C
Carbonat
Fortgeschrittenes Mitglied
- 22
Hallo,
ich bin vor kurzem von Samsung (Note3) auf ein LG V20 umgestiegen.
Bei Samsung gibt es ja die "find my mobile" Seite mit Anmeldung bei Samsung direkt. So kann man über das Internet sein Handy orten, selbst nach dem Zurücksetzen. GPS wird dabei automatisch ein geschaltet. Das war super!
Nun google ich mich tot, wie denn das bei "normalem" Android geht? Immer wieder lande ich in den gleichen Artikeln, dass man das über Google machen kann. Dort heißt das "Mein Gerät finden" und ist über den Google-Account im Internet aufrufbar. Allerdings habe ich alles eingestellt und ich kann mein Handy über "Mein Gerät finden" klingeln lassen, es scheint also verbunden zu sein.
Aber selbst wenn ich GPS einschalte kann Google das Handy auf der Karte nicht orten! GPS schaltet es erst gar nicht automatisch ein.
Wie habt ihr das gelöst? Warum funktioniert Google nicht? Zur not nehme ich auch eine App, die ähnlich wie Samsung "find my mobile" funktioniert. Vielleicht habt ihr ja einen Tipp.
ich bin vor kurzem von Samsung (Note3) auf ein LG V20 umgestiegen.
Bei Samsung gibt es ja die "find my mobile" Seite mit Anmeldung bei Samsung direkt. So kann man über das Internet sein Handy orten, selbst nach dem Zurücksetzen. GPS wird dabei automatisch ein geschaltet. Das war super!
Nun google ich mich tot, wie denn das bei "normalem" Android geht? Immer wieder lande ich in den gleichen Artikeln, dass man das über Google machen kann. Dort heißt das "Mein Gerät finden" und ist über den Google-Account im Internet aufrufbar. Allerdings habe ich alles eingestellt und ich kann mein Handy über "Mein Gerät finden" klingeln lassen, es scheint also verbunden zu sein.
Aber selbst wenn ich GPS einschalte kann Google das Handy auf der Karte nicht orten! GPS schaltet es erst gar nicht automatisch ein.
Wie habt ihr das gelöst? Warum funktioniert Google nicht? Zur not nehme ich auch eine App, die ähnlich wie Samsung "find my mobile" funktioniert. Vielleicht habt ihr ja einen Tipp.