Android 4.5 May Break Compatibility with Many Current Root Apps

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Soulfly999

Soulfly999

Enthusiast
703
Ui gerade auf XDA gelesen. Das klingt ja gar nicht gut. Google entwickelt sich echt so langsam zu closed source!? Übel Übel... :thumbdn:


A little over a week ago, a pair of commits were made to the AOSP master tree that essentially prevent SU from executing files stored on the /data partition. This is an issue because many (but not all) current root apps include files that are extracted to and executed from app-specific directories on this partition. As such, if these commits are not reverted, a large number of current root-enabled apps will need be updated in order to work with this new version of Android.


Quelle: XDA

Artikel auf Deutsch dazu von Androidpit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lion13 und Radagast
Bisschen mehr closed source schadet nicht.

Gibt immer Möglichkeiten für freaks was zu verändern oder im System rumpfuschen.

Aber ich finde das gut, wenn nicht jeder ohne Ahnung da rumbasteln kann. Geht nur immer was kaputt ;)
 
Was hat das mit closed source zu tun?

Ich lese da ich nur von kommenden Sicherheitsfeatures, deren Nebenwirkungen eben auch den Zugriff von einigen Root Apps verhindern, weil nicht mehr so einfach an der /data Partition herumgepfuscht werden kann.

Die sources sind doch nach wie vor offen?
 
Naja Chainfire wird es schon richtigen. Ich sage ja nicht, dass es dann Closed Source ist aber es bewegt sich für mich schon in die Richtung, wenn Google vorschreibt wie und welche Apps ich verwende.

Und wenn mir Google das bieten könnte, bräuchte ich das alles gar nicht, wie:
  • Fullbackup mit Daten
  • Rechtemanagement für Apps, statt dessen entfernen sie Ihre hauseigene App Ops
  • Adaway wobei das auf anderen Systemen genauso ist

Um mal ein paar zu nennen. Gerade das keine Funktion zum Rechte beschneiden da ist, sollte jeder merken was Google damit bezweckt will auch wenn ich ein Android-Fan der ersten Stunde bin. :rolleyes2:

Der ursprüngliche Beitrag von 13:34 Uhr wurde um 15:08 Uhr ergänzt:

Artikel auf Deutsch dazu von Androidpit.
 
@Soulfly999: Interessanter Artikel - wobei ich mich trotzdem frage, warum du ihn hier im N5-Geräteforum gepostet hast und nicht unter "Android Allgemein"? Das betrifft ja sicher nicht nur die N5-Besitzer. ;)
 
hmm... da hast Du wohl Recht. Werde es mal an einem Moderator melden!!!

Der ursprüngliche Beitrag von 17:36 Uhr wurde um 17:51 Uhr ergänzt:

Danke fürs verschieben.
 
  • Danke
Reaktionen: Lion13
Finde es nicht so schlimm, kenne es nicht anders, habe Nokias gemoddet und die musste man immer flashen wenn man etwas exotisches reinhabe wollte. Für mich keine Umstellung, dann werden sachen ganz einfach direkt in das System geflasht, geht auch, warum da noch niemand drauf gekommen ist wundert mich eh.
 
Man sollte nicht gegen root vorgehen, sondern gegen dumme User die jeden Mist aus dem Play Store runterladen und installieren und sich hinterher wundern :thumbdn:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Bigbabba und djxspeedy
Hab irgendwo gelesen das zB Chainfire's SuperSU jetzt schon umgehen kann damit; ich hab so das Gefühl als ob die Suppe mal wieder heisser gekocht wird als gegessen...

Gesendet von meinem XT1032 mit der Android-Hilfe.de App
 
Steht doch mittlerweile in den news dann man gar nicht weis ob der code überhaupt aktiviert wird.
 

Ähnliche Themen

C
  • CrazyWolf
Antworten
8
Aufrufe
1.092
cptechnik
cptechnik
Scum
Antworten
3
Aufrufe
556
XMX1337
X
A
Antworten
6
Aufrufe
233
DOT2010
DOT2010
Zurück
Oben Unten