Lip
Erfahrenes Mitglied
- 42
Eine neue, von der EU finanzierte Studie hat Open-Source-Projekte
näher untersucht. Zu den Kriterien zählten u.a. Offenheit,
Transparenz und Verfügbarkeit des Codes. Es wurden Android, Eclipse,
der Linux Kernel, MeeGo, Firefox, Qt, Symbian (als es noch von der
Symbian Foundation verwaltet wurde) und WebKit verglichen.
Am schlechtesten von allen Projekten schnitt Android ab. Es erhielt
im Index 23 Prozent. Kein anderes Projekt war ansonsten schlechter
als 58 Prozent.
Näheres bei Ars Technica:
http://arstechnica.com/open-source/news/2011/08/study-android-is-leas
t-open-of-open-source-mobile-platforms.ars
Ars Technica gibt am Ende des Artikels auch den Link an, unter dem
die Studie heruntergeladen werden kann.
Quelle des Textes: OT: Googles Android erhält schlechte Bewertung als Open-Source-Projekt | Web Intents: Google arbeitet an Universa... | heise Developer News-Foren
Verfasst von am:
5. August 2011 19:59
OT: Googles Android erhält schlechte Bewertung als Open-Source-Projekt
daodot
näher untersucht. Zu den Kriterien zählten u.a. Offenheit,
Transparenz und Verfügbarkeit des Codes. Es wurden Android, Eclipse,
der Linux Kernel, MeeGo, Firefox, Qt, Symbian (als es noch von der
Symbian Foundation verwaltet wurde) und WebKit verglichen.
Am schlechtesten von allen Projekten schnitt Android ab. Es erhielt
im Index 23 Prozent. Kein anderes Projekt war ansonsten schlechter
als 58 Prozent.
Näheres bei Ars Technica:
http://arstechnica.com/open-source/news/2011/08/study-android-is-leas
t-open-of-open-source-mobile-platforms.ars
Ars Technica gibt am Ende des Artikels auch den Link an, unter dem
die Studie heruntergeladen werden kann.
Quelle des Textes: OT: Googles Android erhält schlechte Bewertung als Open-Source-Projekt | Web Intents: Google arbeitet an Universa... | heise Developer News-Foren
Verfasst von am:
5. August 2011 19:59
OT: Googles Android erhält schlechte Bewertung als Open-Source-Projekt
daodot