Anzeige von Fotos

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

Genonord

Neues Mitglied
0
Ich habe auf die SD-Karte meines ODYS-Noon (Android 4.1 Jelly Bean)
mehrere Fotos übertragen. Eines war im jpeg-Format, die anderen stammten
von einem Smartphone.

Angezeigt wurde mir jedoch nur das jpeg-Foto, obwohl die anderen auf der
SD-Karte gespeichert waren, wurden sie gar nicht angezeigt.

Was kann ich machen, um auch diese Fotos anzuzeigen.

MfG
Geno
 
Hallo, Genonord, willkommen bei AH.

Welches Dateiformat bzw. welche Dateiendung haben die Fotos vom Smartphone (& was für eines ist es eigentlich?), und wo genau werden sie nicht angezeigt?
 
Das eine Programm wird von Windows 7 nur 'Datei' genannt, das andere als
'2013 Datei', das dritte Foto als JPEG-Bild.

Übertragen habe ich alle drei per USB auf den ODYS. Sie wurden auch alle
dort angezeigt, dass sie vorhanden sind.

Als Foto angezeigt wurde allerdings nur das jpeg-Foto.

MfG
Egon
 
Die Tatsache, daß Windows (welches von Hause aus mit mehr Dateiformaten etwas anfangen kann als Android) die beiden ersten Dateien als "Datei" bzw. "2013 Datei" bezeichnet, zeigt, daß es sich bei diesen offenbar nicht um Standardbildformate handelt - Android kann damit erst recht nicht umgehen. Diese beide Dateien müssen also möglicherweise (ins JPG-Format) umgewandelt werden, damit Dein Odys sie anzeigen kann (oder Du mußt Apps auf Deinem Tablet installieren, die diese Formate direkt erkennen) - welche Dateikonverter bzw. Apps dazu taugen, kann ich Dir nicht sagen, weil ich das 2013- Dateiformat nicht kenne bzw. es derzeit völlig undefiniert ist, was sich hinter "Datei" verbirgt. Ich wiederhole also meine schon einmal gestellte Frage: Um was für ein Smartphone handelt es sich (wo diese Dateien herstammen)?

P.S.: Ich verschiebe diesen Thread in den allg. Android-Bereich, da es sich bei Deinem Problem nicht um ein gerätespezifisches handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows schaut sich ausschließlich die Dateiendung an (nicht den Inhalt) und behauptet dann, die Datei sei dies und das. Ändert man die Endung, behauptet es etwas völlig anderes über genau dieselbe Datei.

Unter Linux gibt es das Kommando „file”, das den Inhalt prüft und dann sagt, worum es sich handelt. Das gibt es auch als Android-Kommandozeilenprogramm. Unter Windows kenne ich nichts Entsprechendes. Aber mit Cygwin unter Windows kann man das file-Kommando nachrüsten.
 
mizch schrieb:
Windows schaut sich ausschließlich die Dateiendung an (nicht den Inhalt)

Das ist korrekt; mir ging es in meiner (zugegebenermaßen verkürzten) Darstellung aber nur darum, bei dem TS Bewusstsein dafür zu schaffen, daß die beiden unklaren Dateien möglicherweise eben keine genuinen Fotoformate sind, wie im Titel behauptet.

@Genonord
Wenn Du mizchs Anregung folgen möchtest, hier ist der Link:
Cygwin

Die einfachste denkbare Lösungsmöglichkeit (an die man nicht immer zuerst denkt ;)) wäre aber, daß Du einfach mal die Dateiendungen der beiden Dateien auf "jpg" änderst und probierst, ob Du sie dann unter Windows bzw. auf dem Tablet als Fotos betrachten kannst (was mir aber - aufgrund der Tasache, daß es sich um zwei verschiedene Dateiendungen handelt, die ja, so verstehe ich Deinen Thread, vom selben Smartphone stammen - eher unwahrscheinlich erscheint).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps.
Ich brauche das Foto aber nicht für Linux, sondern für Android 4.1

Bei dem einen Foto habe ich es einfach in ".jpeg" geändert und Windows
zeigt es jetzt als "jpeg-Bild" an.

Bei dem anderen (2013) hat das aber nicht funktioniert, einfach die
Dateiendung zu ändern. Weiß der Teufel, was das für ein Format ist.

