Auswahl der Dialogsprache (ohne Sprachkenntnisse)

  • 88 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@ berni123

Sorry ich konnte ja nicht ahnen das du schon so weit am Anfang "hängen" bleibst.
Du musst ja erst noch ein google konto erstellen,bzw dein googlemail Adresse dort eingeben.
Erstelle dazu einfach an deinem PC unter google mail ein Konto in dem du dir dort ein eMail Konto einrichtest.
tippe auf den Button ohne + zeichen und gib dort anschließend deine googlemail Adresse und dein Kennwort in deinem Handy ein. Danach sollte dein Handy bis zum Homescreen normal starten.
 
Der rechte Button führt zur Sprachauswahl. Damit kannst du das Gerät gleich auf Deutsch umstellen. Danach geht es mit Druck auf die Androidfigur weiter.
Der Linke müsste Notruf sein.

Tap-a-talked from my Galaxy Nexus
 
Super es hat geklappt.

Hier für alle eine Serie von Screenshots. Es sind "nur" wenige Klicks, aber ohne Kenntnis der griechischen Schriftzeichen wirklich sehr abenteuerlich :)

Beim Roboter-Screen die rechte Taste -> dann ist man schon gleich in den Spracheinstellungen und dort ist Deutsch(Deutschland) auswählbar und dann ist der Roboter auch gleich in Deutsch :) und man kann mit der Einrichtung fortfahren.

*Puh* ganz schön abenteuerlich diese EU-Ware. Aber es geht. Wäre doch gut das hier als Wichtig zu taggen und für alles Anfänger zu dokumentieren, das erspart dann bange Stunden nach dem Einschalten des Handy und großes Zittern.

:thumbup: :thumbsup:
 

Anhänge

  • Ace_1.jpg
    Ace_1.jpg
    35,5 KB · Aufrufe: 276
  • Ace_2.jpg
    Ace_2.jpg
    35,9 KB · Aufrufe: 329
  • Ace_3.jpg
    Ace_3.jpg
    40 KB · Aufrufe: 320
  • Ace_4.jpg
    Ace_4.jpg
    37,3 KB · Aufrufe: 274
ich habe heute mein neues china tablet vom zoll bekommen 7nd nun spricht das ding Nur chinesisch

brauche dringend hilfe um die spracche von chinesisch auf deutsch um zu stellen. es ist android 4.1.1 drauf, wenn moeglich mit bildern.

danke ulli
 
das Symbol für "Einstellungen" kennst doch
dann suchst das Symbol mit dem "A"
anklicken und im rechtem Feld gleich der erste Eintrag
 
Hallo!
Ein Bekannter hat mich gebeten, im sein ACE 2 einzurichten.
Er hat es über amazon, aber externer Verkäufer bestellt.

Habe schon einige ACE 2 meiner Freunde eingerichtet, aber DAS habe ich noch nicht erlebt!
Beim Start, wo man den Androiden anklicken soll, ist schon alles in polnisch. Habe das Teil auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, hat nichts gebracht.

Geht zurück das Teil!
 
Moin, so ein Teil habe ich auch über Amazon bekommen (letztes Jahr).
Als ich das erste Mal auf Werkseinstellung gegangen bin habe ich mich auch erschrocken.
Man bekommt es aber hin :)

Gesendet von meinem GT-I8160 mit der Android-Hilfe.de App
 
Und WIE bekommt man es hin?
Ich habe da keine Möglichkeiten der Sprachumstellung auf deutsch bekommen, auch nicht nach der Werkseinstellung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Menü ist gleich. einfach die Sprache umstellen.

Einstellungen (findes du) > Jezyk i klawiatura > Wybierz jezyk. Dann Deutsch, fertich. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: PC-Didi
oder mit [FONT=&quot]*#272*imei# über die Telefontastatur den CSC-Code dauerhaft auf deutsch wechseln.
DBT wäre ein ungebrandeter deutscher CSC-Code
[/FONT]
 
  • Danke
Reaktionen: PC-Didi
Ich habe auch neulich bei ebay ein EU-Gerät gekauft (weil es keine weißen ohne NFC für den deutschen Markt gibt u. ich unbedingt genau so eines wollte).

Ich habe direkt den Jelly Bean leak geflashed. Nach dem ersten einschalten wurde direkt die Sprachauswahl angezeigt und ich habe von polnisch auf deutsch gewechselt.

Wird bei Gingerbread nicht beim ersten Start die Sprachauswahl angezeigt?
 
Beim Ändern der Sprache bleibt aber der CSC auf polnisch. Durch das Ändern des CSC mit MMI-Code *#272*imei# wird das Handy dauerhaft auf eine andere Sprachversion gesetzt. Es werden auch z.B. APN Einstellungen der deutschen Netzbetreiber aktualisiert.
Bei Jelly Bean leak ist DBT(deutsch) definitiv vorhanden und könnte somit umgestellt werden.
Beim Ändern der CSC-Einstellung wird aber ein Werksreset durchgeführt.

 
payer schrieb:
Wird bei Gingerbread nicht beim ersten Start die Sprachauswahl angezeigt?

