Benötige ich ein Google Konto für den Betrieb eines Android Smartphone?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
silversurfer70

silversurfer70

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen, bin seit heute neu hier.

Bisher nutzte ich ein Nokia E7 mit Symbian, war alles recht unkompliziert.

Heute bin ich auf Samsung S6 edge mit Android umgestiegen.
Naja, wie bei allem eben, eine Umgewöhnung, da vieles anders und ungewohnt.

Nun habe ich wohl eine eher dumme Frage, ist das erstellen eines Google Kontos bei Android Handys ein Muß ?
Wenn ich z.B. bestimmte Apps wie Whatsapp runter laden möchte, oder Opera mini für Mobile Geräte, kommt ständig über Google die Aufforderung mich in mein Google Konto einzuloggen, das ich nicht habe, oder ein Google Konto zu erstellen !?
Komischerweise konnte ich einige Apps ohne diese Meldung runter laden !?
Möglicherweise habe ich es über Samsung Seiten direkt gemacht, weiß es nicht mehr.

Meine Frage wäre, kann ich diese ständige Abfrage von Google "Konto einloggen" oder "erstellen", deaktivieren oder nicht ?

Oder Muß ich dies zwingend tun ?
Konnte beim Nokia Symbian auch alles mögliche runter laden ohne mich wo anmelden zu müssen !

Danke für Infos darüber.
 
Dann mal herzlich Willkommen! ;-)

Ja, um den Google Play Store nutzen zu können, benötigst Du ein Google Konto.
Das ist generell nötig, um ein Android Gerät in vollem Umfang nutzen zu können. So werden auch kostenpflichtige Apps deinem Account zugeordnet, damit Du diese auch auf anderen Geräten nutzen kannst, Daten von Apps können gesichert werden, sowie Kontakte, Kalender, Notizen uvm. synchronisiert. Android ist halt ein Google Produkt. ;-)
Ich bin gerade aber überrascht, wo und wie Du Apps runtergeladen hast. Samsungs eigener kleiner App Store (Galaxy Apps) setzt nämlich ebenfalls ein Samsung-Konto voraus.

Um Dir den weiteren Einstieg zu erleichtern, macht es vielleicht Sinn, wenn Du dir einen Android-Anfänger-Guide anschaust. Über Google findest Du verschiedene dieser Guides, die das Google-Android-Ökosystem und die ersten und wichtigen Schritte erklärt.
[Anfänger - Guide] Was mache ich nach dem Start
Android ist nicht unbedingt das simpelste System, da es auch das umfangreichste und offenste ist, das schier unendlich viele Möglichkeiten zur Personalisierung bietet.
 
Wicki schrieb:
Ich bin gerade aber überrascht, wo und wie Du Apps runtergeladen hast. Samsungs eigener kleiner App Store (Galaxy Apps) setzt nämlich ebenfalls ein Samsung-Konto voraus.

Die gibt es ja offiziell an vielen Stellen.
Z.B. bei APKMirror
Wobei viele trotzdem den Account zur Verifizierung brauchen.

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke erst mal für die Antworten, werde mir das alles noch mal ansehen, auch den Anfänger Guide.
Also ein Samsung Konto habe ich zumindest mal, waren die Apps wohl irgendwo von Samsung her !?
War ein Spiel und ein Virtuelles Keyboard.

Was ich nicht verstehe, wen ich mir dann halt ein Google Konto eröffne, ist doch sicher das Handy ein offenes Buch für die, oder sowieso schon, da Android ja eh von Google ist ?

Und falls ich dann über das Google Konto eine App runter lade die Geld kostet, wie wird das dann abgerechnet ???
Vom Guthaben auf der Sim ???
 
Die Bezahlung ist selbsterklärend.
Wenn was fehlt, dann wirst du darauf hingewiesen.
Ich glaub bei mir wird das per PayPal abgebucht.

LG
 
Da fällt mir aber noch eine Frage ein.
Ich habe bereits Whatsapp auf meinem Symbian Handy genutzt, habe also ein Whatsapp Konto.
Mein neues Android Handy hat die selbe Nummer wie meine altes, aber eine andere Sim, also neue Sim alte Telefon Nr.

Wenn ich nun Whatsapp auf dem neuen Android Handy installiere, muß ich da was beachten ?
Oder wird durch Whatsapp erkannt, das ich bereits eine Whatsapp Konto besitze und ich kann bei Whatsapp ohne Anmeldung gleich weiter machen ?
 
WhatsApp installieren und verifizieren lassen - fertig.
Da gibt es keine Probleme.

LG
 
@silversurfer70

Das nächste mal bitte die Regeln befolgen und nur 1 Frage pro Thread erstellen. Diesmal verzichte ich auf das splitten, da schon Antworten bestehen, das nächste mal aber nicht mehr.
 
Ok danke, wird beachtet :thumbup:
[DOUBLEPOST=1441725223,1441725188][/DOUBLEPOST]
Sven65 schrieb:
WhatsApp installieren und verifizieren lassen - fertig.
Da gibt es keine Probleme.

LG

Prima, danke, dann versuche ich das ganze mal. :)
[DOUBLEPOST=1441725332][/DOUBLEPOST]Um noch mal auf das Google Konto zu sprechen zu kommen, da hat es mich doch sehr verwundert
das ich z.B. direkt auf der Opera oder Whatsapp Seite bin, um von dort kostenlos die Programme runterzuladen,
und es kommt dann aber nach anklicken des Downloads, Anmeldung zum Google Konto.

Da war mir nicht klar, was diese Seiten mit Google zu tun haben !?
Dachte das wäre nicht normal, deswegen auch die Frage zum Google Konto.
 
Kann auch sein das es schlicht schlechte AdWare ist, also Werbung die nur Klicks generieren will und dir irgendeine ominöse App vorschlägt
 
Webbrowser geben an Webseiten eine Info, um was für einen Browser, ggf. auch um was für ein Betriebssystem es sich handelt, damit die Website den passenden Inhalt, auf die bestmögliche Weise darstellen kann.
Browser sagt "Google Chrome, Windows 7", Webseite zeigt den Content optimiert für einen PC/Laptop an.
Browser sagt "Opera, Android X", Website zeigt den Content in einem kompakten Layout an, oder bietet dir an, dich auf die "mobile Webseite" umzuleiten.
Und deinem Fall bietet dir die Seite dann noch an, dich zur offiziellen App im Play Store zu leiten. Genau das hat sie dann gemacht, wo Du wieder vor dem Problem des nicht vorhandenen Google Accounts standest.
Die Webseiten müssen nichts mit Google zu tun haben um das zu machen. Das kann jeder, bzw. jede Webseite.

Aaskereija hat da noch etwas wichtiges gesagt. Oft zeigt dir nicht die Webseite ansich, sondern Werbung innerhalb der Website etwas an, bspw. Werbung für Apps, aber auch aggressive Dinge wie "Dein Android Smartphone ist gefährdet, klicke hier um die tolle Sicherheitssoftware xyz zu installieren".
Das ist weder seriös, noch inhaltlich richtig. Der Anbieter der Website ist dafür meist nicht verantwortlich. Er stellt nur den Platz für Werbung zur Verfügung, welche Werbung dort genau angezeigt wird, entscheidet ein Vermarkter.
 

Ähnliche Themen

Anz
Antworten
0
Aufrufe
198
Anz
Anz
DOT2010
Antworten
45
Aufrufe
1.356
Klaus986
K
Anz
Antworten
0
Aufrufe
206
Anz
Anz
Zurück
Oben Unten