Bestimmte Apps im Hintergrund nicht schließen

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

cadillac

Gast
Hi,

ich habe das Problem dass ich wenig RAM habe. Vor allem wenn ich Navigon nutze spüre ich das.

Beim KFZ fahren, nutze ich drei wichtige Apps
a) Navigon
b) MusikPlayer
c) Diktiergerät

Nun es passiert oft dass eines der Programme geschlossen werden wenn ich z.B. den Player gerade pausiert habe. Oder was auch immer. Es ist sehr stressig ständig zu gucken ist das Programm denn auch da, damit ich es nutzen kann wenn ich es WÄHREND DER FAHRT nutzen will.

Gibt es Apps die genau hier helfen?
 
Ich glaube kaum, dass Dir da eine App helfen kann, denn die Beschränkung liegt in Deinem offensichtlich zu geringen Arbeitsspeicher (RAM). Das Android-eigene RAM-Management schließt nämlich von hinten nach vorne so lange nicht aktuell benutzte Apps, bis wieder der Sollwert erreicht bzw.der Bedarf gedeckt wird. Seitens der User wird leider sehr gerne vergessen, dass sie meist dutzende Apps installiert haben, die per Autostartfunktion ständig im Hintergrund herumlungern und so Arbeitsspeicher für andere Anwendungen blockieren.

Weitere Threads zu ähnlichen Themen:
Warum wird im Taskmanager weniger RAM angegeben als verbaut ist?
RAM und eMMC (aka "ROM" / NAND-Flash) sowie dessen Partitionierung bei Androiden
Bedeutung von RAM
 
Gerät gerootet oder ähnliches?
Dann würde ich dir bspw. die App "Tasker" empfehlen. Kostet kleines Geld, doch da könntest du bspw. eine Regel erstellen, dass die Anwendungen nach dem Schließen unter bestimmten Umständen wieder geöffnet werden sollen.
Allerdings -> da diese Anwendung dann ständig im Hintergrund läuft, bzw. mindestens dann wenn du im Auto sitzt, hast du noch weniger RAM zur Verfügung.
 
1. Tasker nutze ich schon lange. Kannst du mir da die Bedingungen kurz nennen. Was hier sinnvoll wäre. Also den genauen Wortlaut denn Tasker ist oft recht kompliziert obwohl man nur was einfaches machen will.

2. Könnt ihr mir da ein gutes App empfehlen was meine Apps im Hintergrund regelmäßig schließen kann. Ich habe vieles Probiert und ich weiß immer noch nicht wie ich das kontrollieren soll. Egal wie die teuer die App ist nur zuverlässig soll sie sein. Zurzeit habe ich alles entfernt nur The Cleaner habe ich noch drauf zum reinigen aber ich glaube die kann auch apps im hintergrund managen.

3. Und wie kann ich kontrollieren wieviel RAM ich zurzeit zur Verfügung habe? Ich will mich mal damit Beschäftigen und für einen kurzen Zeitraum von einigen Tagen will ich mal einige Tests machen. So dass ich prüfen kann ob die App die Ihr mir hier noch empfehlen werdet denn wirklich gute Arbeit macht. Oder ob ich nur glaube die funktioniert.

Ich denke wenn ich eine App habe die im in der Statusleiste zeigt wieviel RAM gerade benutzt wird ist das schon was. Dann kann ich apps starten. Und wenn ich diese schließe dann kann ich ja sehen ob die aus dem Ram verschwinden.

oder was habt ihr für Tipps wie ich das am effizientesten kontrollieren kann?

ps
sobald Firefox geöffnet wird, wird auch viel RAM benutzt. sobald ich Firefox schließen wird nämlich die Homescreen erst von den Symbolen geleert und dann laden die sich wieder. Vielleicht kann ich dem System irgendwie genug RAM zur Verfügung stellen.
 
Alles weitere bitte dann in Tasker. Thema Tasker ist hier so fehl am Platz
 
  • Danke
Reaktionen: email.filtering
@cadillac: Außer dem Deaktivieren bzw. der Deinstallation all jener App die ständig per Autostart im RAM herumlungern hast Du keine Chancen die los zu werden. Zudem ist das manuelle Reinpfuschen ins Android-eigene RAM-Management kontraproduktiv für die Akkulaufzeit. Das Thema kann man nicht mal eben "erledigen", was Du wüsstest, wenn Du die verlinkten Threads beachtet hättest.
 
  • Danke
Reaktionen: cadillac
Ok Danke. Deswegen fragt ich euch ja. Dann lasse ich es
 
Also in Punkto Apps manuell beenden kann ich ANDROID nur zustimmen. Das OS regelt sich selbst am Besten und manuelles "killen" einzelner Apps könnte zudem auch zu Fehlern führen bzw. die Anwendungen beschädigen.

Zum Tasker mal in dem entsprechenden Thread nach fragen, wie Aaskereija bereits angesprochen hat. Die genauen Regeln weiß ich leider nicht adhock :)
Im Gerät sollten in den Einstellungen unter Arbeitsspeicher/ RAM iwo aufgelistet sein wie viel derzeit verwendet wird bzw. verfügbar ist.
 
  • Danke
Reaktionen: cadillac

Ähnliche Themen

Schnulldor
  • Schnulldor
Antworten
9
Aufrufe
275
cska133
cska133
S
Antworten
2
Aufrufe
311
sisqonrw
S
1
Antworten
7
Aufrufe
478
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten