Android-Handy ohne SimKarte betreiben?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

kladre

Neues Mitglied
0
Hallo werte Experten,
ich habe da eine Frage an euch:
wäre es möglich, ein Android-Handy als Datenbank/Organizer ohne Sim zu betreiben?
wenn ja, wie?
Hintergrund:
immer öfters stehe ich vor dem Problem nach Passwort, Accountnahme, Adressen,
Tel.-Nummern, einfach persönlicher Daten.
Da es keine brauchbare und günstige Organizer nicht mehr gibt, kam mir die Idee
ein kleines Smartphone zu nutzen,
hat alles, wie Apps, Kalender, Adressen und Telefonbuch, Notiz etc.
zudem gute Akkuleistung, mit Passwort geschützt und handlich,
nur möchte ich n i c h t, dass das Teil ständig nach Hause telefoniert,
noch die Daten irgendwo sichern und speichern möchte.
Meine Daten sollen bei mir bleiben, zugreifen kann ich ja über PC usw.

Schön wäre, wenn mir da jemand helfen könnte.
Besten Dank und Gruß
Klaus
 
Ja, kein Problem. Du brauchst keine Sim und kein Google Konto um ein Smartphone zu betreiben.
 
  • Danke
Reaktionen: funkenwerner und Melkor
Ja, das geht und mit der Software MyPhoneExplorer kannst die Daten auch per USB mit dem PC synchronisieren, wenn Du magst.
 
  • Danke
Reaktionen: funkenwerner
Die Organizer Daten bekommst Du wie Mausbock schon sagte mit Myphoneexplorer gesynct.
Passwörtert/accounts verwaltet Du am besten mit Kypassdroid und parallel mit Keypass auf Windows.
Apps lädst du mit apkleecher.com runter und installiert sie aus dem Telefonspeicher durch anklicken im Dateimanager.
Ein Googlekomto brauchst du nicht.
Als Kalendeapp installiert dir Acalendar, ansonsten ggf. Textmaker und Planmaker für Texte/Tabellen. Alles kostenlos.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
4
Aufrufe
425
tomaso7
tomaso7
chrisly
  • chrisly
Antworten
3
Aufrufe
215
maik005
maik005
R
Antworten
3
Aufrufe
405
rudic3
R
Zurück
Oben Unten