"App ist nicht installiert"

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
kailly

kailly

Erfahrenes Mitglied
34
Hallo,

ich habe FB 7.2 auf meinem Hansi. Wenn ich bestimmte Anwendungen, die ich zuvor über den Market installiert habe, starten möchte, kommt ständig die Meldung: Diese Anwendung ist nicht installiert.
Das ist z.B. bei Maxthon Browser oder aber auch bei Worms der Fall.

Öffne ich sodann den Market, dann werden diese Apps auch unten unter "nicht installiert" gelistet. Installiere ich sie nun neu, kann ich sie auch öffnen. Nach einem Neustart des Pads jedoch sind sie erneut "verschwunden" und es kommt die o.g. Meldung.

Hat noch jemand dieses Problem oder kennt jemand ein Heilmittel?

LG,
Kailly
 
Jau, dieses Problem habe ich auch hin und wieder. Eine Lösung würde mich auch interessieren.

Grüße
 
Lag bei mir an der zu kleinen Partition unter Flashback. Glaube ich jedenfalls. Unter FB 8.1 bzw. GtaComb passiert das bei mir nicht.
 
Mhm nee, Partition ist nicht zu klein. Habe sie gemäß der Flashanleitung zu FB 7.2 vergrößert und Titanium zeigt mir ausreichend freien Speicherplatz an.
Das ist ziemlich beknackt, dass ausgerechnet immer diese zwei Apps nach einem Reboot wieder weg sind.
 
Hi,

verschiebe die Programme mal auf die SD.

Theo
 
So, Problem gefunden.

Sobald eine App aus dem internen Speicher auf den USB-Speicher oder mit einer App2Sd-App woanders hin verschoben wurde, werden die Apps nach einem Reboot nicht mehr gefunden.
Liegen die Apps im internen Speicher und werden dort auch belassen, läuft alles takko.

LG,
Kailly
 
Das ist doch ein bekanntes Problem bei FB7.2, welches ab FB8.0 behoben wurde.
 
Hallo,

Ich habe ein Samsung S2 mit ICS.
Natürlich habe eine SD-Karte drin und einige Apps dorthin verschoben.

Nun kommt es immer wieder vor, dass das S2 nach Neustart Apps, die auf der SD liegen, einfach nicht gestartet werden können. (offenbar trifft das dann immer alle Apps auf der SD)

"App ist nicht installiert." erscheint dann unten in der Mitte.
Nach unzähligen Malen Ein/Aus funktioniert dann wieder alles. Woran kann es liegen, dass es nicht immer funktioniert.

Die SD-Karte wird ja wohl in Ordnung sein. Ist ja permanent drin. (Rein-raus habe ich natürlich schon probiert.)

lg Paiper
 
Ich habe das sehr selten nachdem ich das S2 an den PC angeschlossen habe, um auf die SD-Karte zuzugreifen. Bei mir waren es aber immer nur einzelne Apps, die das betraf.
 
Nur ein Tipp, lass die Apps einfach im Internen Speicher. Die 2 GB sind dafür sowieso reserviert, ob du sie nutzt oder nicht. Und ich glaube eher weniger das du um die 5000 Apps hast und der Interne Speicher voll ist. Du ärgerst dich also völlig umsonst.

Das einzige wo das vielleicht Sinn macht ist bei größeren Spielen. Diese App2SD Geschichte ist eher für Phones gedacht wo der Interne App Speicher sehr sehr klein war/ist.
 
Hallo,
habe mein S2 (gerootet, Stock-Kernel, Holo-Launcher HD) von 4.0.4 auf 4.1.2 via KIES aktualisiert und anschl. wieder gerootet.

Nun habe ich das Problem, daß viele Apps behaupten, sie seien gar nicht installiert. :crying:

Witzigerweise passiert das auch bei neuen Installationen:
Gestern abend den Rocket Player installiert - heute morgen nach dem Neustart behauptet auch der, er sei gar nicht installiert und taucht auch unter "meine Apps" im Play Store nicht mehr auf?!

Gehe ich auf die App-Info (über langen Druck auf das Rocket-Player-Symbol), so zeigt er mir aber alle Optionen an: "Stopp erzwingen, Deinstallieren") - also ist die Installation noch vorhanden, irgendwie zerlegen sich aber wohl die Verlinkungen.

Woran kann's liegen? Titanium ist vorhanden, falls man damit was tun kann. :unsure:

Würd' mich freuen, wenn jemand hier eine Idee hätte...

Gruß in die Runde
 
App auf externe verschoben und nicht so lange gewartet, bis das Handy nach einem Neustart alle Speicher ausgelesen hat?
 
Wenn gerootet mal ins Recovery gehen und Wipe Dalvic durchführen.

