Ausgehende Nummern blockieren

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

sead

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich möchte ausgehende Nummern blockieren. Bestimmte Nummern sollen nicht aus versehen gewählt werden(Arbeit etc.)

Welche Möglichkeiten bietet Android oder zusätzliche Apps?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sind das nur ganz bestimmte, an einer Hand abzählbare (oder vielleicht 20-30 o.ä.), oder sind das generell die sog. "Mehrwertdienstenummern" (090Xer o.ä.), oder sind das ganz bestimme Nummernvorwahlbereiche? Mehrwertdienstenummern lassen sich bei gewissen Providern providerseitig (über internet einloggen und eigenes Konto bearbeiten etc.) abschalten; da kocht aber jeder Provider sein eigenes Süppchen, was den Kunden erlaubt wird; auch möglich ist, daß man anrufen muß, und der Provider das dann abschaltet.

Etwas ähnliches ist das umgekehrte: die feste Nummernliste: da kannst Du einige wenige Nummern angeben, die dann die ausschließlichen Ziele bilden. Alle anderen Nummern werden dann nicht durchgeleitet.
 
Es sind einige Rufnummern die nicht zufällig gewählt werden sollten.
Kann ich das bei meinem irgendwie einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
"Zufällig" werden Nummern eigentlich nie gewählt. Und damit haben wir dann das Problem: man könnte sie evtl. sperren, aber Du willst ja anscheinend die Möglichkeit trotzdem haben, diese Nummern ganz bewusst anzuwählen, oder? Keine Ahnung, wie das praktikabel gehen soll.

BTW: dürfen die Nummern dann auch nicht im Rufnummernprotokoll auftauchen, wenn sie denn doch mal angerufen werden?
 
girouno schrieb:
"Zufällig" werden Nummern eigentlich nie gewählt. Und damit haben wir dann das Problem: man könnte sie evtl. sperren, aber Du willst ja anscheinend die Möglichkeit trotzdem haben, diese Nummern ganz bewusst anzuwählen, oder? Keine Ahnung, wie das praktikabel gehen soll.

BTW: dürfen die Nummern dann auch nicht im Rufnummernprotokoll auftauchen, wenn sie denn doch mal angerufen werden?

Nein,dass soll vermieden werden.
 
Android hat von Haus aus keinen Gspusi-Modus. Ob man da mit Apps was machen kann - keine Ahnung. Ich würde bei solchen Anforderungen wohl eher zum Zweithandy greifen.
 
girouno schrieb:
Android hat von Haus aus keinen Gspusi-Modus. Ob man da mit Apps was machen kann - keine Ahnung. Ich würde bei solchen Anforderungen wohl eher zum Zweithandy greifen.
Oder allenfalls zu einer VoIP-App, die bzgl. GSM-Netz nur Daten verursacht, aber keine Phone-Verbindungen aufbaut.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
6
Aufrufe
245
jandroid
jandroid
O
Antworten
2
Aufrufe
390
OWLBorusse
O
L
Antworten
2
Aufrufe
572
Skyhigh
Skyhigh
Zurück
Oben Unten