App-Icons wechseln nach Neustart ihren Platz im Drawer ...

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

Kukkatto

Erfahrenes Mitglied
47
Hab' hier ein etwas fragwürdiges Verhalten unter Android 4.0.3 – d.h. die Icons im Drawer sind seitenweise (4x4) mit fixen (voreinstellbaren Positionen) und nicht alphabetisch nach unten aufgefüllt wie im 2.3.4 ...

Problem: ganz bestimmte Icon wechseln nach einem Neustart immer den Platz ... :( ... so soll "Gsm Signal Monitor" ganz oben ganz rechts sein, und "Simple Seismograph" ganz unten ganz rechts. Nach einem Neustart ist aber ersteres ganz unten innen rechts und letzteres ganz unten ganz links; es könnte auch sein, daß "Accelerometer Monitor" und "Vibration Monitoring" nach hinten rutschen, die sind ganz unten innen links resp. ganz unten ganz rechts nach dem Neustart; die sollen aber ganz unten innen rechts und ganz unten innen links sein ...

Was läuft da schief? Wie ist das zu bewerkstelligen, daß die auch nach einem Neustart ihren Platz behalten? Ich verdächtige primäre die drei "... Monitor..."-Icons des Ungehorsams ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Magst du uns noch verraten, welchen Launcher du nutzt oder sollen wir raten. :)
Der Funktionsumfang im AppDrawer ist ja launcherabhängig.
 
MorphX schrieb:
Magst du uns noch verraten, welchen Launcher du nutzt oder sollen wir raten. :)
Der Funktionsumfang im AppDrawer ist ja launcherabhängig.
Oh ... :huh:

Ist jener AppDrawer, der beim Huawei Ascend G300 (U8815) standardmäßig in der aktuellsten General-Firmware U852 mitgeliefert wird – wie ist dessen "Typenbezeichnung" festzustellen?

Da dies aber nicht unbedingt ein Huawei- oder gar ein U8815-only-Problem sein muß, hatte ich jegliche Geräteangabe unterlassen, damit der Thread nicht gleich schubladisiert wird und dann in der dortigen Versenkung veschwindet.
 
Ah ok. Huawei G300 kenn ich jetzt nicht so. Wenn es aber der Launcher ist, der beim Huawei X3 oder anderen dabei war gibt es folgendes Problem:
Die Icons werden über die einzelnen AppDrawer Seiten willkürlich verteilt - also z.b. nicht aufsteigend alphabetisch. Wenn du jetzt die Icons selber verschiebst bleiben die ja so gespeichert. Wenn du aber neustartest, muss ja der Launcher suchen, welche Apps installiert sind - es könnte ja sein, dass neue dazugekommen sind oder welche gelöscht wurden. Dann wird danach noch die Speicherkarte gemountet und erst dann nach den Apps "gescannt" die per App2SD verschoben worden. Und genau diese Apps machen das Problem, da beim Booten diese Apps noch gar nicht vorhanden sind sondern erst nach dem Boot. Daher werden wieder alle Icons durcheinander gewürfelt - es hätte ja sein können, dass du vor dem Einschalten die Speicherkarte entfernt oder gewechselt hast. Da bräuchte er ja die Apps dazu erst gar nicht anzeigen, wenn die nicht mehr vorhanden wären.
 
Das Problem stellt sich aber immer wieder. Eine Zeitlang hatte ich eine Seite etwas weiter vorne nicht vollständig belegt, da ruschten dann immer ein paar Icons wieder dorthin. Auch jetzt sind es immer wieder dieselben, die den Platz wechseln (und wohl auf jener Seite wieder hinten angehängt werden); ich muß die immer wieder zurechtrücken, auch nach dem x-beliebigsten Neustart wieder (wobei ich mich mal achten muß, ob ich sie nur dann zurechtrücken muß, wenn wieder etwas installiert oder entfernt wurde).
 
Die werden bei jedem Neustarten bzw. bei USB-Verbindung, wenn die SD-Karte am PC gemountet wird, neu sortiert - auch wenn keine neuen Apps dazu gekommen sind. Das wollte ich dir eigentlich mit dem Beitrag sagen.
Kannst ja auch auf einen alternativen Launcher ausweichen - musst diesen ja nicht zwingen nutzen. Gibt welche, da kannst du im AppDrawer selbst sogar Ordner anlegen.
 
Hab eher zufällig mal in die HiSuite reingeschaut – und stelle fest, daß genau diese drei (Accelerometer Monitor, Gsm Signal Monitor und Vibration Monitoring) nicht im Gerät, sondern auf der Speicherkarte residieren. Diese drei werden dann also alphabetischan die erstbeste Stelle eines freien Platzes einer AppDrawer-Unterseite hingepflanzt; und da diese drei Positionen noch nicht belegt sind, wenn diese drei fehlen, sind sie dann eben am Ende jener AppDrawer-Unterseite ... OK, Ursache zwar gefunden; mir graut aber davor, wenn ich daran denke, daß eigentlich möglchst viele Apps besser auf die SD-Karte auszulagern sein sollten, um das Gerät nicht zusehr zu "verstopfen", und dann all diese SD-Karten-Apps einfach alphabetisch hinten angesiedelt werden ... Naja, dann muß ich mal einen anderen AppDrawer suchen gehen, wenn ich nicht immer die Ordnung über den Haufen geschmissen haben will ...
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
6
Aufrufe
485
maik005
maik005
B
  • brainstuff
Antworten
19
Aufrufe
1.332
mblaster4711
mblaster4711
Meteorman
Antworten
7
Aufrufe
616
Meteorman
Meteorman
Zurück
Oben Unten