M
mikisb
Ambitioniertes Mitglied
- 15
moin,
ich nutze ein Toshiba AT 100 Tablet (NVIDIA Tegra2 mit integrierter Grafik) mit Android 3.2
Zum einen als Couch-PC für Internet und eMail - klappt wunderbar![Grinsendes Gesicht mit offenem Mund :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Zweiter Einsatzbereich soll es sein, das Tablet im Urlaub zu nutzen, um Fotos und HD-Videos von den Speicherkarten auf einen externen Datenträger zu kopieren (klappt dank SD-Slot und Standard-USB-Buchse ebenfalls gut)
und dabei auch die Videos am Tablet schon mal sichten zu können. Daten sind .mp4 aus einer GoPro HD und .m2ts h264 aus einer Panasonic GH2. (wohl High Profile), teils 720 p, teils 1080i.
Der Tegra sollte das eigentlich können, aber egal welchen Player ich nutze, es kommt maximal eine ruckelnde Diashow heraus![Unsure :unsure: :unsure:](/styles/uix/ah/smilies/unsure.gif.pagespeed.ce.qvSTDnNzXG.gif)
Kann jemand sagen, ob eine erträgliche Widergabe wahrscheinlich in Zukunft möglich sein wird, z.B. über ein Android-Update oder verbesserte Player, oder kann ich mir meine Vorstellung unter Android eher abschminken? Anscheinend scheint der Tegra zur Zeit ja noch nicht wirklich ausgenutzt zu werden.
Vielen Dank!!
Michael
ich nutze ein Toshiba AT 100 Tablet (NVIDIA Tegra2 mit integrierter Grafik) mit Android 3.2
Zum einen als Couch-PC für Internet und eMail - klappt wunderbar
Zweiter Einsatzbereich soll es sein, das Tablet im Urlaub zu nutzen, um Fotos und HD-Videos von den Speicherkarten auf einen externen Datenträger zu kopieren (klappt dank SD-Slot und Standard-USB-Buchse ebenfalls gut)
und dabei auch die Videos am Tablet schon mal sichten zu können. Daten sind .mp4 aus einer GoPro HD und .m2ts h264 aus einer Panasonic GH2. (wohl High Profile), teils 720 p, teils 1080i.
Der Tegra sollte das eigentlich können, aber egal welchen Player ich nutze, es kommt maximal eine ruckelnde Diashow heraus
![Unsure :unsure: :unsure:](/styles/uix/ah/smilies/unsure.gif.pagespeed.ce.qvSTDnNzXG.gif)
Kann jemand sagen, ob eine erträgliche Widergabe wahrscheinlich in Zukunft möglich sein wird, z.B. über ein Android-Update oder verbesserte Player, oder kann ich mir meine Vorstellung unter Android eher abschminken? Anscheinend scheint der Tegra zur Zeit ja noch nicht wirklich ausgenutzt zu werden.
Vielen Dank!!
Michael
Zuletzt bearbeitet: