O
ooze
Fortgeschrittenes Mitglied
- 1
Moin,
also so sehr ich Android liebe, das mit dem Musik hören klappt einfach nicht richtig.
Ich habe eben mal den Inhalt meines "Music" Ordners gelöscht, das waren ca. 400MB an mp3s und dafür zwei Mixe (mp3, jeweils ca 120mb) reinkopiert. Seitdem kackt jeder einzelne Player-App ab. Probiert habe ich die standard Android App, TuneWiki und "^3". Entweder die App stürzt nach einer Weile ab oder aber sie zeigt noch den veralteten Inhalt an. Irgendwelche Refresh-Buttons hab ich leider in keiner App gefunden.
Mir ist natürlich klar, dass das schon eine etwas strapaziöse Vorgehensweise ist, schließlich sind auf der SD-Karte noch allerlei Altlasten vom ursprünglichen Inhalt des Music Folders (wie z.B. allerlei thumbnail folder der diversen player und was weiß ich was noch alles), aber prinzipiell sollte das doch so funktionieren! Ich meine so macht man das doch oder? Man löscht die Musik die man nicht mehr haben will und kopiert jene die man hören will rein. Alles auf File-System Ebene. Oder muss ich mich als User jetzt auch noch darum kümmern die diversen Thumbnail Caches, etc. zu löschen?
Wie macht ihr das? Als ich noch einen iPod hatte war sowas nie ein Problem. iTunes + i/Phone/Pod funktioniert da wirklich super. Mir ist aufgefallen, dass ich unterwegs viel seltener Musik höre, als zu der Zeit in der ich noch einen iPod verwendet habe. Das liegt wohl daran, dass das Verwalten der Musik auf File-System Ebene deutlich aufwändiger ist, als wenn iTunes das Abspielgerät einfach automatisch befüllt (basierend auf playlisten z.B.) und ich dazu vermutlich zu faul bin ...
Ich will hier garnicht gegen Android meckern (will Android unbedingt behalten) und dafür Apple loben, ... nur um etwaigen Vermutungen vorzugreifen, ich hätt nur gern ne Lösung oder Erklärung wie das eigentlich gedacht ist.
Zur Info: Ich habe ein Motorola Milestone mit Android 2.1, als Rechner einen Mac mit OS X Leopard.
Ich würd mich über Antworten freuen.
PS: DoubleTwist funktioniert bei mir leider auch nicht, stürzt ebenfalls immer ab oder startet erst garnicht.
also so sehr ich Android liebe, das mit dem Musik hören klappt einfach nicht richtig.
Ich habe eben mal den Inhalt meines "Music" Ordners gelöscht, das waren ca. 400MB an mp3s und dafür zwei Mixe (mp3, jeweils ca 120mb) reinkopiert. Seitdem kackt jeder einzelne Player-App ab. Probiert habe ich die standard Android App, TuneWiki und "^3". Entweder die App stürzt nach einer Weile ab oder aber sie zeigt noch den veralteten Inhalt an. Irgendwelche Refresh-Buttons hab ich leider in keiner App gefunden.
Mir ist natürlich klar, dass das schon eine etwas strapaziöse Vorgehensweise ist, schließlich sind auf der SD-Karte noch allerlei Altlasten vom ursprünglichen Inhalt des Music Folders (wie z.B. allerlei thumbnail folder der diversen player und was weiß ich was noch alles), aber prinzipiell sollte das doch so funktionieren! Ich meine so macht man das doch oder? Man löscht die Musik die man nicht mehr haben will und kopiert jene die man hören will rein. Alles auf File-System Ebene. Oder muss ich mich als User jetzt auch noch darum kümmern die diversen Thumbnail Caches, etc. zu löschen?
Wie macht ihr das? Als ich noch einen iPod hatte war sowas nie ein Problem. iTunes + i/Phone/Pod funktioniert da wirklich super. Mir ist aufgefallen, dass ich unterwegs viel seltener Musik höre, als zu der Zeit in der ich noch einen iPod verwendet habe. Das liegt wohl daran, dass das Verwalten der Musik auf File-System Ebene deutlich aufwändiger ist, als wenn iTunes das Abspielgerät einfach automatisch befüllt (basierend auf playlisten z.B.) und ich dazu vermutlich zu faul bin ...
Ich will hier garnicht gegen Android meckern (will Android unbedingt behalten) und dafür Apple loben, ... nur um etwaigen Vermutungen vorzugreifen, ich hätt nur gern ne Lösung oder Erklärung wie das eigentlich gedacht ist.
Zur Info: Ich habe ein Motorola Milestone mit Android 2.1, als Rechner einen Mac mit OS X Leopard.
Ich würd mich über Antworten freuen.
PS: DoubleTwist funktioniert bei mir leider auch nicht, stürzt ebenfalls immer ab oder startet erst garnicht.
Zuletzt bearbeitet: