M
morgan
Neues Mitglied
- 0
Hallo Community
,
ich bin seit über 3 Jahren Besitzer von Android-Handys. Ich kenne mich prinzipiell also mit Android schon aus. Kenne ich auch die Hotspot-Funktion zum Beispiel. Habe ein googlemailkonto welches ich abrufe und Dropbox ist mir auch ein Begriff. Hätte aber bezüglich Tablets ein paar (viele) Fragen und hoffe ihr könnt mir helfen. Wusste nich wo ich das reinstellen soll, hoffe hier ist es nicht ganz verkehrt.
1. Kann ich auch ein Iphone oder ein auf Windows-Phone7 oder 8 basierendes Gerät als Hotspot nutzen um so mit einem nur WLAN-fähigen Android-Tablet ins Internet zu kommen? Also mich über das Iphone oder Windows-Phone ins Internet verbinden, so das die beiden Geräte als Router fungieren? Mit meinem Android-Phone ist das ja ohne weiteres möglich.
2. Kann ich an ein Android-Tablet welches einen Klinkenanschluss hat jedes noch so große Headset mit 3.5mm Stecker anschließen und nutzen? Ist dieser Anschluss dann sozusagen stark genug?
3. Kann ich an jedes Android-Tablet einen USB-Speicherstick anschließen?
Ich hörte hier das man spezielle OTG-Adapter braucht. Unterstützt jedes Android Tablet USB OTG? Das Kabel versetzt das Smartphone oder Tablet in den Host-Modus, habe ich gelesen. Aber das muss das Gerät auch unterstützen oder? Ist das von den Herstellern nicht gewünscht, das man USB-Sticks anschließt? Finde zum Beispiel auf der Samsung Homepage keine OTG-Adapter. Gibt es von den Herstellern der Tablets (Sony, Samsung, Asus, etc.) keine Adapter und man muss immer auf Dritthersteller ausweichen? Woher weiß ich ob ein Gerät dann auch otg unterstütz, also die Hostfunktion? Im Datenblatt steht das ja irgendwie nicht drin oder?
4. Kann ich mit jedem 3G oder LTE fähigem Tablet telefonieren über das normale Handynetz, also mit der Telefonnummer? (also z.B. 017x 123xxxx)
Muss das Tablet das extra noch unterstützen oder kann man das mit jedem Android-Tablet welches eine Simkarte aufnehmen kann? Haben alle Android-Tablets Mikrofone integriert?
5. Wie bekomme ich am besten Tastaturen an Android-Tablets angeschlossen? Woher weiß ich ob eine Bluetooth-Tastatur von Hersteller xy auch mit einem Android-Tablet funktioniert? Kann ich die auch per Kabel anschließen? Wenn ja, brauche ich dann wieder so einen OTG-Adapter oder?
So, erstmal danke für die Mühe beim durchlesen, ist viel Text ich weiß.
Freue mich auf eure Hilfe
VG
morgan
ich bin seit über 3 Jahren Besitzer von Android-Handys. Ich kenne mich prinzipiell also mit Android schon aus. Kenne ich auch die Hotspot-Funktion zum Beispiel. Habe ein googlemailkonto welches ich abrufe und Dropbox ist mir auch ein Begriff. Hätte aber bezüglich Tablets ein paar (viele) Fragen und hoffe ihr könnt mir helfen. Wusste nich wo ich das reinstellen soll, hoffe hier ist es nicht ganz verkehrt.
1. Kann ich auch ein Iphone oder ein auf Windows-Phone7 oder 8 basierendes Gerät als Hotspot nutzen um so mit einem nur WLAN-fähigen Android-Tablet ins Internet zu kommen? Also mich über das Iphone oder Windows-Phone ins Internet verbinden, so das die beiden Geräte als Router fungieren? Mit meinem Android-Phone ist das ja ohne weiteres möglich.
2. Kann ich an ein Android-Tablet welches einen Klinkenanschluss hat jedes noch so große Headset mit 3.5mm Stecker anschließen und nutzen? Ist dieser Anschluss dann sozusagen stark genug?
3. Kann ich an jedes Android-Tablet einen USB-Speicherstick anschließen?
Ich hörte hier das man spezielle OTG-Adapter braucht. Unterstützt jedes Android Tablet USB OTG? Das Kabel versetzt das Smartphone oder Tablet in den Host-Modus, habe ich gelesen. Aber das muss das Gerät auch unterstützen oder? Ist das von den Herstellern nicht gewünscht, das man USB-Sticks anschließt? Finde zum Beispiel auf der Samsung Homepage keine OTG-Adapter. Gibt es von den Herstellern der Tablets (Sony, Samsung, Asus, etc.) keine Adapter und man muss immer auf Dritthersteller ausweichen? Woher weiß ich ob ein Gerät dann auch otg unterstütz, also die Hostfunktion? Im Datenblatt steht das ja irgendwie nicht drin oder?
4. Kann ich mit jedem 3G oder LTE fähigem Tablet telefonieren über das normale Handynetz, also mit der Telefonnummer? (also z.B. 017x 123xxxx)
Muss das Tablet das extra noch unterstützen oder kann man das mit jedem Android-Tablet welches eine Simkarte aufnehmen kann? Haben alle Android-Tablets Mikrofone integriert?
5. Wie bekomme ich am besten Tastaturen an Android-Tablets angeschlossen? Woher weiß ich ob eine Bluetooth-Tastatur von Hersteller xy auch mit einem Android-Tablet funktioniert? Kann ich die auch per Kabel anschließen? Wenn ja, brauche ich dann wieder so einen OTG-Adapter oder?
So, erstmal danke für die Mühe beim durchlesen, ist viel Text ich weiß.
Freue mich auf eure Hilfe
VG
morgan