F
Furax
Neues Mitglied
- 0
Meine geschätzten Damen und Herren
Ich habe ein Problem: Mein Vater besitzt das Samsung Galaxy Note (Französisch eingestellt) und ich das Samsung Galaxy 10.1 (Deutsch eingestellt).
Ich habe verschiedene Applikationen runtergeladen (hauptsächlich Agenda's, Organizors etc.) und mein Vater zum Teil die selben. Wir haben festgestellt, dass bei mir die Applikationen automatisch in Deutsch geschrieben sind, bei ihm jedoch immer in Englisch.
An was könnte dies liegen und wie bekomme ich es hin, dass auf seinem Note die Anwendung in Französisch (oder Deutsch, hauptsache nicht Englisch) erscheint? (bsp. Business calendar, Agenda 31)
Bin ein relativ neuer Android-User und möchte mich schon im Voraus entschuldigen, sollte diese Frage idiotisch klingen oder in einem anderen Thread bereits bearbeitet worden sein.
Ich danke bereits sehr für euer Feedback und wünsche einen weiterhin schönen Abend.
Beste Grüsse,
Furax
Ich habe ein Problem: Mein Vater besitzt das Samsung Galaxy Note (Französisch eingestellt) und ich das Samsung Galaxy 10.1 (Deutsch eingestellt).
Ich habe verschiedene Applikationen runtergeladen (hauptsächlich Agenda's, Organizors etc.) und mein Vater zum Teil die selben. Wir haben festgestellt, dass bei mir die Applikationen automatisch in Deutsch geschrieben sind, bei ihm jedoch immer in Englisch.
An was könnte dies liegen und wie bekomme ich es hin, dass auf seinem Note die Anwendung in Französisch (oder Deutsch, hauptsache nicht Englisch) erscheint? (bsp. Business calendar, Agenda 31)
Bin ein relativ neuer Android-User und möchte mich schon im Voraus entschuldigen, sollte diese Frage idiotisch klingen oder in einem anderen Thread bereits bearbeitet worden sein.
Ich danke bereits sehr für euer Feedback und wünsche einen weiterhin schönen Abend.
Beste Grüsse,
Furax