Doch, wird angezeigt. Hab genau wie du ein weißes ACE 2 über nen eBay Shop gekauft und konnte es direkt auf Deutsch umstellen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
@fichte: danke für die Info. Ich hatte das mit dem Code mal bei meinem deutschen Ace 2 probiert und habe gar nichts angezeigt bekommen.

Wenn ich das nächste mal mit factory reset neu flashe, werde ich es aber einmal ausprobieren.

@rumper: danke auch Dir für die Info. Ich denke mal, dass es grad egal ist, ob man bei der ungerooteten Original-Firmware die deutschen oder die polnischen Updates bekommt. Vielleicht, wenn sich was dei den APNs ändert, aber wie oft kommt das schon vor?
 
Leute, irgendwie wird hier einiges verwurs(ch)telt oder ungeschickt "dargestellt"!

Icons wurden doch dazu erfunden, damit man sich auch ohne Sprachkenntnisse zu recht findet. Das gilt es zu nutzen, wenn man mit einer unpassenden Dialogsprache konfrontiert wird. Zu Gute kommt einem dabei auch, dass sich an der diesbezüglichen Menüstruktur bei Samsung seit Ewigkeiten nichts geändert hat und all deren Androiden dabei gleich ticken.

Dass man die Sprache gleich zu Beginn des nach jedem factory reset startenden Einrichtungsassistenden auswählen kann, wurde ja schon erwähnt.

Ist beim ersten Start des Gerätes nach dem factory reset schon eine SIM-Karte eingelegt, "erkennt" der Einrichtungsassistent in der Regel auch die zur SIM-Karte bzw. dem dazugehörigen Netz gehörende Dialogsprache und startet gleich damit.

Gleich welche Dialogsprache eingestellt ist, werden die APNs in nahezu allen Fällen korrekt entsprechend der verwendeten SIM-Karte eingerichtet, sodass es auch diesbezüglich nichts zu bedenken gibt.

Ein zur gewünschten Dialogsprache bzw. Hauptnutzungsregion passender CSC ist zwar empfehlenswert, jedoch keineswegs "lebenswichtig" oder (absolut) notwendig. Es ist also überhaupt kein "Beinbruch", wenn man auf einem Gerät mit einem fremdländischen Product Code die "eigene" (Dialog)Sprache nutzt.

Auch für die Gewährleistungsansprüche und / oder Garantieansprüche ist es vollkommen unerheblich, welchen Product Code und / oder welche Dialogsprache das Gerät hat.
 
  • Danke
Reaktionen: payer
Hallo, hab da mal ein winziges Problem: habe bei meinem Samsung GT-S7500 die Sprache in Chinesisch verstellt und nun weiß ich net, wie ich die wieder in Deutsch ändern kann. habe beim Kauf leider kein Handbuch mitbekommen und ich kann doch kein CHINESISCH. Bitte helft mir. Danke
 
So ein Glück, dass man schon vor Jahrhunderten, nein Jahrtausenden, Symbole (aka Icons) erfunden hat. :D

Also klick aufs Zahnrad (für die Einstellungen) und dann auf das große A für die Sprachauswahl.

Ach ja, und Handbücher soll's gerüchtehalber beim jeweiligen Hersteller auf dessen Webseite geben.


BTW, herzlich willkommen im Forum!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für den netten Hinweis... Soweit war ich leider auch schon, Handbuch runtergeladen und leider nix gescheites zur Sprachauswahl gefunden. Und die Einstellungen habe ich auch schon durchforstet. Aber wenn alles auf chinesisch dasteht, weiß man natürlich nicht wo genau man suchen soll. Mir wäre wichtig zu wissen, wo genau ich in den Einstellungen dann die Sprache finde und wo Deutsch ist. Naja, hoffe, dass mir noch geholfen wird.
Aber erst mal vielen Dank.
 
Ich habe doch eben geschrieben was Du "anklicken" musst. :confused: Tun musst Du's schon selbst! ;)

Ach ja, die App-Übersicht ist rechts unten in Schnellstartleiste, also das blaue Fenster.
 
Hi,

habe Samsung ACE GT-S5830 mit Firmware die auf kroatische Sprache eingestellt ist. Das bedeutet, falls ich den Ace zurücksetzen muss, kommt wieder kroatische Anzeige. Wie kann ich die Firmware auf Deutsch umstellen? mit Kies sehe ich nichts?
progress.gif
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
6
Aufrufe
417
holms
holms
6
Antworten
3
Aufrufe
1.041
holms
holms
Meteorman
Antworten
0
Aufrufe
334
Meteorman
Meteorman
Zurück
Oben Unten