Android Endgeräte mit TV Verbinden

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
X

Xdud

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich habe mich in diesem Forum angemeldet, weil ich ein kleines Problem habe und eure Hilfe benötige.

Also:
Bei uns in der Firma gibt es einen Besprechungsraum hier soll ein relativ großer Fernseher aufgestellt werden ( Marke, Modell noch frei wählbar)

In der Chefebene wird zz ein Note 3 , Samsung S4 genutzt und es kommt demnächst ein Samsung Tab dazu.

Es wird auch ein Iphone 5s genutzt ( aber dieses Problem löse ich über die Apple TV Box )

Wir wollen Bilder ( Pläne ), E-mails oder ähnliches von den Geräten auf den Fernseher übertragen.

Warum? 1. Pläne besprechen mit Kunden, 2. E-Mail wenn über Themen diskutiert wird.

Wie lässt sich das am schönsten umsetzen?

Der Fernseher bekommt sowie so einen kleinen Rechner damit er zugriff auf den Server hat.

Aber nicht alle Fotos z.B werden von Handy / Tab auf den rechner/Server gelegt.

Wie kann ich möglichst einfach ( bedienerfreundlich ) eine Möglichkeit schaffen alle meine Android Geräte mit den Fernseher zu verbinden und so meine Inhalte ( E-Mail ( Outlook / Exchange ) , Fotos , evtl. Videos ) wiederzugeben / duplizieren?

Vielen Dank für eure Hilfe!


Maximilian
user_offline.gif
 
Soll denn hier der komplette Display Inhalt also mit den Icons/Homescreens übertragen werden.

Ich denke mal Miracast sollte dein Stichwort sein oder da Du ja überwiegend Samsung Geräte hast sollte das mit einem Samsung Smart TV kein Problem darstellen, da Samsung die Funktionen schon auf seinem Gerät mitliefert.
Wie das bei anderen Geräten aussieht kann ich dir nicht sagen.


Samsung Smart TV | Funktionen
 
Zuletzt bearbeitet:
Am einfachsten geht das ganze per Miracast oder WiDi.
Ob dass die Samsung Geräte unterstützen musst du mal in Erfahrung bringen.

Aber mir kommt die Anfoderun recht "interessant" vor.
Dass die ganzen genannten Daten nicht am Firmenserver liegen kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Gerade MS Projekt Pläne nicht vom Laptop zu präsentieren wollen sondern von ziemlich eingeschränkten Android Devices ...
 
Soulfly999 schrieb:
da Du ja überwiegend Samsung Geräte hast sollte das mit einem Samsung Smart TV kein Problem darstellen, da Samsung die Funktionen schon auf seinem Gerät mitliefert.

Ich hab das mal bei meiner Schwester versucht.
Da gabs ein Samsung Tablet zum Fernseher gratis dazu.
Aber funktioniert hat das irgendwie nicht.

Ich hab keine Verbindung hinbekommen. Das einzige was ging war über den Fernseher auf Dateien auf dem Tablet zuzugreifen.

Ansonsten muss ich @GalaxyS_User zustimmen.
Nur weil vieles technisch machbar ist muss man das nicht machen.
Und dann wundern sich Firmen hinterher wenn interne Dateien irgendwie nach aussen dringen, weil die Manager (oft ja auch technisch nicht so begabt) mir ihren mehr oder wenige Privat Telefonen und Tablets rumspielen oder die Geräte evtl noch verlieren etc.
Wenn ich da Berater wäre würde ich davon abraten.
Und eher die zu zeigenden Präsentationen auf dem Firmenserver ablegen und mit dem Rechner der eh angeschlosse ist arbeiten.
Das dürfte sowieso das einfachste sein.
 
hallo,

Danke für eure Hilfe, Ich gebe euch selbstverständlich recht, dass man dies mit einem Rechner leichter einfacher und auch schneller umsetzen kann. Wo ich widerspreche ist mit den Daten, weil seien wir doch mal ehrlich alleine die Tatsache dass ich geschäftliche Mails darauf bekomme oder über einen Remote Desktop auf meinen Server komme macht mich schon angreifbar. Zudem im übertreiben Sinn wenn ein Hacker Sony angreift warum dann nicht auch einen 50 Mann betrieb oder Handys der Kanzlerin werden abgehört dass kan jedem passieren alleine die Tatsache welche Berechtigung Apps haben... Deshalb würde ich gerne den Sicherheitsfaktor außen vorlassen.

Aber ich sage euch einige kleine Beispiele warum es bei uns Sinn macht nicht nur dem Server zu nehmen.

Architekt xy kommt uns Büro hat Grundriss Pläne eines 12 WEs dabei jeder der mit Plänen vertraut ist weiß wie nervig es sein kann wenn man bestimmte Dinge nur klein dargestellt hat.
Eine Lichtsteuerung ( KNX ) soll über eine Visualisierung präsentiert werden nun hocken am Ende 5 Leute über einem Tablet irgendwann sehen 1 2 Leute weg und verlieren das Interesse weil wir alle kuscheln müssen.
Baumängel werden fotografiert die auszuführende Firma in das Büro zitiert und man soll jetzt auf einem ausgedruckten Foto mit dem smartphone geschossen alles genau erkennen können das ist oftmals nicht so einfach.
Viele Apps erleichtern uns auch die Arbeit Berechnungen für div Kleinarbeiten oder stromaufnahme Leistung dies kann man so ohne Mühe einfach groß darstellen.
Es gibt für mein persönliches dafür halten schon einige Punkte die dafür sprechen. Allerdings habt ihr recht man muss nicht jeden Blödsinn mitmachen....

Dennoch würde mich interessieren ob es schon mal wer probiert hat ein Handy od. Tab auf einem Fernseher zu dublizieren wie gesagt Fernseher kann gerne ein Samsung smart tv sein wenn er die Funktionen erfüllt.

Schönen Abend

Maxi
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
0
Aufrufe
141
TomSign
T
T
Antworten
7
Aufrufe
349
Fulano
Fulano
G
Antworten
0
Aufrufe
354
Gummischuh
G
Zurück
Oben Unten