X
xyt
Neues Mitglied
- 0
Hallo
meine Mutter hat folgendes Problem:
Meine Schwester hat ihr ein Android-Handy von Samsung aufgeschwatzt. Da kann sie auch zu Hause über W-LAN surfen etc...
Bis jetzt hatte sie immer ein 0815-Einfach-Telefonierhandy.
Groß in den Appstore einsteigen wollte meine Mutter auch nicht, und halt daheim etwas über W-LAN surfen.. Kann man ja einstellen, kein Problem.
Und gegen einen Google Account hat sie was wegen Datenschutz etc.
Weil sie ihr Telefonierverhalten nicht geändert hat, wollte sie bei ihrer bisherigen Zugangslösung bleiben - Xtra-Card und surfen daheim über WLAN, und Google-Account braucht man ja dazu nicht hat ihr meine Schwester erzählt...
Jetzt hat sich meine Mutter letztens 30 Euro auf die Xtra-Card draufgeladen, und am nächsten Tag waren die wieder weg. Ein Anfruf bei der Hotline ergab, dass es eine Datenverbindung war. Auf den Einwand, dass sie Internet über W-LAN eingestellt hatte, wurde sie auf die App-Update-Funktion hingewiesen.
Meine Schwester nun *schluck* - ja Mama, stell ich dir ab, da geh ich nun einfach in den Market und -- uups, du hast ja keinen Google-Account ....
Im Moment weiss sie nicht weiter, als meiner Mutter nun doch zu einer Internetflat zu raten.
Deswegen wollt ich mal wissen, ob man das Update für vorinstallierte Apps grundsätzlich auch ohne Google-Account konfigurieren kann...
meine Mutter hat folgendes Problem:
Meine Schwester hat ihr ein Android-Handy von Samsung aufgeschwatzt. Da kann sie auch zu Hause über W-LAN surfen etc...
Bis jetzt hatte sie immer ein 0815-Einfach-Telefonierhandy.
Groß in den Appstore einsteigen wollte meine Mutter auch nicht, und halt daheim etwas über W-LAN surfen.. Kann man ja einstellen, kein Problem.
Und gegen einen Google Account hat sie was wegen Datenschutz etc.
Weil sie ihr Telefonierverhalten nicht geändert hat, wollte sie bei ihrer bisherigen Zugangslösung bleiben - Xtra-Card und surfen daheim über WLAN, und Google-Account braucht man ja dazu nicht hat ihr meine Schwester erzählt...

Jetzt hat sich meine Mutter letztens 30 Euro auf die Xtra-Card draufgeladen, und am nächsten Tag waren die wieder weg. Ein Anfruf bei der Hotline ergab, dass es eine Datenverbindung war. Auf den Einwand, dass sie Internet über W-LAN eingestellt hatte, wurde sie auf die App-Update-Funktion hingewiesen.
Meine Schwester nun *schluck* - ja Mama, stell ich dir ab, da geh ich nun einfach in den Market und -- uups, du hast ja keinen Google-Account ....

Im Moment weiss sie nicht weiter, als meiner Mutter nun doch zu einer Internetflat zu raten.
Deswegen wollt ich mal wissen, ob man das Update für vorinstallierte Apps grundsätzlich auch ohne Google-Account konfigurieren kann...