MfG
Egon
 
Du hast Deinen Windows-Explorer wahrscheinlich so eingestellt, dass er bekannte Dateiendungen ausblendet (das ist bei Windows leider Default). Falls die Datei bereits eine Endung hat, ändert der Explorer dann beim Versuch, eine Endung anzuhängen, den Stamm und nicht die Endung.

Du musst in den Ordneroptionen für den Windows Explorer den Haken bei „bekannte Dateiendungen ausblenden” (oder so) wegnehmen, dann klappt's auch mit der anderen Datei.

Und mit „Ich brauche das Foto aber nicht für Linux, sondern für Android 4.1” hat das nichts zu tun, da hast Du was falsch verstanden.
 
Genonord schrieb:
Bei dem einen Foto habe ich es einfach in ".jpeg" geändert und Windows zeigt es jetzt als "jpeg-Bild" an.

& wenn Du jetzt auf dieses Bild doppelklickst, wird Dir dann auf dem Bildschirm das Foto angezeigt?

hävksitol;6309233 schrieb:
(....)probierst, ob Du sie dann unter Windows bzw. auf dem Tablet als Fotos betrachten kannst
 
Hallo mizch,
das mit dem Windows Explorer könnte ich ja machen, wenn ich nicht zu
blöd dazu wäre.:scared:
Kannst du mir sagen, wie ich die Ordneroptionen erreiche?

MfG
Egon
 
Ich habe gerade kein Windows am Start, ich müsste gerade meinen Laptop umbooten. Aber ich denke, bei Vista/Win7/Win8 musst Du den Explorer aufrufen und die Alt-Taste drücken. Dann sollte eine Leiste auftauchen, wo die Optionen anklickbar sind. Wenn nicht, bitte nochmal anfragen. Dann boote ich Windows.
 
Es tut mir leid, dass ich mich noch einmal melden muss, aber ich habe den
Explorer beim besten Willen nicht finden können, weder mit der Funktion
'Ausführen' noch in der Systemsteuerung.

Aber irgendwo hat der sich sicher versteckt, obwohl ich zurzeit einen anderen
'System Explorer' verwende.

MfG
Egon
 
Der Windows Explorer ist das, was sich öffnet, wenn Du auf ein Ornersymbol wie z.B. „Computer” oder „Arbeitsplatz” klickst. Das Ding, was dann aufgeht und Dir Dateien und Ordner darstellt, nennt sich Explorer. Den brauchst Du nicht groß zu suchen.
 
Gut, das ist also der Explorer, aber von irgendwelchen Häkchen, die
Dateiendung betreffend, ist nichts zu sehen, auch nicht unter den
'Eigenschaften' beim Rechts-Klick.

Und mit der 'alt'-Taste passiert überhaupt nichts.

Irgend etwas stimmt da nicht ... aber was?
 
Genonord schrieb:
Bei dem anderen (2013) hat das aber nicht funktioniert, einfach die Dateiendung zu ändern. Weiß der Teufel, was das für ein Format ist.
mizch schrieb:
Falls die Datei bereits eine Endung hat, ändert der Explorer dann beim Versuch, eine Endung anzuhängen, den Stamm und nicht die Endung.
Da sie als "2013-Datei" angezeigt wird, hat die vermutlich einen Namen wie "Foto vom 29.08.2013" - das ".2013" sieht der Explorer dann als Endung an.

Genonord schrieb:
Irgend etwas stimmt da nicht ... aber was
Hm, deine Grundlagenkenntnisse :D
Zum Thema Einblenden: Anzeigen oder Ausblenden von Dateierweiterungen im Windows-Explorer
 
Danke für die Hilfe.

Mit der Windows-Anleitung habe ich es jetzt gepackt.
Leider ist das alles ja nicht gerade unkompliziert und an den unmöglichsten
Stellen versteckt.

Zu sagen: "Einfach anklicken ..." hilft da recht selten.

Aber jetzt ist ja alles O.K.

Mfg
Egon:smile:
 

Ähnliche Themen

jako-oh!
Antworten
5
Aufrufe
323
KnudBoerge
K
B
Antworten
1
Aufrufe
346
MvBoe
MvBoe
JohnyV
  • JohnyV
Antworten
0
Aufrufe
278
JohnyV
JohnyV
Zurück
Oben Unten