Bereits heruntergeladene (z.B. auf der Speicherkarte liegende) Apps installieren

  • 456 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das Problem ist, wenn du die Apps im playstore am Computer auswählst, bekommst du nicht die Installationsdateien zum kopieren, so wie du das planst, sondern Google schickt die Installationsdateien automatisch an dein Handy, und da du ja kein WLAN hast, wird das über das mobile Internet gemacht. Die Installationsdateien kriegste ohne weiteres, wie z. B. Die app appmonster, nie zu sehen!

Also vorsicht!

Hilft nur, apps über die spezifische Software Homepage zu beziehen!

Gesendet von meinem LG-P500 mit Tapatalk
 
Für Google Chrome gibt es die Erweiterung APK-Downloader. Download und Beschreibung z. B. bei Chip. Das dürfte es sein, was Du suchst. :)

Getapatalked von unterwegs
 
lecter1 schrieb:
Für Google Chrome gibt es die Erweiterung APK-Downloader. Download und Beschreibung z. B. bei Chip.

Ich möchte noch darauf hinweisen, dass dieses 'Plugin' ein eklatantes Sicherheitsrisiko sowohl für den PC als auch für die persönlichen Zugangsdaten des Nutzers darstellt und die entsprechenden Warnhinweise im Android-Pit-Beitrag keinesfalls ignoriert werden sollten.
 
... Unbekannte Quellen ist aktiviert, doch der Button installieren reagiert nicht, nur abbrechen geht.
Bei allen apks!

Orginale lg8 rom
 
Hallo, hast du schon mal einen Neustart versucht.?
Andreas

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Ja, brachte nichts.
Hab auch schon den haken bei unbekannte Quellen mehrmals rein raus, aber alle apks gehen nicht.
Kann das an root liegen?

Aber selbst wenn ich die apk aus anderem Verzeichnis installieren will dann reagiert der installieren Button nicht nur der abbrechen
 
Versuch die APK mal mit Androidtweak zu installieren, oder mit einem anderen Installer.
 
Führt leider auch nur zu diesem screen mit abbrechen und installieren...
 
Hast du zufällig den Screen Adjuster drauf? Wenn der aktiviert ist kann man auch keine APKs installieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Natascha303
Bratschlauch schrieb:
Hast du zufällig den Screen Adjuster drauf? Wenn der aktiviert ist kann man auch keine APKs installieren.

Danke für den Tipp, darauf wäre ich nie gekommen... Das war's tatsächlich
 
Ndi schrieb:
Das Problem ist, wenn du die Apps im playstore am Computer auswählst, bekommst du nicht die Installationsdateien zum kopieren, so wie du das planst, sondern Google schickt die Installationsdateien automatisch an dein Handy, und da du ja kein WLAN hast, wird das über das mobile Internet gemacht. Die Installationsdateien kriegste ohne weiteres, wie z. B. Die app appmonster, nie zu sehen!

Gibt es alternative Seiten zu Google, bei denen es möglich ist die Apps auf dem PC speichern?

Diese Erweiterung für Chrome scheint mir zu riskant. Außerdem benutzen wir kein Chrome.

Wie's aussieht, werden wir uns wohl WLAN besorgen. Nervig, das.
 
www.lmgtfy.com/?q=spiele+apps+apk+top :D

Das is noch vergleichsweise harmlos, hab mal n wp7 da gibts nur den store, da is nichts mit selber besorgen.
Und dann versuch mal mit wp7 wenn du gedrosselt bist zu updaten oder apps zu laden, wenn der gammel downloader 10x abbricht bis man ausrasstet ;)

Gesendet von meinem Xelio mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
ist es eigentlich möglich auf einem ungerooteten Handy temporär cwm zu starten und als Beispiel Avast und Anti-Theft über ein update.zip zu installieren so das es auch nach einem Hardware Reset noch aktiv ist? Der Hintergrund ist eigentlich das wir in der Firma 10 Handys haben welche ich über Avast schützen möchte und auch Anti-Theft aktivieren möchte. Ich würde also auf einem gerooteten Handy alles konfigurieren und dann alle Dateien auf die anderen Handys verteilen aber diese sollen nicht gerootet seien.
Eine Alternative wäre alle Handys zu rooten alles konfigurieren und danach zu "derooten" das möchte ich aber vermeiden.

Gruß

Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, da du ja schon root brauchst um cwm überhaupt zu starten...

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Wieso? Verwechsel ich da etwas, cwm startet doch vor Android? Oder bringe ich etwas durcheinander?

Gesendet von meinem GT-P7500 mit Tapatalk 2
 
Du kannst natürlich CWM auf dem Handy installieren, wenn Dein Gerät unterstützt wird. (Warum temporär?).Wenn also das eine Handy gerootet ist und Du Anti-Theft installiert hast, dürfte es trotzdem Probleme geben, das auf andere Geräte zu übertragen. Wie kannst Du ohne Root auf den anderen Geräten in die Systemdateien kommen, um Antitheft da hin zu bringen, wo es hingehört ? :confused2:
 
AFAIK unterstützt die Recovery (also das, was standardmäßig statt CWM drauf ist) nur signierte ZIPs - könnte schwierig sein, den Schlüssel zu bekommen.
Ansonsten ne gute Idee (auch, um unerwünschte Systemapps loszuwerden)

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
 
Naja, also um vernüftig mit Anti-Theft arbeiten zu können, sollte das Gerät in jedem Fall gerootet sein. Wennst dann noch die Anwendung allgemein versteckst, weiß eh niemand das so eine Anwendung überhaupt installiert ist. Wo also liegt da das Problem?
 
Ist das ne sichere Seite?
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
6
Aufrufe
224
DOT2010
DOT2010
werner100000
Antworten
2
Aufrufe
605
Joh
J
K
Antworten
8
Aufrufe
494
Klaus986
K
Zurück
Oben Unten