Apps, die App-Daten synchronisieren

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

PDP

Stamm-User
145
Mit Version 3.1.36 der Google Play Dienste hat Google Entwicklern eine Funktion zum Synchronisieren der App-Daten zur Verfügung gestellt (ähnlich der iCloud bei Apple mit dem Unterschied, das dort die Synchronisierung auch zuverlässig klappt). Sinn der Geschichte ist, daß ich bei einem neuen Gerät nur mein Googlekonto angebe und alle Apps, deren Einstellungen, Spielstände, etc. dem des alten Gerätes entsprechen. Setze ich mein Gerät neu auf sollte diese Funktion natürlich genauso funktionieren.
Bei Android funktioniert es zumindest bei mir überhaupt nicht. Leider interessiert sich Google für solche Funktionen kaum, wobei gerade bei Android mehr Hardwarewechsel anstehen als bei anderen Systemen.
Klar ist auch das Entwickler diese Funktion in ihre Apps einbauen müssen und daher möchte ich hier eine Liste zusammenstellen, welche Apps diese Funktion bereits nutzen.

Mir persönlich ist leider keine einzige App bekannt, die diese Funktion nutzt (ausgenommen die Googledienste).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Funktion scheint generell von Entwicklern ignoriert zu werden.

Ich habe jetzt die App DataSync, die genau diese Aufgabe übernimmt.


Das Thema kann wohl geschlossen werden.
 
Datasync setzt allerdings voraus das beide Geräte noch vorhanden und gerootet sind. Gibt leider keine Möglichkeit dies extern auszulagern und später auf einem neuen System wiederherstellen .
 
Der Vergleich mit iCloud ist aber etwas weit hergeholt.

Bei iOs ist genau definiert wo Apps ihre zu sichernden Daten ablegen müssen und den Rest übernimmt das Betriebssystem. Da ist es egal ob das ganze lokal per iTunes oder eben per iCloud geschieht.

Bei Android muss jede App selbst dafür sorgen dass sie die Funktion verwendet/anbietet.
 
Eigentlich aber eine sehr sinnvolle Regelung bei iOS und iCloud. Ich wäre auch damit einverstanden, wenn ich einen Ordner hätte, indem jede App in einem separaten Ordner ihre Daten abspeichert. Diesen ziehe ich auf den PC oder in die Cloud und kann ihn bei Bedarf zurückkopieren.

Das man nicht gezwungen wird die Daten in die Cloud zu kopieren ist gut, aber iCloud ist ja auch keine Pflicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

K
Antworten
8
Aufrufe
491
Klaus986
K
E
Antworten
6
Aufrufe
243
jandroid
jandroid
Wombat2000
Antworten
8
Aufrufe
334
Wombat2000
Wombat2000
Zurück
Oben Unten