Bevor jetzt wieder einige aufschreien, dass es nichts bringt. Ja es bringt nichts. Bei mir hat es aber schon geklappt. Gleiches Problem. Neustart hat nichts gebracht, wo das ja angeblich immer automatisch gemacht wird, nach Wipe Dalvik alles wieder gut.
 
  • Danke
Reaktionen: EDLW
Könnte sein, daß es das mit dem Dalvic-Cache gebracht hat. Zwar werden alte Apps nicht wieder hergestellt, aber wenn ich die entferne und neu installiere, bleiben sie jetzt auch nach Neustart erhalten...

Habe allerdings noch nicht auf SD verschoben, das teste ich dann noch mal!

Danke einstweilen!

:thumbup:

Der ursprüngliche Beitrag von 12:56 Uhr wurde um 13:13 Uhr ergänzt:

Nach dem Verschieben (Fahrinfo HVV und mp3-Player) waren beide Apps wieder nicht installiert... Mag daran liegen, daß DroidSail app2sd ab 4.1.2 nicht mehr so richtig funktioniert...? :huh:
 
Zuletzt bearbeitet:
mein altes Captiva-Pad mit 4.1.1 nervt seit langem mit folgender Eigenschaft: Ab und zu werden Apps gelöscht, einfach so - sie verschwinden von selbst, sie sind dann nicht mehr installiert. Lustigerweise sind aber die Verknüpfungen auf der Startseite noch da, und wenn ich das App mit dem Finger auf dem App-Symbol starten will, kommt die lapidare Meldung "App ist nicht installiert". Heute betraf es Facebook, ein Mahjongg-Spiel und ein Speicher-Optimierungs-App. Alle weg. Ich kann sie natürlich neu installieren, aber das ist doch total lästig.

Mein Handy hat auch Android 4.1.1, aber dieses Verhalten gibt es da nicht. Es kann doch nicht an der Hardware liegen? Ich würde denken, daß es irgendeine Einstellung ist, aber ich sehe nirgends eine Einstellung, die danach aussieht.

-Michael
 
Moin

Es gibt keine Funktion, die automatisch Apps löscht.

Entweder hast Du Dir eine Schadsoftware eingefangen, die willkürlich Dateien löscht (wenig wahrscheinlich) oder dein Flash Speicher ist dabei den Geist aufzugeben.

Ein Werksreset könnte da vorübergehend Abhilfe schaffen.
Lange hält das aber nicht und wenn Du Pech hast, ist der Flash Speicher schon so kaputt, das dein Tab danach gar nicht mehr funktioniert.

Anturix
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal sollten wir wohl klären wo die Apps im Androiden liegen; sind die auf der Speicherkarte eingebunkert, ist ein Defekt der Speicherkarte oder Partition, aber auch der Verknüpfung in der Datenpartition wahrscheinlich.

Sind das (Kauf)Apps aus dubiosen Quellen wäre es nicht ganz unwahrscheinlich, dass die wegen einer nicht bestandenen Lizenzprüfung vom Market aus gelöscht werden.
 
Also in (erster Linie) ein Speicherplatzproblem. Dann sieh zu dass Du den Root-Account aktivierst und mittels Link2SD (Plus) so viel wie möglich auf die Speicherkarte auslagerst. Denn das allenfalls nativ vorhandene App2SD ist eine technische Krücke und führt unter anderem beim Mounten der Speicherkarte (per UMS, also als USB-Massenspeicher) durch einen anderen Computer zu dem von Dir beschriebenen Problem. Schließlich kann die Speicherkarte in so einem Falle nicht zwei Computern gleichzeitig exklusiv dienen. ;)
 
Moin
Android schrieb:
Sind das (Kauf)Apps aus dubiosen Quellen wäre es nicht ganz unwahrscheinlich, dass die wegen einer nicht bestandenen Lizenzprüfung vom Market aus gelöscht werden.
Mir ist kein Fall bekannt, in dem der Play Store automatisch Apps gelöscht hätte.

Wenn der PlayStore sowas macht, dann würde er dafür sicher der offiziellen Weg über den Installer gehen. Und dann erfährt der Launcher davon und hätte dann die Verknüpfung zur App ebenfalls gelöscht,

Wenn die App auf die SD-Karte verschoben wurde, gilt das oben gesagte trotzdem.
Es kann es helfen, die Karte zu formatieren, vermutlich hält das aber nicht sehr lange.

Ich würde eine neue SD-Karte einbauen und die alte nur noch für unwichtige Daten verwenden.

Anturix
 

Ähnliche Themen

djwiese
Antworten
2
Aufrufe
700
djwiese
djwiese
5
Antworten
5
Aufrufe
878
Blacky12
B
Schussel
Antworten
5
Aufrufe
3.348
Schussel
Schussel
Zurück
Oben Unten