habe ein kurioses Problem, zu dem ich keine Lösung finde.
An einem alten Smartphone von mir (Huawei Ascend P7) kommen seit einiger Zeit die WhatsApp Nachrichten erst an, wenn ich den Bildschirm aktiviere. Jetzt gerade wollte ich Updates im Play Store machen, der Download war aber sehr langsam, nur rund 200KB/s. Ein Speedtest hinterher zeigt mir auch nur 5 Mbit/s im Download an, der Upload aber ohne Probleme volle 10 Mbit/s, Ping 65ms. Ich habe es dann an meinem momentanen Smartphone (Samsung Galaxy S6 Edge) im gleichen WLAN ausprobiert, Play Store ohne Probleme rund 4 MB/s, auch der Speedtest im Internet zeigt mir rund 40 Mbit/s im Download an, volle 10 Mbit/s Upload und 40ms Ping.
Jetzt aber das Kuriose: In einem zweiten WLAN (das ab dem Router die gleiche Internetverbindung benutzt, da dies ein dLan-Adapter mit integrierter WLAN-Funktion in einem anderen Raum ist, für den die Reichweite des eigentlichen WLANs zu gering ist) funktioniert auch an meinem Huawei Ascend P7 der Download mit rund 3 MB/s und der Speedtest zeigt mir 30 MBit/s im Download an.
Habt ihr eine Ahnung woher das kommen kann, dass ein Smartphone, das jahrelang in dem WLAN tadellos funktioniert, plötzlich aber nur noch langsam ist und auch die WhatsApp Benachrichtigungen zu spät ankommen, an mehreren anderen Smartphones in demselben WLAN aber weiterhin alles tadellos funktioniert?
Gruß Oliver