Apps aus dem PlayStore über Notebook auf Smartphone installieren

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
PillowyGreen

PillowyGreen

Fortgeschrittenes Mitglied
5
Hi,

da ich mit meinem SGS2 nicht aufs Internet zugreifen kann, mit meinem Notebook hingegen schon, wüsste ich gerne, wie ich Apps aus dem PlayStore über mein Notebook laden und auf dem Android installieren kann (per USB).

Danke!
 
Meines Wissens gar nicht.

Entweder benötigst Du einen Internetzugang über 3G/HSDPA oder über WLAN, ansonsten kannst Du das Ganze knicken.
 
Stimmt nicht, hab jetzt selber 'ne Lösung gefunden: APK-Downloader, Add-on für Chromium-Browser.
 
Hmmm, mag sein.

Was Browser angeht, bin ich etwas eigen. Und so etwas wie Chrome kommt mir nicht auf den Rechner...
 
PillowyGreen schrieb:
Stimmt nicht, hab jetzt selber 'ne Lösung gefunden: APK-Downloader, Add-on für Chromium-Browser.

Ich möchte noch darauf hinweisen, dass dieses 'Plugin' ein eklatantes Sicherheitsrisiko sowohl für den PC als auch für die persönlichen Zugangsdaten des Nutzers darstellt und die entsprechenden Warnhinweise im Android-Pit-Beitrag keinesfalls ignoriert werden sollten.
 
hävksitol;3898483 schrieb:
Ich möchte noch darauf hinweisen, dass dieses 'Plugin' ein eklatantes Sicherheitsrisiko sowohl für den PC als auch für die persönlichen Zugangsdaten des Nutzers darstellt und die entsprechenden Warnhinweise im Android-Pit-Beitrag keinesfalls ignoriert werden sollten.

Oh, danke, gut zu wissen. o.O
Ist deinstalliert, da ich es eigentlich eh nicht brauche, wollte nur eine App testen, die Ad-hoc-Nutzbarkeit verspricht (aber nix getaugt hat, leider).


MeinNickname schrieb:
Was Browser angeht, bin ich etwas eigen. Und so etwas wie Chrome kommt mir nicht auf den Rechner...

Chrome selbst würde bei mir auch nicht auf den Rechner kommen, deswegen habe ich auch bewusst die Formulierung "Chromium-Browser" verwendet. Ich benutze z.B. "SRWare Iron", der auch auf der Chromium-Engine basiert und womit ich sehr zufrieden bin. Besitzt dieselbe Funktionalität wie Chrome und die Add-ons kann man auch alle nutzen plus die Eigenschaft, dass der Browser unabhängig ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den ganzen Kladradatsch kannst dir schenken.
In den Telefoneinstellungen "installieren von nicht-market-apps" aktivieren, apk mittels bevorzugtem browser runter laden oder vom Rechner aufs handy kopieren, anklicken und installieren, easy as that!

[OFFURL="https://www.android-hilfe.de/android-allgemein/256399-app-installieren.html"]Details gibt es hier[/OFFURL], SuFu und so ,-)
 
Aber es geht ja darum, die apk runterladen zu können ;) Wie man danach verfährt, is klar ^^
 
Wäre die einfachste Lösung nicht W-LAN? Zur Not kannst auch über dein Notebook ein Hotspot erstellen.
 
PillowyGreen schrieb:
Aber es geht ja darum, die apk runterladen zu können ;) Wie man danach verfährt, is klar ^^
Datei Auswählen und dann etwas wie "ziel speichern unter..."

:confused:

play-store lässt sich doch von jedem Rechner mit iNet-Zugang und Zugangsdaten ansteuern, wo ist das Problem!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Pirlo schrieb:
Datei Auswählen und dann etwas wie "ziel speichern unter..."

:confused:

play-store lässt sich doch von jedem Rechner mit iNet-Zugang und Zugangsdaten ansteuern, wo ist das Problem!?
Wo bitte kannst du im playstore einen direktlink zur .apk finden?
 
Timothy Truckle schrieb:
Wo bitte kannst du im playstore einen direktlink zur .apk finden?

Gute Frage^^

Wie "bekommt" man denn so eine .apk??? Um diese eben per USB aufs Handy zu ziehen?
 
Timothy Truckle schrieb:
Wo bitte kannst du im playstore einen direktlink zur .apk finden?
Moin

Ich muss mich entschuldigen, die Info war falsch!
Hatte mich da auf andere Infos im Netz verlassen und den eigenen Test nicht komplett durchgezogen, sondern nur bis zur Anmeldung im playstore.

Bin dann, fälschlicherweise, davon ausgegangen das es bei "installieren" die entsprechende Datei zum DL gibt.
Da wird aber nur nen "link" zum registrierten Telefon gesetzt und bei der nächsten Verbindung direkt auf dieses runter geladen. (grade selbst ausprobiert)

Prinzipiell geil, nur ist des natürlich absolut an der Eingangsfrage vorbei, sorry noch mal!
 
  • Danke
Reaktionen: hävksitol
cybergosu schrieb:
Wäre die einfachste Lösung nicht W-LAN? Zur Not kannst auch über dein Notebook ein Hotspot erstellen.

Aber Ad-hoc-Netzwerke über mein Notebook findet das SGS2 nunmal nicht.
 

Ähnliche Themen

A
  • Apopex
Antworten
5
Aufrufe
177
maik005
maik005
K
Antworten
8
Aufrufe
537
Klaus986
K
I
Antworten
2
Aufrufe
217
ich74
I
Zurück
Oben Unten