A
Aigisthos
Neues Mitglied
- 2
Hallo, Kenner und Experten!
Ich habe ein kleines Heimnetzwerk, das übliche, FritzBox, NAS, PC-Desktop ...
Frage jetzt: Kann man auf irgend eine Weise erreichen, dass ein Android-Tablet (in meinem Fall - aber das ist wohl ohne Bedeutung für die generelle Frage - ein Samsung 'E' Tablet) im Windows Explorer unter 'Netzwerk' aufscheint - - und also auch angesprochen werden kann, etwa für eine Datensynchronisation?
Oder ist das Kabel-Anstecken der wirklich einzige Weg, das Tablet im Windows Explorer zu sehen zu kriegen?
Ich habe ein ziemlich gutes Backup- und Synchronisierungsprogramm, das ich seit Jahren nutze ('Allsync'), aber leider "sieht" dieses Programm den 'Galaxy Tag E'-Eintrag im Windows Explorer nicht. Das ist ja auch kein Laufwerk; er steht zwischen den Laufwerken und 'Netzwerk'.
Also, wie isses - geht da was?
A
Ich habe ein kleines Heimnetzwerk, das übliche, FritzBox, NAS, PC-Desktop ...
Frage jetzt: Kann man auf irgend eine Weise erreichen, dass ein Android-Tablet (in meinem Fall - aber das ist wohl ohne Bedeutung für die generelle Frage - ein Samsung 'E' Tablet) im Windows Explorer unter 'Netzwerk' aufscheint - - und also auch angesprochen werden kann, etwa für eine Datensynchronisation?
Oder ist das Kabel-Anstecken der wirklich einzige Weg, das Tablet im Windows Explorer zu sehen zu kriegen?
Ich habe ein ziemlich gutes Backup- und Synchronisierungsprogramm, das ich seit Jahren nutze ('Allsync'), aber leider "sieht" dieses Programm den 'Galaxy Tag E'-Eintrag im Windows Explorer nicht. Das ist ja auch kein Laufwerk; er steht zwischen den Laufwerken und 'Netzwerk'.
Also, wie isses - geht da was?
A