Android 14 - Hot-Spot Funktion, als Wifi-Repeater - Samsung generell

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Angebot999

Fortgeschrittenes Mitglied
34
Guten Tag
Nutze mehrere Samsung-mobiles für smart-home, Telefonie,
wlan-hotspot.

Aufgefallen ist mir, dass wenn ich ein Samsung, mit Android 14, Probleme
mit der Hotspot-Funktion + Wifi habe.
Wogegen ein älteres S9 weniger Probleme bereitet.

? Ist das ein generelles Feature ( Problem ) bei Samsung-Geräten -
weil die xiaomis es out of the box beherrschen.

Nutze ein Telefon als Repeater, zur Signalverstärker für den smart-server, per
Wifi -
Per LTE funktioniert das Gerät problemlos. Schalte ich aber wifi + hotspot frei -
wird diese Funktion blockiert ( Samsung fordert auf, wifi ab-zuschalten )
-
? Frage mich, was der Grund für diese Blockade ist und warum diese Funktion nicht
anwendbar ist ?
Vielen Dank
mfg
 
@Angebot999
Das können nicht alle Geräte.
Ob das nun eine Hardware oder Softwareeinschränkung ist wird die niemand sagen können.

Damals beim Galaxy S9 ging es noch, ja.
Jetzt beim S24+ geht es nicht mehr.
 
@maik005

in Ordnung,
ist dann wohl ein Samsung-Ding, wie beim flache-Fernseher, welcher diverse homepage- oder
webPage-Hütten blockiert.

Der nächste > 80"er wird ein Swedex, ganz ohne smart-Inside. Intel-Nuc + hdmi-Kabel ....tun es auch

dann besorgt man sich ein xiaomi 13 note oder Motorola
( dann war es dann gänzlich mit Samsung )

Besten Dank
mfg
 
Bei meinem S24 geht WiFi und Hotspot zusammen (siehe Anzeige oben).
Hab es auch gerade testweise mit meinem Honor 200 Pro verbunden
IMG_20250227_132939188_HDR.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Angebot999
@Atze04
Snapdragon Model?
 
Nein, Exynos
 
  • Danke
Reaktionen: Angebot999
Seltsam.
Bei mir kommt nur diese Meldung.
Ich bin sehr sicher, dass es auch schon vor der OneUI 7 Beta so war.
Screenshot_20250227_135927_Settings.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Angebot999
Diese Meldung erhält man neuerdings; War aber auch schon vor Jahren so, mit
dem Samsung j3, 16gb-version

hat das lizenztechnsiche oder eher sicherheitstechnische Gründe oder blockiert Samsung einfach diese Funktion
von Haus aus ?
Interessant wäre, ob per entwickler-Modus der Parameter/ die Blockade negiert werden könnte ?
Oder Prozessorabhängig? qual-Com, Schnappdrachen, exynos

mfg

ps. mit den fritz-Repeatern hatte man eher Probleme. Die Samsungeräge können es besser,
die xiaomi es noch besser ( die Sendeleistung ist bemerkenswert gut vs, fritz Steckerteil )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Ich kenne diesen Hinweis auch, hab aber vergessen von welchem Gerät.
Beim Honor 200 Pro, S24 und Motorola Razr 50 Ultra funktioniert es, wenn der Bengel nachher wieder da ist, guck ich beim Pixel 7 mal nach
 
  • Danke
Reaktionen: Angebot999
@Angebot999 laut damaligen Werbe PR Infos sollte das realme GT2 pro die meisten Antennen haben und auch sehr stark hiermit aufgestellt sein.

Als Hotspot hatte ich Jahre lang ein Lumia 950 in Benutzung und seit 3 Jahren das Realme. Von einem Ende der Wohnung zum anderen Ende hat sich der Empfang z.B. beim Tablet mit dem Wechsel der Phones verdoppelt.

