Bereits geändertes Passwort fürs Google-Konto (auch) am Androiden eingeben

  • 43 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mir läßt sowas ja keine Ruhe.

Ich habe mir die "Rechtlichen Hinweise für Google Play" vorgenommen und habe dort unter Punkt 4 "Erwerb und Zahlung" folgenden Passus gefunden, ich zitiere:

"Abrechnung über den Mobilfunkanbieter: Um festzustellen, ob Sie Einkäufe mit Ihren Mobilgeräten über Ihr Konto bei Ihrem Mobilfunkanbieter abrechnen können, sendet Google Kennzeichnungen Ihres Geräts, Ihre Abonnement-ID und die Seriennummer der SIM-Karte an Ihren Netzbetreiber, wenn Sie ein Google Play-Konto auf einem Gerät erstellen. Dazu ist es erforderlich, dass Sie die Nutzungsbedingungen des Netzbetreibers akzeptieren. Der Netzbetreiber kann Google Informationen zu Ihrer Rechnungsadresse senden, um die Erstellung Ihres Google Play-Kontos zu ermöglichen. Diese Informationen werden in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung von Google gespeichert und verwendet."

Womit die Angelegenheit dann wohl einer endgültigen Klärung zugeführt wäre, denke ich.

Ich hoffe ich bin hier niemandem zu nahe getreten. Bin manchmal etwas schroff, wenn ich mich in etwas verbeiße. :mellow:

Gruß.
 
Zuletzt bearbeitet:
moinmoin
ich habe das Handynetz gewechselt
daher hat mein Handy auch eine neue Nr.
Vielleicht ist das die Ursache, dass ein Loggin bei Google nicht mehr möglich ist?
Ich habe schon das komplizierte PW, das bei der Eingabe auf dem Touchscreen immer wieder Probleme macht geändert,
aber das hat auch nichts genutzt.
Ich kann keine Funktion, die ein Einloggen erforderlich macht benutzen.

Welche Möglichkeiten, das Problem aus der Welt zu schaffen habe ich?

Danke für sachdienliche Hinweise!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat aber nichts mit den wechsel des Mobilfunkanbieters zu tun. Habe von Eplus zu Fonic gewechselt . Muß eine andere mir unbekannte Ursache haben. Vllt. auf derGoogeseik selber ein neues Passwort anlegen.
Lg Mike
 
das mit dem PW-Wechsel habe ich natürlich schon gemacht.
Ich denke auch, dass das Problem ganz woanders liegt.
Nach einem Reset auf die Werkseinstellungen
geht nämlich garnix mehr was mit Passwörtern zu tun hat.
Ich kann mich nämlich nicht mehr ins WLAN einloggen.
Eine Ursache ist nicht in Sicht.

ich habe ein neues Konto angelegt.
Keine Probleme mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe soeben mein google Konto Kennwort geändert, via Browser bei google selbst.
Nun habe ich (Nexus5, KitKat 4.4.2) das Problem, daß ich zwar im Mailclient das gmail Login korrigieren kann (Mails gehen also nach der Umstellung schon wieder):
Mein Gerät an sich mag sich aber nicht mehr zu Google verbinden (Logo, das Smartphone weiss ja auch noch nichts von dem neuen Kennwort) - es erscheint ein Dreieck mit "!" - das sagt mir "Kontoaktion erforderlich".
Leider verrät Android mir nicht, wie und wo ich nun das neue Kennwort angeben/ablegen muss. Dort wird nur "erneut versuchen" oder "Abbrechen" angeboten.
Die PlayStoreApp streikt seitdem auch.
Ich kann auch unter Einstellungen ... Konten das Google Konto nicht löschen (als Verzweiflungstat).

Denke aber, daß im Zuge von Heartbleed doch der eine oder andere derzeit sein Login zum Konto wird ändern wollen (u.U hängt da immerhin noch google Wallet sowie der Zugang zum playStore mit dran).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es sich nicht ändern lässt, alle DATEN sichern und auf Werkseinstellungen setzen.
Dann sollte es 100% gehen.
Andere Lösung fällt mir bei deinem Fall nicht ein, sorry.
 
  • Danke
Reaktionen: Brunolp12
Schonmal mit Neustart versucht? Hatte ich einige Zeit auch...
 
  • Danke
Reaktionen: Brunolp12
Ja. Hatte ich. Lass es jetzt aber mal über Nacht aus und schau morgen weiter.
(Du meinst, in der Hoffnung, dass dann doch noch irgendwie/irgendwo die Eingabeaufforderung aufpoppt, nach dem Motto: "Bitte geben sie ihr Kennwort jetzt neu ein", oder?)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einfach mal auf die Benachrichtigung gedrückt? ;-)

Das ist eigentlich der übliche Weg. Wenns nicht geht dann mal im Web im Google Konto (da wo alle mit dem Konto verknüpften Apps sind) das Handy rauslöschen.

BTW: Schau dir mal 2-Faktor an, wesentlich sicherer als diese Passwordsache.

cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie mein Vorredner schon gesagt hat, einfach auf die Benachrichtigung drücken und man kommt zur Passwort Eingabe.
Hatte schon einige Geräte, bei denen das kam auf Grund der Passwortänderung wegen Heartbleed.
 
Also gestern kam die Option leider nicht ... (Nachdem es über Nacht aus war) heute dann schon... Zuerst konnte ich da immer nur "erneut versuchen" (mit demselben Konto und denselben Daten", abbrechen oder in so nen "Kennwort vergessen- Wizard" abbiegen. Heute kam bei "erneut versuchen" endlich die Frage nach dem Passwort.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

Ich habe Android jetzt zum ersten Mal im Einsatz und daher habe ich eventuelle eine laienhafte Frage. Die Suchergebnisse haben mich verunsichert daher noch einmal direkt:

Nach dem Heartbleed Bug habe ich das Google Passwort online geändert.

