F
furban
Neues Mitglied
- 0
Hi,
ich habe ein HTC Touch Pro von meiner Firma und Synce mit dem dortigen Exchangeserver meine Daten. Pushmail ist das einzige Protokoll welches von außen erlaubt ist. OWA ist nicht erlaubt.
Da ich wenigstens meine Kontakt und Kalenderdaten auch gerne auf meinem Linux PC Zuhause haben möchte, suche ich seit längerem einen Linux Mailclient der ActiveSync unterstüzt. Sowas habe ich aber bis heute nicht gefunden. Nun habe ich mir mal Android installiert und damit kann man ja zumindest direkt schonmal die Kontaktdaten syncen. Genau das will ich jetzt für meinen Desktop PC haben.
Gibt es also eine Chance da den entsprechenden Android Code für idealerweise Thunderbird zu nutzen?
Oder hat jeand vielleicht auch eine andere Idee wie man über ActiveSync seine Exchangedaten auf den heimischen LinuxPC bekommt, ohne das über USB Kabel mit dem Smartphone zu machen?
Gruß
Frank
ich habe ein HTC Touch Pro von meiner Firma und Synce mit dem dortigen Exchangeserver meine Daten. Pushmail ist das einzige Protokoll welches von außen erlaubt ist. OWA ist nicht erlaubt.
Da ich wenigstens meine Kontakt und Kalenderdaten auch gerne auf meinem Linux PC Zuhause haben möchte, suche ich seit längerem einen Linux Mailclient der ActiveSync unterstüzt. Sowas habe ich aber bis heute nicht gefunden. Nun habe ich mir mal Android installiert und damit kann man ja zumindest direkt schonmal die Kontaktdaten syncen. Genau das will ich jetzt für meinen Desktop PC haben.
Gibt es also eine Chance da den entsprechenden Android Code für idealerweise Thunderbird zu nutzen?
Oder hat jeand vielleicht auch eine andere Idee wie man über ActiveSync seine Exchangedaten auf den heimischen LinuxPC bekommt, ohne das über USB Kabel mit dem Smartphone zu machen?
Gruß
Frank