PS: ich kann zwar HotSpot + W-Lan einschalten aber da mein Handy eh über Mobilfunk mein Tor zum iNet ist kann ich mangels Notwendigkeit nichts über beides gleichzeitig sagen. Hab quasi mit dem Phone nie die W-Lan funktion an weil das Gerät ja eh Unlimited mit dem Mobilfunk verbunden und als Hotspot für den Rest fungiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Angebot999
DOT2010 schrieb:
Als Hotspot hatte ich Jahre lang ein Lumia 950 in Benutzung und seit 3 Jahren das Realme. Von einem Ende der Wohnung zum anderen Ende hat sich der Empfang z.B. beim Tablet mit dem Wechsel der Phones verdoppelt.
hätte mich nur technisch interessiert, weil von Samsung es keine Stellungnahme dies bezüglich gibt.
Hatte 2 x redmi als Testgeräte, welche diese Funktionen out of the box können.

ps. Die Funktionen beim smart-tv sind auch stark eingeschränkt,
weshalb man sich keine Samsung-Geräte mehr anschaffen wird.
Interessant wäre, ob dieses " Feature " auch beim S24 die wifi-hotspot-Funktion blockiert?
 
Angebot999 schrieb:
Interessant wäre, ob dieses " Feature " auch beim S24 die wifi-hotspot-Funktion blockiert?
was für ein angebliches Feature soll das sein?

Hier geht es ja scheinbar?!
Atze04 schrieb:
Bei meinem S24 geht WiFi und Hotspot zusammen (siehe Anzeige oben).
 
maik005 schrieb:
was für ein angebliches Feature soll das sein?
Ob das S24 die wifi+Hotspot-Funktion nur mit dem Exyons kann ...oder auch mit dem
Schnappdrachen ?
Oder generell keine Funktion - wenn dann keine Funktion, warum dann blockiert ? ( = Hintergrund/ Beweg
Grund = Samsung ? )
Dass diverse Internetz-Seiten beim smartTV blockiert werden, ist ja verständlich, wg. prime, netflix, rakuten-
Bundlegeschäfts-Untergrabung & Lizenz-Geklüngel - ....
...
die Blockade der wifi-hotspot-Funktion ist aber eher unverständlich, wenn was soll diese Blockierung
bewirken ?
Ob ein fritz-Repeater zwischen Router und Endgerät oder der fritz-repeater gegen ein Handetelefon
ausgetauscht ....ist doch gerade Jacke wie Hose

maik005 schrieb:
Hier geht es ja scheinbar?!

vermutlich bis zum nächsten Update?
( aber nur ein Witz )
ps. werde mal den Kollegen anbetteln, ob er sein S24 mal testweise auf das wlan-Signal aufschalten
und per hotspot das Signal weiterleiten kann.
Wird diese Funktion bei den low-Budget-Geräten nicht geboten, wäre es meiner Meinung nach eine
Diskriminierung zwischen Premium und Tiefpreis-Nutzern -

ps. die Frage ist halt immer noch offen, weshalb Samsung diese Funktion blockiert
 
@Angebot999 TVs würd ich nie wieder kaufen, smart ist keines davon nur Dumm-Verarsche. Ich hol lieber für Kino-Feeling-OLED wenn mal Preislich passende 21:9 Monitore vorhanden (weiß nicht warum kack TVs so billig aber Monitore Schweineteuer sind). Dann mit nem mini-PC als Zuspieler füttern der auch mehr als nur 3 Jahre upgedatet wird, da hat man gern mal 10 Jahre und mehr Ruhe.

Seit ca. 3 Jahren hab ich ein 32" aber leider nur in 16:9 (kein OLED), TV hab ich glaub vor 8-10 Jahren verschenkt und es kommt auch wohl nie wieder eines ins Haus. Gibt ja keine 21:9 mehr.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: maik005 und Angebot999
DOT2010 schrieb:
@Angebot999 TVs würd ich nie wieder kaufen, smart ist keines davon nur Dumm-Verarsche.
Die Menueführung ist unterirdisch, incl. die Parametereinstellungen,
der interne Reciever für die Katze, weil mit billigsten Kondensatoren bestückt, welche nach 80
Betriebs-h platzen,
dazu noch Blockade von video-codecs, avi, mk, mpeg4 usw. wie auch
Internetzseiten blockiert werden -
- youtube-Synchronisierung mit dem Samsung Handtelefon ist auch oft Lotterie -
- einmal synchronisiert er sich automatisch - dann muss man wieder mal einen pin
eingeben -
ein rechter Zirkus, für zu viel Geld eingekauft -

