Android Hardware-Spezifikationen Fälschen möglich?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

PurpleA

Neues Mitglied
0
Hi,

ich habe ein Handy gekauft, das mit super Hardware erworben war
(1920x1080 Auflösung, Android 4.4.3, ROM 4GB, RAM 2GB, 8MP camera und MTK6592 Octacore).
Zwar ein China-Handy, aber ich hab gedacht ich probiere es mal aus.
Als es angekommen ist, habe ich natürlich gleich mal etwas rumprobiert und mir sofort gedacht, dass da etwas nicht stimmen kann.
Das Display ist echt schlecht, die Kamera gruselig, allgemein ruckelt alles mögliche usw.
Also hab ich mal den antutu-benchmark laufen lassen- so um die 9000 punkte..
Statt der 2 GB Ram wird in den Android-Einstellungen nur 512 MB angezeigt.
CPU-Z dagegen meint 2GB.
Der CPU wird zwar meist als MTK6592 angezeigt, ist aber auch schon mal als mtk6589 aufgetaucht.

Daher jetzt meine Frage- kann über die Software irgendwie eine andere Hardware vorgespielt werden?
Die Programme und auch die Android-Einstellungen meinen ja, dass die Hardware drin ist, aber das kann eigentlich objektiv nicht sein.

Im Anhang noch zwei Screenshots.
(Die Übrigens in 480x854 sind- für ein FHD-Handy ja wohl auch eher unwahrscheinlich, oder?)

screenshot_2015-01-20xcpxg.png


screenshot_2015-01-20g3ph6.png
 
die Sachen die bei "Über das Telefon" stehen sind nicht verbindlich also fälschbar.
 
Das stimmt zwar, würde aber die schwache Leistung erklären :)

Und mit Verlaub: Ein Huawei G520s mit Octa-Core gibts nun mal nicht. Egal wie man es dreht, es ist ein Fake.
 
Danke für die Infos!
Dann wurde ich wohl tatsächlich mies übers Ohr gehauen:sad:

Dass das in Android aber ohne weiteres zu fälschen ist finde ich bedenklich.

Gibt es ein Programm, dem nichts vorgespielt werden kann?
 
Ja ist es mein s4 Klon hat sogar die Boot.img Build.prop plus Easter Egg etc Gefaket .Einzig das Mtk Droidtool erkennt die waren inneren Werte.

Das Fälschen gewollt oder versteckt wird immer schlimmer darum wuerde ich aufgrund dessen niemals Wieder ein Handy kaufen von Ebay oder oder anderen unseriösen Verkäufern wo ich das Handy vorher nicht sehe.
 
Antutu-Score von 9000 spricht eher für nen dualcore wie den mt6572...
Wenn du mehr als 70€ für das Ding bezahlt hast, wurdest du absolut abgezockt.
 
bEr soll es mal an Mtk Droidtool klemmen dann sieht er was drinne ist.

9000 ja ist mt6572 oder 77. Muss definitv. Anbei solltest du dann auch gleich gucken ob das ein Ubifs filesystem ist sonst kriegst du Probleme beim Backup mit Mtk Dt mit viel Pech.

Antutu zeigt nur das an was an Infos im Gerät gefaked ist. Jedoch das Droidtool nicht. Unter Root kannste evtl noch mehr Infos im Root Verrichniss abgreifen .Buildprop wenn die nicht auch ein Total Fake ist

Der Mt 6572 liegt um die 8-9000 .
Der MT 6589 bei 15-16500.

Der ursprüngliche Beitrag von 14:07 Uhr wurde um 14:17 Uhr ergänzt:

Wenn du es Rootest und an Mtk DT klemmst erkennt er das Geraet im USB Debugging.
Dann kommt Mt6572 (fake mt6592) .
Rechts siehst du die Meldung Achtung gefälschte Software .Mit viel Pech haste noch Ubifs Filesystem.
Im Grossen und ganzen Schrott.
 
Super,vielen Dank!
Bin erst am Sonntag wieder daheim, aber werde dann mit dem Programm testen und auch hier nochmal das Ergebnis posten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mach am besten ein Screenshot vom Tool
 
handydroidscreenolupv.jpg

Ich denke viel eindeutiger geht es nicht.:sad:
 
Ich hab das Bild mal in einen Spoiler gepackt, da es viel zu groß ist :)
 
Das denke ich auch und das haben wir uns auch gedacht. Und nu wie gehts mit der Erkenntnis weiter???

Der ursprüngliche Beitrag von 23:25 Uhr wurde um 23:26 Uhr ergänzt:

Android 4.4.3 passt auch nicht eher 4.2.2.
 
Otandis_Isunos schrieb:
Ich hab das Bild mal in einen Spoiler gepackt, da es viel zu groß ist :)

War keine Absicht-Danke!



Simon G. schrieb:
Das denke ich auch und das haben wir uns auch gedacht. Und nu wie gehts mit der Erkenntnis weiter???

Der ursprüngliche Beitrag von 23:25 Uhr wurde um 23:26 Uhr ergänzt:

Android 4.4.3 passt auch nicht eher 4.2.2.


Ich hatte davor auch schon meine Vermutungen dem Verkäufer gegenüber geäußert und jetzt sind es eben keine Vermutungen mehr.
Ich habe ihm jetzt versucht klar zu machen, dass er das Handy entweder zurücknimmt und ich mein Geld wiederbekomme oder ich ihn wegen Betrug anzeigen werde.
Auch wenn er das eigentlich so und so verdient hätte.
 
Wo hast du das gekauft sag nicht bei Ebay. Wo mein Onkel das S4 Klon bei Ebay gekauft hatte es ankam und er sah das es ein Fake ist wollte er sich melden aber da war der Verkäufer schon gesperrt. Da wirds schwierig
 
Doch, bei ebay und leider nicht mit PayPal.
Ich hab Kontakt zum Verkäufer und es inzwischen zurückgeschickt, aber es ist ein Drama jetzt auch noch die Rückerstattung zu bekommen.
Er will mir die ganze Zeit erzählen, dass ihn ja keine Schuld trifft weil er ja nur Angaben übernommen hätte und extra die Gewähr darauf ausgeschlossen hat usw :rolleyes2:
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
20
Aufrufe
810
swa00
swa00
Mordor
Antworten
42
Aufrufe
1.450
prx
P
C
  • cyberjudas
Antworten
1
Aufrufe
429
grillelucks86
grillelucks86
Zurück
Oben Unten