Nun möchte ich das Passwort auch auf dem Telefon aktualisieren, damit das mit dem Telefon verknüpfte Google Konto auch wieder verbunden ist.

Ich finde aber keinerlei Optionen dies zu ändern.

Ich habe gelesen, dass ich das Telefon auf Werkseinstellungen setzen muss, habe aber keine Lust, all meine Daten nun aufgrund eines Passwort-Resets zu verlieren.

Kann jemand helfen?

Tausend Dank!

Patrick
 
Entweder wartest du auf einen Sync von deinem Telefon, oder du stößt ihn manuell unter Einstellungen -> Konten -> Google -> Dein Google-Konto selbst an, indem du oben rechts auf die 3 Punkte klickst und dann auf "jetzt synchronisieren" klickst ;)

Dann sollte eine Aufforderung kommen, dein Passwort neu einzugeben.
 
Hey,

vielen Dank für die rasche Antwort.
Leider kam keine Aufforderung um das Passwort neu einzugeben.

Ich habe nun bei Einstellungen>Konten das Google Konto entfernt und neu angelegt.

Damit gab es keine Warnmeldungen mehr.

Danke!
 
Und an der Stelle noch etwas Missionararbeit ;-)

Zwei Faktor Authentifizierung verwenden. Funktioniert super und das Passwort kann generell nicht mehr so einfach geklaut werden.


Geht auch (neben Google) per App bei Facebook, Dropbox, PayPal, eBay und einige mehr.

cu
 
  • Danke
Reaktionen: Rak und Otandis_Isunos
Hallo Gemeinde!

Nach dem letzten Datenklau wurde allgemein geraten Passwörter zu ändern. Ich habe bei meinem Google Konto eine neue eMail Adresse und ein neues Passwort eingerichtet.

Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass ich auf meinem SONY XPERIA J keine Möglichkeit finde, die neue eMail Adresse für mein Google Konto einzugeben... :confused2: :confused2:

Unter EINSTELLUNGEN => GOOGLE wird nach wie vor die alte eMail Adresse zum Anmelden angezeigt.

Ich habe jetzt ein neues Konto mit den neuen Daten eingefügt... Die Daten aus meinem Kalender und die Kontaktdaten sehe ich jetzt wieder.

Allerdings wird unter EINSTELLUNGEN => GOOGLE=> KONTEN noch die alte eMail Adresse mit dem Vermerk SYNCHRONISATIONSFEHLER angezeigt...


Meine Fragen:
Ist es tatsächlich nicht möglich auf meinem XPERIA J die eMail Adresse und das Passwort meines Kontos einfach zu ändern?

Falls nicht... wie bekomme ich die alte eMail Adresse zu meinem Konto gelöscht?

Danke schon an dieser Stelle für jede Unterstützung!
 
Warum so umständlich? ;-)

Altes Google-Konto löschen:
Einstellungen > Konten das alte Google-Konto auswählen (da wo das mit dem Sync-Fehler ist), rechts auf die Menü-Taste klicken und dann "Konto entfernen".

Aber ich verstehe nicht, warum er bei Dir kein Fenster aufgemacht hat, wo du dich anmeldest, denn dann steht deine "alte" E-Mail drin und kannst neues Passwort eintragen.
Bei mir was das so.

Und ich habe schon des öfteren das PW gewechselt. ;-)
 
XJ-User schrieb:
Aber ich verstehe nicht, warum er bei Dir kein Fenster aufgemacht hat, wo du dich anmeldest, denn dann steht deine "alte" E-Mail drin und kannst neues Passwort eintragen. Bei mir was das so.

Danke für Deinen Tipp! :thumbup:

Tja, bei mir ging leider kein Fenster auf... Vielleicht haben wir unterschiedliche Android Versionen. Ich habe die Version 4.1.2.

Noch eine Frage: Kommst Du eigentlich mit dem Telefonspeicher aus? Ich habe wirklich nicht viele Apps im Telefonspeicher, habe jedoch nur noch ca. 120 MB frei... Kennst Du einen Kniff, wie man z.B. mehrere Apps zugleich in den internen Speicher verschieben kann?
 
rihntrha schrieb:
Und an der Stelle noch etwas Missionararbeit ;-)

Zwei Faktor Authentifizierung verwenden. Funktioniert super und das Passwort kann generell nicht mehr so einfach geklaut werden.

Richtig. :) Ergänzung:
Am besten dann noch ein "anwendungsspezifisches Passwort" für das Android-Gerät bei Google erstellen lassen.
Muss man nur ein einziges Mal eintippen. Und danach kann man das Google-Passwort ändern wie man will, das Gerät bleibt verbunden.

Umgekehrt kann man im Fall des Falles das Gerät einfach per Klick aus dem Google-Konto entfernen, ohne das Passwort ändern zu müssen.
 
Genau deswegen wechseln so wenig das Passwort, weil sie es entweder vergessen oder beim einloggen Probleme gibt.

Wenn man das Google Passwort wechselt, wird das automatisch ins Handy übernommen oder muß man das immer separat eingeben?
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
2
Aufrufe
579
horst_999
horst_999
DOT2010
Antworten
45
Aufrufe
1.357
Klaus986
K
W
Antworten
8
Aufrufe
1.282
heinzl
heinzl
Zurück
Oben Unten