da ist jede china-mini-android-box funktionaler oder
man schraubt sich einen intel-nuc, asus-mini, hp an die Rückseite und speist das Signal mit einem
linux-os und kann dann
problemlos auf heim-Netzwerk, NAS, Nextcloud, Dropbox, streaming-free-Seiten, usw. , mit der Airmouse zugreifen

ps. zudem scanned Samsung die Daten ab, wenn Internetz aktiviert - der Service-Mann bei
samsung weiss Bescheid und remote-ed den flache Fernseher aus seinem home-Office-
Wohnzimmer-Büro ...

Datenzugriff-Blockier-Parameter, habe ich bis heute nicht gefunden. Diverse USB-Sticks werden
auch blockiert und die Menueführung der externen ssd ist auch gewohnheitsbedürftig.

schade um das Geld, weil es
den Swedx für das halbe Geld gegeben hätte - ab 90 € gibt es einen mini-i5-pc, incl.
8gb ram + 256 gb ssd, incl. wlan-dongle, für jeweils
10 € und 20 € eine Airmouse und Funk-Maus-Tastatur dazu und fertig ist die Laube

Tv-Programme nutzt man eh nicht ( privat, wie auch gez-like ) Tatort, Lanz, Maisberger,
Mioska, Tagesschau...interessieren nicht -
notfalls reichen zattoo oder mediathek. Dokus findet man bei telegram, youtube, usw.




DOT2010 schrieb:
TV hab ich glaub vor 8-10 Jahren verschenkt und es kommt auch wohl nie wieder eines ins Haus. Gibt ja keine 21:9 mehr.

Der nächste 100 " Samsung wird ein Swedx Monitor ( ganz ohne Rakuten, prime, netflix, usw. ),
welcher nur UHD kann - mir aber aus reicht, da nur Doku, Katzenvideos und Dokumente aus dem Archiv, wie
Tageszeitungen per pdf auf dem Schirm visualisiert werden +

paar streaming-kino-Programme(free, versteht sich ) + youtube
( werbefrei, macht der jDownloader )

Der Samsung hat zwar Energieeffizienz class A,...der Swedx, = G...interessiert mich aber nicht,
da der Photovoltaik-Generator + Batterie nächtens speist

98 Tum 4K Digital Skärm - SWEDX - Din Digitala Partner

Saturn, Expert, MediaMarkt...verkaufen keine > 80 " Monitore

Samsung The Premiere LSP-9T 4K Laser TV ist zwar leichter ....
vs. 90 kg Monster
Sony Bravia 98 Zoll / 4K FWD-X90L -
können aber auch nicht mehr vs. Swedx Monitor
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: KnudBoerge und maik005
@Angebot999 Wenn du großes Bild möchtest ist die Frage ob eine Leinwand + Projektor nicht besser wären??? Ist auch bedingt eine Platz/Raum und Geld - Sache.

Ich bin seit ewigkeiten der Meinung, Hände weg von Samsung, vor allem im Monitor Bereich aber auch TV. Wenn schon ein Verkäufer im Fachhandel vor Jahren auch davon abriet weil die nur n haufen Probleme mit hatten sagt so einiges.
 
  • Danke
Reaktionen: Angebot999
Vermutlich werden die 90 kg Monster
zukünftig durch Lazer Geräte ersetzt werden,
Bevor Kinder, Omas in Wohnzimmern noch erschlagen werden,
Oder der eigene Kampfhund von der
150 Zoll beton-Schaltafel

Lazer Beamer von Samsung gefällt
, wenn Preise mal moderat, dann eine Option
, aber aktuell das Geld nicht wert
 
Da die letzten Beiträge von euch beiden nix mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun haben, würde ich empfehlen, das über PN zu klären.
 

Ähnliche Themen

C
  • cyberjudas
Antworten
1
Aufrufe
497
grillelucks86
grillelucks86
S
Antworten
1
Aufrufe
143
Anz
Anz
T
Antworten
7
Aufrufe
406
Fulano
Fulano
Zurück
Oben Unten